1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU läuft laut CPUZ nur mit 798 MHz (Core #0)

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ja_ja_wunderbar, Aug 24, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, habe mein System recht neu wieder aufgesetzt. Es ist jetzt deutlich langsamer als vorher. Grund des Neuaufsetzens war ein Trojaner. Laptop Acer 8730, mit T9400 (vor längerer Zeit selber ausgetauscht, vorher war T6600 (oder so) drin. Was könnte es sein? Was kann ich tun? Vielen DANK, Mathias
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie sieht es im Gerätemanager aus? Gibt es da fehlerhafte Einträge?
    Ist unter Computer ACPI-Multiprocessor-CPU eingetragen?
     
  3. Hallo, dort steht ACPI x86-basierter PC.Unter Prozessoren oder Computer sind keine Fehlermelungen. Nur unter Ethernet und Nuvoton EC Generic HID, das dürfte aber beides stimmen. Habe Ethernettreiber noch nicht installiert und mit Gamepads rumgemacht. Mathias
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wird die CPU im Gerätemanager unter CPU zweimal angezeigt (wegen Dualcore) und im Taskmanager zwei Kerne?
     
  5. Beides ja. Kann es auch was mit Hitze zu tun haben, wird er ggf. zu heiß?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Tendenz steigend, bin jetzt schon bei 78. Lüfter ist aber nicht auf hoher Leistung.
    Edit: Diesen Beitrag hatte ich eigentlich nach dem Bild geschrieben.
     
    Last edited: Aug 25, 2012
  8. Speedfan zeigt jetzt 85-88, CPU-Z allerdings jetzt ca. 2500 mhz statt 780. Das passt also irgendwie nicht zusammen.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich kann die werte leider nicht lesen. :cool:

    Entschuldigung, aber Sie können nur alle 30 Sekunden einen Beitrag erstellen. Sie müssen noch 19 Sekunden warten, bevor Sie einen neuen Beitrag erstellen können.


    edit: Die Werte kann man lesen, wenn man den Link im Browser aufruft. https://dl.dropbox.com/u/16912314/me.jpg

    Die Chipsatztemperatur (Acer BigBear 2) scheint mit über 70°C zu hoch zu sein.
     
    Last edited: Aug 25, 2012
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Welche CPU-Last war denn beim Ablesen des Taktes jeweils vorhanden?

    In Deinem Bild sind es ja fast 100% - welche Prozesse sorgen dafür?

    Die Spannung der CPU ändert sich ja deutlich, also taktet der sicher auch ganz normal hoch und runter, oder?
     
  11. Hallo, die Last habe ich bewusst produziert, durch Fotobearbeitung in Ligthroom, dabei ist er eben sehr langsam, dies ist aber auch sehr CPU-Lastig. Wo kann ich denn die Spannung sehen?
    Also aktuell habe ich cpuz mal länger laufen lassen und er ist hier mal auf 780 mal auf ca. 2500 mhz. Temp1 + 2 in Speedfan ist meist über 80!?
    Soll ich mal den alten Prozesser wieder einbauen, ggf. ist ja die Kühlung nicht korrekt. Das müsste aber dann später passiert sein, denn erstmal gings ja (ist Monate her, dass ich den Prozesser getauscht habe). Mathias
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Spannung ist vermutlich in Deinem Bild verdeckt, einfach nach unten scrollen.
    CPU-VCore dürfte die heißen.
    CPU-Z sollte die aber auch anzeigen können.

    Einfach mal nach der Kühlung schauen halte ich für sinnvoller als auf gut Glück die CPU zu tauschen.

    Was die beiden hohen Temperaturen 1 und 2 sein sollen, wird nur Acer wissen. Vielleicht Spannungswandler o.ä.
     
  13. Habe es mal geöffnet und Kühlweg ab- und wieder angebaut. Festzustellen war nichts, außer mäßige Kühlpaste. Jetzt hört sich der Lüfter anders an und scheint wieder besser zu kühlen, was die Werte angeht. Einen Einbruch der Mhz konnte ich auch noch nicht feststellen. Aber erst mal abwarten und Kühlpaste habe ich bestellt. Danke, Mathias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page