1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU-Lüfter für Pentium4 3,4 Ghz

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Iljuschin, Jul 15, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Iljuschin

    Iljuschin Kbyte

    Hallo,
    mein Pentium 4 3,4 Ghz hat wohl Temperaturprobleme und ich will ihm einen neuen Lüfter mit Kühlkörper spendieren. Welchen könnte man denn da nehmen? Leise sollte er sein, möglichst leicht und einige Reserven haben. Bisher benutzte ich den orginalen Lüfter von Pentium, aber der reicht wohl nicht bei den Temperaturen.

    Vielen Dank im Voraus
    Iljuschin
     
  2. BaLLeRTroeTe

    BaLLeRTroeTe Kbyte

  3. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Öhm, nimm mal lieber die ALCU-Variante! Die ist bedeutend leichter bei fast gleicher Kühlleistung!
     
  4. IceCold15

    IceCold15 Byte

    Hatte auch das Problem habe mir zuerst den CNPS7000B-CU geholt ich sag nur finger weg wenn du keine öffnung in der PC Seitenwand hast !! Wenn du wirklich auf nummer sicher gehn willst hol dir den Arctic Cooling Freezer 7 deb habe ich mir auch gekauft und der kühlt den CPU bei mir (P4 3,4 LGA775 prescott) auf max. 64C° was ganz gut ist !! Bei mir Läuft jedes Spiel super !! Kaufe am besten gleich noch etwas Arctc Silver 5 Wärmeleitpaste und vermisch diese dann mit der mitgeliefteten MX1 dann bekommst du das beste ergebniss aber nur hauchdünn auftragen !!


    Mfg. IceCold
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page