1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU /Lüfter extrem laut

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Dr1ton, Sep 5, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dr1ton

    Dr1ton Byte

    Hallo Leute,

    habe zwar im Forum gesucht, jedoch nichts passendes zu meinem Problem gefunden.

    Ich habe ein:
    ASROCK 990FX AM3+ Board
    AMD Phenom XII 955er CPU
    und nen Seasonic 660W Netzteil.

    Mein Problem ist folgendes. Wenn ich mein PC hochstarte, funztioniert alles einwandfrei. Jedoch ist der CPU / Netzteil-Lüfter soooooooo EXTREM LAUT, das man das Gefühl hat, man sitze in einem Düsenjet.

    Von Cool n Quiet keine Spur, obwohl es installiert ist. Ich habe die ASROCK AXTU installiert, dieses zeigt die Umdrehung vom CPU Lüfter an etc. Warum zum Teufel muss ein Lüfter, obwohl es nur 50C sind auf fast 7000 umdrehen drehen??? Ich will mit dem Ding nicht aufm Mond fliegen... In diesem ASROCK AXTU kann man die Drehung zwar runter schrauben, jedoch habe ich Angst, dass ich etwas kaputt mache. Die Umdrehungen sind in "FAN Levels" eingeteilt. Momentan ist es auf Level 10 (also Maximum). Ich habe es nur ganz kurz geändert auf FAN LEVEL 1 Da war es sehr angenehm und trotzdem 50C.

    Jetzt meine Frage. Müsste das Mainboard diesen Fan LEVEL eigentlich nicht selbst regeln? Ich meine beim Zocken kann das ding etwas wärmer und dadurch auch schneller drehen. Aber beim Surfen???

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Gruß
    dkaj


    //EDIT: habe es ca. 10 Min auf Level 1 gelassen, nach einiger Zeit gehen die Drehungen trotzdem hoch. D.h von 4000 auf 6800...
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wenn du an der Drehzahl drehst, solltest du dabei immer auf die Temperaturen achten - das geht zum Beispiel mit dem Hardwaremonitor: http://www.cpuid.com/softwares/hwmonitor.html
    Aber die Sache das der Lüfter überhaupt so hoch dreht, könnte ein Zeichen dafür sein das der Kühlkörper und Lüfter verstaubt ist.
    Auch käme eine eingetrocknete Wärmeleitpaste in Betracht.
    Also erst mal nach der Ursache suchen und nicht der Wirkung - dem hoch drehende Lüfter - entgegen wirken!

    Gruß kingjon
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der Lüfter des Netzteils laut ist, stimmt etwas damit nicht.
    Das X-660 ist ein semi-passives Modell, bei dem der Lüfter erst bei starker Belastung angehen sollte.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Regeln macht das Board ja scheinbar selbst.
    Die Level geben nur die Richtung/Regelkurve vor. Du kannst es also auf 1 lassen, wenn der trotzdem bei Vollast ordentlich hoch dreht.
    Die zugehörigen Temperaturen, Taktfrequenzen und Spannungen (Vcore) wären noch interessant.

    Ich persönlich sch... auf CnQ und nutze K10stat. Damit läßt sich die CPU deutlich sparsamer betreiben als AMD dies vorsieht.
    http://www.greencomputingportal.de/artikel/phenom-ii-undervolting-mit-k10stat/
    Nebenbei wird der Lüfter vielleicht dann auch erst deutlich später hochdrehen, im Leerlauf idealerweise gar nicht.

    Bei dem Netzteil wäre ein vernünftiger CPU-Kühler, der immer im lautlosen Bereich agieren kann, auch bei Vollast, nicht verkehrt. Der AMD-Kühler zusammen mit diesem Netzteil ist ja wie Ferrari fahren auf 145er Diagonalreifen.
     
  5. Dr1ton

    Dr1ton Byte

    Hallo,

    danke für eure Hilfe. Ich habe es mal ausgebaut, kein Staub, die Wärmeleitpaste war noch im Einbau-zustand, also optimal.

    Sind für euch 55C zu viel oder eher ok??? Weil wenn ich die Fan auf Level 1 Stelle läuft er mit 4000 Umdrehungen bei 55C und das ist wirklich angenehm.

    Im Vergleich zu früher zwar 10C mehr, aber dafür bekomme ich kein Tinitus.
    Was haltet ihr davon?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    55°C ist völlig OK.
    Ich wette, die Drehzahl wird falsch ausgelesen, 7000 wären arg viel. Da ist wohl noch mindestens der Faktor2 im Spiel, wenn Du 4000 als angenehm empfindest. ;)
     
  7. Dr1ton

    Dr1ton Byte

    Hi,

    danke euch für eure Hilfe.

    Ich habs so eingestellt, dass es als Zielwert 55C anpeilt und ich finds sehr angenehm.

    Danke nochmal.

    Gruß
    Dr1ton
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page