1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU-Lüfter austauschen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Nerteaux, Jan 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nerteaux

    Nerteaux Byte

    Hallo , ich brauch einmal einen Rat zum Thema CPU-Lüfter. Ich wollte meinen CPU-Lüfter, der sehr laut ist gegen einen leisen Lüfter austauschen. Dabei wollte ich nur den Lüfter austauschen. Ein Bekannter sagte mir nun das es sinnvoll ist Lüfter und Kühler zusammen auszutauschen, da beides aufeinander abgestimmt ist.
    Für mich leichter währe es, wenn ich nur den alten Lüfter ausbaue und den neuen einbaue.
    Nerteaux
     
  2. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    1. was ist fürn lüfter & kühler drin
    2. was für ne cpu soll gekühlt werden
    3. welcher sockel
    4. auch zum übertakten oder nur silent
    5. preislage
     
  3. Nerteaux

    Nerteaux Byte

    Hallo SteveZ ,
    1. der Lüfter ist ein Cool Master, Kühler kann ich dir leider nicht sagen
    2. AMD Thunderbird 1100
    3. Sockel A
    4. nicht Übertakt
    5. bis 20€
    Aber ist das alles erst mal nicht egal. Wie ist es Grundsätzlich. Ruhig nur den Lüfter ausbauen oder nur beide zusammen.
    Nerteaux
     
  4. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hi!

    Die Frage ist doch, warum der alte Lüfter so laut ist.

    Handelt es sich um einen (beginnenden) Lagerschaden, reicht ein Lüftertausch gegen ein identisches Modell (Größe, Drehzahlbereich, Stromaufnahme).
    Dreht er "einfach" zu hoch, dann stellt sich die Frage, ob die CPU ausreichend gekühlt wird und der Lüfter überflüssigerweise so hoch dreht, oder die CPU schwitzt und der Lüfter deshalb so hoch drehen muss.?
    Im ersten Fall können ein langsamerer Lüfter oder eine Lüftersteuerung (hard- oder softwaregesteuert) Abhilfe schaffen.
    Im letzten "Szenario" dürfte nur der Wechsel auf einen besseren Kühler samt größeren (und langsameren) Lüfter sinnvolle Ergebnisse liefern.

    Amundi
     
  5. Nerteaux

    Nerteaux Byte

    Also ist das ganze doch nicht so einfach wie ich mir das gedacht habe. CPU-Lüfter raus neuer rein. Dann ist es wohl doch besser, wenn man den Lüfter mit einem passenden Kühler austauscht und ist damit auf der sicheren Seite. Zu dem alten Lüfter noch. Der ist eigentlich schon immer sehr laut gewesen. Ich habe mich bis jetzt nur noch nicht an das einbauen des Kühlers getraut. Da ich nicht weiß ob ich die Paste zu dünn oder dick auftrage.
    Jetzt werde ich es wohl müssen.
    Danke für eure Antworten.
    Nerteaux
     
  6. SteveZ

    SteveZ Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page