1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

cpu lüfter austauschen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by namquaster, May 4, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. namquaster

    namquaster Byte

    Hallo,
    da mein cpu lüfter sehr laut ist, da er sich aufgrund eines 3 pin anschlusses nicht regeln lässt und somit immer auf voller drehzahl läuft, möchte ich mir einen neuen anschaffen. Jetzt habe ich noch diesen hier : http://www.arctic-cooling.com/catalog/product_info.php?cPath=1_43&mID=140&page=spec
    kann ich einfach den lüfter abmontieren und einen anderen 92mm lüfter (von scythe z.b.) auf den kühlkörper setzen oder muss man lüfter + kühler komplett austauschen? oder würdet ihr mir eher den gleichen lüfter nur als 4pin-variante empfehlen: http://www.pcsilent.de/de-pd-ArcticCooling-Alpine-64-PWM-CPU-Kuehler-1043.html mfg
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Lüftertausch bei den beiden ACs is ohne heftige Bastelarbeiten kaum möglich. In der Kühlleistung liegen beide gleich.

    Ich hab den mal verbaut.
    http://geizhals.at/deutschland/a264591.html
    Leise und kühlt gut.
     
  3. namquaster

    namquaster Byte

    von der kühlleistung reicht mein arctic cooling glaube ich auch völig aus. ich habe noch nie gesehen, dass meine cpu über 40° heiß war. es kommt wirklich nur auf die lautstärke an.
    ich werd mich mal über den vorgeschlagenen lüfter erkundigen. hat noch wer vorschläge? dabei sollten 15 euro möglichst nicht überschritten werden:)
     
  4. namquaster

    namquaster Byte

  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page