1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU-Lüfter drosseln?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by iqiq, Jan 21, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. iqiq

    iqiq Kbyte

    Hallo,
    auf einem AMD 1600 läuft ein handelsüblicher Kühler inkl. Lüfter. Der Lüfter, welcher mit 12 Volt betrieben wird, ist allerdings sehr laut.
    Ein Kollege gab mir nun den Tipp, den Lüfter an ein normales Stromanschlußkabel anzuschließen, an dem z.B. Laufwerke im PC angeschlossen werden und mit unterschiedlichen Verbindungen die 12 Volt auf 7 oder 5 Volt herabzuregeln.
    Anleitungen im Internet dazu fand ich - z.B. bei pc-erfahrung.de.
    Ein anderer Kollege meinte nun allerdings, daß das Netzteil kaputt gehen könnte, wenn ich die 12Volt auf 5 oder 7 Volt herabsetze.
    Was meint Ihr?
    Könnte etwas passieren?
    Gruß
    IQIQ

    p.s...hier der Link: http://www.pc-erfahrung.de/Index.html?Luefter12Vauf7Voder5V.html
     
  2. meyster

    meyster Halbes Megabyte

    probier doch mal das Programm "Speedfan XP" aus. Damit kann man den Lüfter bequem per Software runteregeln und zugleich die Temperatur beobachten.
     
  3. birnemaia

    birnemaia Kbyte

    hey ist des programm kostenlos?
    und wo bekomme ich des ? :bitte:
     
  4. meyster

    meyster Halbes Megabyte

  5. pgC

    pgC Halbes Megabyte

    Ist kostenlos ;) ! Hier
    bekommst du es.
    //edit: da war wohl wer schneller :rolleyes:
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    <handelsüblicher Kühler

    Bevor man den Lüfter runterregelt, sollte man zuerst klären, ob die Kühlung überhaupt ausreichend für die CPU dimensioniert ist.

    Wenn der Lüfter bereits jetzt Schwierigkeiten hat, die CPU zu kühlen, gibt es bei reduzierter mit Sicherheit noch mehr, eventuell sogar Abstürze.

    Besser ist es, einen Kühler mit Lüfter zu nehmen, der für schnellere CPUs vorgesehen ist und den dann runterzuregeln, so dass die reduzierte Drehzahl auch noch ausreicht.
     
  7. iqiq

    iqiq Kbyte

    Der Kühler ist ausreichend, die CPU zu kühlen...auch bei 7 Volt.
    Ich probierte es aus....die CPU wird unter Last maximal 42Grad nur "heiß".
    Aber nochmals meine Frage....können die 7 Volt nun Schaden am PC verursachen?
    Gruß
    IQIQ
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Ich hab seit Jahren die 7V auf diese Weise "erzeugt", kaputt gegangen ist dabei noch nie was. Solange es sich nur um einen Lüfter handelt, der max. 1-2W zieht, ist es auch nicht weiter tragisch. Klar, es wird eine nicht vorgesehene Verbindung zwischen dem 5V und 12V-Stromkreis erzeugt und für hohe Laste würde ich sowas auch nicht empfehlen.
    Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, nimm eine Lüftersteuerung für 3&#8364; (z.B. zalman fanmate).

    Gruß, Andreas
     
  9. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

  10. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Du könntest natürlich auch rausfinden, ob dein Board das schon selbständig kann! Bei Asus gibts zb. das Feature "Q-Fan" auf vielen Boards, dieses regelt die Lüfterdrehzahl abhängig von der CPU-Temp! Aber wenn du uns das Board sogar verschweigst, ist damit natürlich essig :rolleyes:
     
  11. birnemaia

    birnemaia Kbyte

    danke an euch zwei:-)
     
  12. Muddi

    Muddi Megabyte

    Kann man mit speedfan auch den Grakakühler runterstellen? Der Lüfter bei meiner MSI X850XT PE ist sehr laut, auch ohne Last.
     
  13. meyster

    meyster Halbes Megabyte

    hab nur mal gehört, dass ein paar Grafikkarten mit Speedfan zusammenarbeiten. Würde es einfach mal probieren.
     
  14. iqiq

    iqiq Kbyte

    Danke für Eure Antworten!!

    Ich drosselte den Lüfter nun auf 5 Volt - schloß ihn am schwarzen und roten Kabel an - somit ist der Lüfter an "Masse" und "5 Volt" angeschlossen - somit dürfte doch nichts passieren...oder?
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nö, solange die CPU trotzdem kühl bleibt.
     
  16. iqiq

    iqiq Kbyte

    Hallo magisches Auge! :-)
    Die CPU wird unter Last nun 45Grad warm, im Ruhezustand nur 40 Grad - der Lüfter sollte also ausreichend sein.
    Gruß
    IQIQ
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page