1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU,Leerlauf 50°

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by das.Kruemel, Sep 29, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    Hallo!
    Bin neu hier :cool:
    und hab auch gleich schon ein Problem!
    Hab einen Intel PentiumD 930 Prozi und einen Thermaltake Blue ORB2 Kühler! Einen MIDI ATX Tower und ein ASRock 775Twins Mainboard! Die ein Seite von meinem Tower hab ich durch Plexi ersetzt. Da der Kühler so groß ist steht mein Netzteil jetzt auf dem Boden von meinem Gehäuse. Mein Problem:
    CPU um Leerlauf 50°! Habe schon 2mal die Leitpaste neu(dünn) und geut verteil aufgetragen. Weiß nicht mehr woran das liegen kann! Bitte um schnelle antworten, da wir morgen eine Lan machen wollen und ich meinen PC nicht unnötig mit 50° belaste will.
    http://ohg9b.oh.funpic.de/50%b0.JPG hier mal ein Screen.

    Gruß Alex
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Leerlauf ist egal, wie warm wird es denn bei Last?
    Und wieviele Gehäuselüfter befinden sich wo im Gehäuse?
    Deine Festplatte könnte auch kühler sein...

    Gruß, Andreas
     
  3. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  5. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    es geht mir nicht um den Kühler. Es geht mir um die Temperatur! Laut Hersteller sollte ich unter 40° sein! bei volllast maximal 45°

    Gruß Alex :aua:
     
  6. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Also das halt ich für ein Gerücht, hab noch kein Pentium D mit diesen Temps gesehen (damit mein ich unter diesen Temps);).

    MFG
     
  7. soulpain

    soulpain Byte

    Um mal etwas über den Pentium D zu lästern:
    Ein Stromfresser mit hohen Temperaturen und mässiger Leistung.
    Kauf dir doch eventuell ( falls Geld vorhanden) eine neue CPU.
     
  8. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    nabend!
    Ja,ich habe auch schon überlegt meinen Prozessor mit Kühler zu verkaufen,welcher Prozessor wäre denn empfehlenswert? Ich spiele manchmal,arbeite aber auch viel,multi tasking,etc...
    Gruß Alex
     
  9. soulpain

    soulpain Byte

    Welchen Prozi hast du?
    Spontan würde ich AMD Athlon 64 sagen,ziemlich billig und für deine Wünsche ok,sagen wir z.B. 3700+.Kommt halt drauf an ,was du gerade hast.
     
  10. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    hab ich oben schon geschrieben^^
    Penitum D 930 mit Thermaltake Blue ORB2
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    @soulpain: Steht doch oben...

    Neue CPU ist in meinen Augen sinnlos, der PentiumD 930 ist schnell genug.

    Welcher Hersteller sagt, daß welche Temperatur unter 40°C sein sollte?
    Das gilt vielleicht für die Systemtemperatur, aber die CPU darf bis zu 60°C haben: http://users.erols.com/chare/elec.htm
     
  12. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    Laut Meinungen von Mindfactory und der Anleitung des Kühlers sollte es mit einem PD unter 45° sein...
    Aber es ist durchaus ok wenn meine CPU beim Spielen von NFS MW z.B. fast 60° wird?
     
  13. Dragonmaster

    Dragonmaster Halbes Megabyte

    Also ich hab den gleichen Prozzi und hab das mit den 45 °C nirgends gelesen, wo soll das denn stehen? Der 930 wird schon ziemlich heiß, da sind diese Temperaturen (40/45) wohl reines Wunschdenken....
    Am Anfang war meiner auch so heiß, da hatte ich nen Zalman 7700er Kühler drauf, der sieht fast so aus wie der Orb. Ich finde 60 °C zu heiß und hab mir denn einen Zalman 9500 LED geholt, WLP neu aufgetragen und jetzt liege ich so zwischen 42 und 55 °C.
    Ein neuer Kühler + richtig gute WLP wäre sicher sinnvoller für dich als ein neuer Prozessor.

    :cool:
     
  14. Fist

    Fist Kbyte

    also ich glaub das speedfan bei dir murks anzeigt.ich hab keine ahnung ob n p4 d930 wirklich nur 1,2v vcore hat aba ich weiß das 48° hd temp und 8v bei der 12v leitung nich normal sind.also schau ma im bios nach und lad dir everest.
     
  15. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    hi
    danke für den tipp!
    Meine CPU laut Everest:
    http://ohg9b.oh.funpic.de/Everest.JPG

    Das stimmt mal überhaupt nicht mit den Temperaturen überein.
    Werde meine CPU mal ein paar Tage mit Everest beobachten,damit dürfte sich auch der Kauf einer neuen CPU erledigt haben!
    Danke für die vielen und nützligen Antworten! Habe eine Menge Geld durch euch gespart! :D
     
  16. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    Stop!
    Ich war zu voreillig! Everst sagt 30°,Speedfan sagt 50° und BIOS sagt 45°
    :aua:
     
  17. Fist

    Fist Kbyte

    na ja ich kann nur sagen das everest mit den spannungswerten auch totalen müll anzeigt.ich denke dann wird das im bios wohl stimmen.was fürn mobo haste eigentlich??
     
  18. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    hab ein asrock 775twins
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page