1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU-Lüfter für Athlon XP 2400+

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by TMuder, Jan 25, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TMuder

    TMuder Kbyte

    Hallo !
    Ich suche einen leisen und guten Lüfter mit TC für die o.a. CPU. Welchen könnt ihr mir da empfehlen ? Ich denke da schon an einen Artic Super Silent Pro-TC !
     
  2. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    Coooooooooool, im wahrsten Sinne.

    Wusste ich nicht, dass es da ne Doppelbezeichnung gibt. Danke.
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    ob du das "Kind" nun EKL-1041 oder Blade nennst ist letztendlich egal, Blade ist die neue Bezeichnung, damit die Kunden sich nicht immer eine ellenlange Nummer meken müssen. Das 1041 ist/ sind ja nur die letzten Stellen aus/ von der ellenlangen Nummer.

    Ich habe den EKL-1041 (Blade) auf allen meinen Rechnern (14 Stck.) verbaut und habe den gleichen Kühler bisher ca. 170x verkauft.

    Andreas
     
  4. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    Sage mal, hast du den EKL Blade schon zugesicht bekommen? Der soll noch leiser sein und ist 280 Gramm (oder so schwer).
     
  5. tobi3

    tobi3 Byte

    Hi
    Hab AMD XP +2400 in einem Xaser 6000 gehäuse (also 5 Lüfter standardmässig eingebaut). Beim Kühler wählte ich nen ALPHA PAL8045, welcher in den häufigsten PC magazinen als Bester AMD Kühler bezeichnet wird. was ich zur Temperatur sagen kann ist, habe immer konstante 40°, womit ich sehr zufrieden bin. Der Kühler ist regelbar und kann so je nach anwendung auf oder zugedreht werden :)
    Greetz Tobi
     
  6. SoF

    SoF Halbes Megabyte

    also bei mir hatte der fan adapter eine verschlechterung der temp um 10°C zur folge! und das ungeregelt.
    deswegen hab ich 60mm lüfter, dann fanadapter, dann 92mm lüfter - geile konstruktion :D den fanadapter hab ich aufgebohrt und einen neon string drinnen verlegt - geiler gehts nimmer :) :D ;)

    Greetz SoF
     
  7. SpliffDoc

    SpliffDoc Halbes Megabyte

    hi
    ist schon gut das teil.hab ich auch drin mit trichter (6cm auf 8cm,mit 8cm lüfter,mit 2000upm) auf nem xp2800+.
    der gössere lüfter bringts auch voll, 1000upm weniger als der originale und 4-5°C weniger warm.

    gruss spliffdoc
     
  8. SoF

    SoF Halbes Megabyte

    immer wieder sag ich coolermaster heatpipe silent mit 3 nasen klammer halterung.
    hab ihn selber (aber leicht gemoddet) - es gibt einfach nix besseres...

    ...Greetz SoF
     
  9. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    ... und noch Link zu einem Posting von heute http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/post_reply.fpl?pid=442998&pg=1
     
  10. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wer bringt euch alle bloss immer auf den Arctic-Cooler... such} dir mal via Google einige Test}s und du bist für immer kuriert.

    Meine Empfehlung ist der EKL-1041, setze ihn vom 2400+XP bis einschl. 2700+XP ein, der ist temperaturgeregelt und dabei auch noch sehr leise. Lt. EKL ist er bis zum 3000+XP freigegeben und kühlt auch diese CPU wirklich sehr gut.

    Zur Leistung eines Arctic, lies mal hier http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=69845 .

    Meine bisherigen Empfehlungen bzgl. EKL-1041 mit Links zu EKL, etc. findest du hier http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=88304 , http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=88334 und http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=88485

    Andreas

    P.S. der EKL-1041 ist im Testbericht in der c}t 18/2002 mit dem 1. Platz beim Test der leisen CPU-Kühler bedacht worden. Diesen Platz hat er aber auch verdient.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page