1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU Lüfter - Geruchsquelle - in der Regel gesunheitschädlich

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by toof2000, Aug 31, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. toof2000

    toof2000 ROM

    Ich habe einen neuen PC mit CPU Lüfter für einen AMD-64 X2 Prozessor gekauft.
    Nach Einschalten riecht es nach 5 Minuten stark ätzend, schaut man im besten in das geöffnete Gehäuse und versucht die Geruchsquelle als erstes mit der Nase zu finden''..... Die Geruchsquelle mit der Nase zu erriechen, davon würde ich auf jedenfall abraten! Durch den Komponent entstehen wahrscheinlich giftige Dämpfe und die sind in der Regel dem Atem reizen.
    Ich habe den Lüfter mit neuem Lüfter ersetzt, Es war genau So.

    Hat jemand die gleiche Erfahrung gehabt??????
     
    Last edited: Aug 31, 2008
  2. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Das Neuteile in der ersten Zeit nach dem Kauf Gerüche ausdünsten ist allgemein bekannt.
    Vorallem die im Plaste enthaltenen Weichmacher sind das, die bei höheren Temperaturen in die Luft "abgegeben" werden.

    Nach ein paar Tagen ist der Geruch aber verschwunden.
    Solange du das Zeug nicht rauchst sollte auch keine Gesundheitsgefährdung davon ausgehen.


    MfG
     
  3. toof2000

    toof2000 ROM

    Hallo,

    ich habe die Paste komplet mit Alkohol gereinigt, trotzdem ist das Geruch atzend. Ich habe dieses Geruch von dem Motor des Lüfter gerochen. Ich will keine Marke erwähnen, aber ich habe zwei 10€ Marken probiert. das Ergebnis ist genau gleich.

    Grüße
     
  4. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Öhm...hoffentlich nicht die Wärmeleitpaste unter dem CPU Kühler, auf der CPU?
    Die ist wichtig und riecht nicht...
     
  5. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Also ich hab diese Erfahrung nicht gemacht... Nur halt beim NT... Welchen Lüfter hast du denn?
     
  6. toof2000

    toof2000 ROM

    bei dem ersten Lüfter war das Geruch ständig für mehr als zwei Monten, der Zweite war für mehr als eine Woche. Der rechner wurde neben geöffnetem Fenster gestellt. Das atzende Geruch vom Lüfter ist immer wie vorher geblieben.
     
  7. Alerich

    Alerich Megabyte

    Was für eine "Paste"?

    Des Weiteren wäre es interessant zu wissen, um was für einen CPU-Lüfter es sich handelt.

    Ich kann mich allerdings des Eindrucks nicht erwehren, dass der Thread von @toof2000 auf der "Troll-Wiese" besser plaziert wäre.
     
    Last edited: Sep 1, 2008
  8. toof2000

    toof2000 ROM

    Es handelt sich um ein "Elektrogeruch", der entsteht sobald der Computer 15 Min in Betrieb ist. Zwei Personen haben ersnthafte Atembeschwerden gehabt.
    Der Verdacht liegt bei den Isolierungsmaterialian des Kühlers, da wir alles andere ausgetauscht haben.
    Meine Frage ist, Ob jemand änhliche Erfahrungen hat?
    Bitte um Hilfe.
     
  9. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Also wenns ernsthaft zu Atembeschwerden gekommen ist, würde ich den Hersteller mal dadrauf ansprechen...
     
  10. Alerich

    Alerich Megabyte

    Vom Lüfter einmal abgesehen, wo hat ein Kühlkörper Isoliermaterialien?

    Schon eigenartig: Da werden immer wieder absolut nicht nachvollziehbare Behauptungen aufgestellt, aber Fragen nicht beantwortet.

    Ich frage mich, was die Jammerei hier soll. Wenn der CPU-Lüfter tatsächlich einen Fertigungsfehler haben sollte, ist es doch das Nächstliegende, diesen beim betreffenden Händler zu reklamieren und ggf. umzutauschen.

    Hoffentlich erbarmt sich einer der Moderatoren und verschiebt diesen Thread endlich dahin wo er hingehört - auf die "Trollwiese".
     
    Last edited: Sep 1, 2008
  11. toof2000

    toof2000 ROM

    Hallo,

    Ich bitte darum, das Problem ernstzunehmen. Alerich Sie können es vielleicht nicht nachvollziehen, aber dann spielen Sie das Problem doch nicht herunter und lassen sie anderen die Chance etwas dazu zu sagen.

    Der Kühler ist ein standard Noname Kühler, den mir der Händler bei PC-Zusammenbau eingebaut hat. Die Isolierungsmaterialien werden bei den Wicklungen des Motors verwendet, wahrscheinlich geben Sie einen Geruch ab, wenn diese heiß werden.
    Der Händler gibt das Problem nicht zu, nimmt den Rechner nicht zurück.
    Ein neuer Kühler -ebenfalls noname, ähnlicher Bau, gleiche Preisklasse, gibt's bei den meisten Händlern für 10-13€- hat das Problem nicht verbessert.

    Der PC lief ohne Kühler, bis die CPU ca. 57°C hatte- es gab kein Geruch, deswegen meine Vermutung.

    Da die selben Materialen meines PCs bstimmt woanders verkauft wurden, wäre es schön wenn jmd einen Tipp geben könnte.

    Vielen Dank
     
  12. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    also ich muss sagen ich hab mittlerweile ein paar Rechner zusammengeschraubt und Repariert....wenn man das 2 Jahre jeden Tag macht kriegt man einiges mit.

