1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU-Leistung vorab abschätzen - wie?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by toolforger, Jul 30, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,

    ich hab 'nen neuen PC vor und tu mich schwer damit, zu einer gegebenen Kombination aus CPU, Motherboard und RAM die zu erwartende Leistung abzuschätzen.
    Die üblichen Erfahrungswerte nützen mir nur teilweise, der Lastmix ist ein bisschen anders als für die meisten Leute:
    1. IDE (Eclipse bzw. IDEA, 1 GB RAM im Dauerzugriff, mehrere Instanzen).
    2. Automatisierte Tests, die komplett in den L3-Cache passen (singlethreaded >30 Minuten).
    3. Automatisierte Tests, die nicht mehr in den L3-Cache passen (singlethreaded >1 Stunde).
    4. Host Linux, für die Tests zwei oder drei Guest-VMs mit jeweils 'ner Windows-Version.
    Geh ich nach den Spezifikationen? Such ich mir Benchmarkdaten, und wenn ja, welche Benchmarks?

    Mir geht's im Moment nicht um konkrete Empfehlungen, sondern darum, auf welche Kriterien ich achten sollte.

    Feedback willkommen, danke!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hallo toolforger,
    willkommen im Forum :wink:

    Hast du einen Server? Dafür wären die aufgeführten Tests interessant, aber bei einem Home PC achtet man auf Vergleiche mit ähnlich ausgestattete PCs, wie sie zum Beispiel SisoftSandra und AIDA64 bieten. Da lässt man einzelne Benchmarks laufen und kann sofort mit den aufgeführten Beispiel Komponenten vergleichen, wie CPU, SSD, Festplatte, Grafik, RAM-Leistung.
     
  3. Danke für die nette Begrüßung :)

    Das soll ein Desktop werden. Ich bin Open-Source-Entwickler, in dem Bereich sind CPU und RAM das mit Abstand wichtigste Leistungsmerkmal und ich brauchte "bestmögliches Preis-/Leistungsverhältnis", für alles andere reicht "gut genug" als Auswahlkriterium und das krieg ich selbst ausgewählt.

    Ich hab hier zum Vergleichen einen Laptop (Dell Precision M4600):

    - CPU i7-2720QM CPU @ 2.20GHz
    - Chipsatz Intel QM67
    - RAM Samsung DDR3 1333 MHz CL=9

    Der hat knapp ausreichend Wumms, ungeeignet ist er in erster Linie deshalb, weil ich keine drei anständig großen Monitore angeschlossen kriege.
     
    Last edited: Jul 30, 2015
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Willst du dir einen neuen PC kaufen, der mehr Leistung hat? Da kommen Xeon E3-1231 v3 (Sockel 1150) und i7-5820K (Sockel 2011-3) in Frage, je nach Budget.
     
  5. Genau das ist der Plan: Neuer Rechner, mehr CPU-Leistung.

    Mit den Empfehlungen kann ich schon mal was anfangen.
    Wie sieht es denn mit dem nächstgrößeren Modell aus - lohnt das noch, oder gehen die Preise dann schon so dramatisch nach oben, dass man das Preis-/Leistungsverhältnis gar nicht mehr rechnen muss?

    Der Xeon hat ECC, der i7 die wesentlich bessere RAM-Anbindung - das macht die Wahl echt schwierig, am liebsten hätte ich ja beides... gibt's da was?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Danke für die Hilfe.
    Ich hab jetzt einen ganz anderen Ansatz gefunden, aber ich hab einiges gelernt - danke!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page