1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU lässt sich nicht übertakten

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by flouz, Jul 22, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. flouz

    flouz ROM

    Hallo,

    ich wollte gestern meinen CPU übertakten, doch leider scheint das in meinem BIOS nicht zu gehen. Hab folgendes:

    Motherboard Name FUJITSU SIEMENS S26361-D2151-A2
    BIOS Typ Phoenix (08/09/07)
    CPU Typ Unknown, 1600 MHz (16 x 100)

    Würde den CPU gerne auf vlt 2 GHZ bringen.
    Das hier steht bei den CPU eigenschaften:

    Hersteller Intel
    Version Genuine Intel(R) CPU 2140 @
    Externer Takt 800 MHz
    Maximaler Takt 1600 MHz
    Aktueller Takt 1600 MHz
    Typ Central Processor
    Spannung 3.3 V

    Danke schon mal
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    2 GHz wird so gut wie nichts bringen. 3,5 GHz ist da schon ein deutlicher Sprung, den diese CPU auch mit guter Kühler bringen kann.
    Dafür ist dein Mainboard anscheinend nicht geeignet, wenn auch die CPU-Spannung nicht manuell eingestellt werden kann.
    Ohne Spannungserhöhung können 2,8 GHz drin sein.
    Das ist dann immer noch deutlich spürbar.
    Ein besseres Mainboard, Kühler und eventuell RAM, lohnen sich aber nicht, nur um besser übertakten zu können. Das sollte man bereits bei der Anschaffung eines PCs berücksichtigen und Komplett-PCs sind dafür in der Regel nicht ausgelegt.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Man kann auch für ca 50€ einen leistungsfähigeren Prozessor einsetzen, z.b. den E5500.
     
  4. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Ich denke der neue E6700 ist für 60,-€ immer noch eine Überlegung wert.

    http://gh.de/524849

    Nur vorher nachschauen ob die CPU kompatibel ist.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ja, weil die neuen 45nm CPUs zwar die preiswertesten sind, aber auch nicht mehr in älteren S.775 Board laufen. Ein gebrauchter E6300 oder E6600 (Conroe) für kleines Geld sollte keine Probleme machen.
     
  6. flouz

    flouz ROM

    weißt du, ob der von dir vorgeschlagene cpu auf mein board passt?
    hab das board ganz oben gepostet, weiß leider nicht worauf man achten muss, außer das es 775 sockel hat.

    vielen dank!
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hier gibt es die nötigen Informationen.
     
  8. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Ich habe jetzt wirklich eine Stunde nach einer aktuellen Kombatibilitätsliste umgesehen für dein MB, muß aber leider eingestehen nichts gefunden zu haben.

    Am besten du hälst dich an DEO´s Rat in Beitrag 2 u 5. 45 nm scheint jedenfalls nicht unterstützt zu werden, welche 65 nm CPU´s unterstützt werden und welche nicht, konnte ich auch nichts finden :-(.
     
  9. flouz

    flouz ROM

    ohwe, vielen dank schonmal!...dann weiß ich wenigstens schonmal dass ich nicht zu doof war xD hab nämlich auch nicht wirklich gute infos gefunden. Aber ich glaub zu 99% das das mobo einfach misst ist. ich werd mich wohl jetzt in der richtung neu umschauen... was haltet ihr grundsätzlich so von aufrüstkits? taugen die was? hab allerdings erst vor ein paar wochen einen neuen 2gb ddr2 ram gekauft, den würd ich dann wohl eher nicht mehr verwenden können
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Aufrüstkits, die man in Ebay findet, die von Händlern angeboten werden, sind in der Regel billigste Teile, oft Restposten, die zwar gut für billige Büro-PCs geeignet sind, aber wenig weiteren Spielraum lassen.
     
  11. dennis900

    dennis900 ROM

    falls n bissel geld und lust übrig hast kannst dir ja auch nen neuen pc zusammenbauen.. bestellst dir einfach die einzelteile (vor bestätigung am besten nochmal posten und fragen ob die so passen etc. wenn dir unsicher bist) und dann kannst loslegen ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page