    Bis auf den Geruch der die ersten 2 Tage ausgedünstet wird ist mir noch nie sowas aufgefallen. :confused:

    Das einfachste wäre, den CPU-Kühhler gegen ein höherertiges Modell zu tauschen. Kühler von Arctic Cooling sind sehr günstig und ich selbst hatte noch nie Probleme mit selbigen.

    Das es wirklich die Isolationsmaterialen vom Lüfter sind wage ich zu bezweifeln. Hast du mal nach anderen Erfahrungen mit diesem no-name Hersteller gesucht? Kannst du uns vielleicht einen Namen nennen?
    Du wirst ja bestimmt nicht der einzige sein der ein solchen Problem mit dem Produkt hat.

    Ernsthafte Atembeschwerden....das klingt auch ziemlich...naja :rolleyes:
    Wenn der Kühler wirklich iwelche Stoffe in solchen Mengen ausdünsten würde, wäre der schon längst weggeflogen bzw. iwo aufgefallen.

    Das der Händler nicht reklamiert ist klar.......ich glaube jeder Händler würde dir erstmal "nen Vogel zeigen".

    Womöglich dünstet auch was ganz anderes aus. Billiggehäuse, Drucker?!
    Monitor kommt auch oft in Frage.


    MfG
     
  13. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @toof2000!

    Dieses Thema ist derart abwegig, dass es wirklich nicht mehr ernst genommen werden kann. Besonders, weil Fragen nach wie vor nicht beantwortet und konfuse Beschreibungen aufgestellt werden.

    Wenn eine Sache, hier evtl. ein CPU-Lüfter, Mängel hat, muss der Händler Abhilfe schaffen, entweder in Form einer Reparatur oder Austausch. So einfach ist das.

    Ob sich ein evtl. Rechtsstreit lohnt, ist allerdings eine andere Sache.

    Warum nicht einfach einen Marken-Lüfter kaufen?

    Ich verwende z.B. diesen HIER. Er ist sehr laufruhig, stinkt nicht und kostet knapp 20 Euro.

    Wenn hier nun tatsächlich Hilfe erwartet wird, ist es unerlässlich, dass endlich einmal die vorhandene Hardware aufgelistet wird.

    Gruss

    @Alerich
     
    Last edited: Sep 2, 2008
  14. toof2000

    toof2000 ROM

    Hallo,

    Die Ursache ist nun bekannt.
    Es liegt tatsächlich am CPU-Kühler, dessen Plastikteile (Lüfter) im Betrieb schnell heiß werden und diesen Geruch abgeben (Bleibt auf Dauer, verfliegt nicht nach einigen Tagen).
    Schon beim Auspacken des neuen Kühlers riechen die Plastikteile so.
    Ähnlich wie bei Badepantoletten aus Billig-Plastik.

    Dieser Geruch erzeugt Atembeschwerden, und das nicht nur bei mir.
    Vorsicht, dieser Geruch ist womöglich nicht gesund.
    Da ich aber kein Sachverständiger bin, kann ich hier keine Marken nennen.

    Gruß
     
  15. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @toof2000!

    Ja, und?

    Immer nur nicht nachvollziehbare Behauptungen, aber ansonsten nichts dahinter.:aua::aua::aua:

    Schade um den Speicherplatz.

    Dein Thread hat ja unterhaltungswert, aber nicht hier, sondern auf der Trollwiese.

    Wenn Du tatsächlich Hilfe brauchst, dann beantworte die Fragen und nenne auch den Hersteller und das Modell des CPU-Lüfters. Dann läst es sich leichter nachvollziehen, wo Dein eigentliches Problem zu suchen ist.

    Gruss

    @Alerich
     
    Last edited: Sep 5, 2008
  16. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    Man sollte zwar jedes problem ernst nehmen, aber hier, mal ist es isulierungsmaterial des motors, mal der motor selbst, mal die plastikteile.
    Also wenn ich meine nase direkt an den motor des CPUlüfters halte rieche ich auch was aber wenn es so extrem ,,stinkt" dann kann ja irgendwas nicht stimmen.

    Aber wie soll man dir hier helfen?
    Immer in jedem post ne andere behauptung.
    Wenn du hier schon so einen aufstand machst musst du auch sagen um was es sich handelt, du kannst ja nicht behaupten jeder CPUlüfter stinkt und ist giftig. Die Atembeschwerden können übrigens auch vom rauchen kommen.

    Aber mich würde der name von diesem teil auch mal intressieren, auch wenn du kein Sachverständiger bist.

    Das so etwas wie dein problem unmöglich ist will ich ja nicht sagen.
    Aber mit der beschreibung kann man nicht viel anfängen da du immer nur behauptungen aufstellst statt mal die Fragen der Mitglieder zu beantworten

    MFG MD....
     
  17. nosti89

    nosti89 Megabyte

    full acc,

    nimm doch einfach ne Wasserkühlung da hast du Metallkühler :D
    Die Schläuche kann man auch aus Metallgewebeschlauch kaufen und die Pumpe stellst du iwo in ein anderes Zimmer.

    Alternativ...nenn den Hersteller und das Modell vom Kühler. Noch Alternativer frag deinen Händler der das Ding verbaut hat wie das Teil heist.

    Ich bezweifle, das der Kühler in einem unbeschrifteten Karton gekommen ist ohne iwelche angaben auf dem Lüfter oder Herstelleraufkleber...wenn doch dann wirds wohl ein schönes Plagiat aus China sein :D

    und die würd ich eh sofort wegschmeißen


    MfG
     
  18. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ja, irgendein Montagefehler deinerseits.

    Also, bei mir wurde und wird nicht ein Lüfter heiß.

    Jupp, alles andere ist nur trollig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page