1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU Lüfter dreht plötzlich nicht mehr

Discussion in 'Hardware allgemein' started by vandervaart23, Dec 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,

    habe folgendes Problem:

    Heute habe ich mein neuen Rechner zusammengebaut hat auch alles wunderbar geklappt. Betriebssystem installiert usw. habe den Rechner angelassen als ich für 60 min unterwegs war. Wo ich wieder gekommen bin, war der Rechner aus. Ich wollte ihn anmachen doch der CPU Kühler(Zalman CNPS 8700NT) hat sich nur nochganz langsam bewegt und zum Schluss dann irgendwie gar nicht mehr. Woran kann das liegen - ist der Kühler etwa schon kaputt?


    Danke
     
  2. tom32

    tom32 Kbyte

    Das kann sein ist aber fraglich.
    Ich würde wenn du noch den Lüfter hast der bei der CPU dabei war mal ausprobieren.
    Wenn es dann geht weisste ja woran es liegt.

    Ach ja gib mal mehr systeminfos
     
  3. Gut dann werde ich das morgen mal antesten.

    Ja zu meinem System:

    CPU: Intel Core Quad Q9550 4x2,8Ghz
    4GB RAM
    750GB Samsung Sata
    Nvidia 260 GTX 866MB
    Xilence Netzteil 700 Watt
    Mainboard: Gigabyte EP35-DS4
     
  4. tom32

    tom32 Kbyte

  5. Wärmeleitpaste habe ic hdrauf allerdings einfach so ein kleinen Klecks inne Mitte. Das ging bei meinem alten auch.

    Was ich aber nicht verstehe das das Ding einfach ausgeht.Theoretisch müsste es dann von Anfang an nicht laufen.
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    läuft denn das ganze System nicht, oder nur der CPU-Lüfter? wenn der Temp.-geregelt ist, kann der durchaus auch mal stehen bleiben ...
     
  7. tom32

    tom32 Kbyte

    Es ist schwer zusagen woran es nun liegt. Wirste ja sehen wenn du den Boxed Lüfter ausprobiert.
     
  8. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Wenn dir dein System lieb ist, investier auch mal in ein ordentliches NT und nicht so ein Billigheimer.
    Enermax 525,BeQuiet Dark Pro oder Corsair.
     
  9. Qwertz2009

    Qwertz2009 Byte

    Die Angaben sind zu dürftig um hier zu einer Diagnose zu kommen.

    Schau doch mal ins Bios und teile uns die CPU-Temperatur sowie (soweit vorhanden) die dort angezeigte Lüfterdrehzahl mit. Bei dieser Gelegenheit kannst Du gleich nachschauen, welche Lüfterregelung im Bios aktiviert ist.

    Wenn Du etwas mehr Zeit mitbringst, wäre es interessant zu erfahren, ob die Kiste den überhaupt im Betrieb stehenbleibt. Lade Dir (sofern nicht bereits vorhanden) Sandra lite, Everest, Motherboard Monitor oder ein ähnliches Tool herunter und schau Dir da die Betriebstemperatur der CPU und die Lüfterdrehzahl an. (Bei dieser Gelegenheit: Speedfan ist ein nettes Freeware-Tool zur temperaturgeregelten Lüftersteuerung)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page