1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU Lüfter mit niedriger Bauhöhe

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Benny1986, Nov 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Benny1986

    Benny1986 Byte

    Hallo Forum

    Leider passt mein Scythe Mugen nicht in mein Gehäuse. Habe beide Sachen nun hier und der Mugen ist von der Bauhöhge zu hoch.

    http://*******.com/2pe7ot

    Welcher Lüfter bietet eine niedrige Bauhöhe und trotzdem eine gute Kühlung?

    Muss ja nicht so etwas wie der Mugen sein, denn immerhin hat mein Gehäuse seitlich einen 36cm Lüfter installiert (vorne einen 25er und hinten einen 12er)

    Würde mich über Hilfe wirklich freuen, ihr wisst sicherlich welcher Lüfter für mich in Frage kommt.

    Danke und Grüße, Benny
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Der Mugen is 160 hoch, das Gehäuse 200 breit, und der passt nicht? Das gibt mir zu denken.
    Der große Lüfter is im Weg? Der macht eh keinen Sinn, wenn ein Towerkühler montiert ist.

    Thermaltake CL-P0369 Max Orb

    Versuche es doch erstmal ohne den großen Lüfter
     
  3. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Der Thermaltake Max Orb ist nicht so pralle, ich empfehle den Scythe Andy Samurai Master oder den Cooler Master Hyper 212.
     
  4. Benny1986

    Benny1986 Byte


    Richtig. Wenn ich das Motherboard reinlege und den Lüfter nur lose aufstecke bekomme ich den Deckel schon nichtmehr zu. :aua:

    @ Flip

    Welcher der beiden Lüfter ist effektiver? Muss gleich mal schauen welche Bauhöhen die haben

    Edit: Scythe Andy Samurai 104mm, der Coolermaster aber auch 160mm Bauhöhe.

    Ist es sinnvoller den Andy Samurai zu verbauen oder beim Muegen zu bleiben und dafür den großen Gehäuselüfter entfernen?
     
  5. Malu3

    Malu3 Megabyte

  6. Benny1986

    Benny1986 Byte

    sieht auch sehr interessant aus!

    Jedoch frage ich mich immer, ob es nicht blöd ist, wenn der Lüfter so installiert wird, dass er die warme Luft direkt auf die cpu bläst.

    Ich werde mir wohl den Andy Samurai zulegen. Der Mugen passt übrigens rein, wenn ich den großen 36cm Lüfter deinstalliere, aber das will ich nicht wirklich :)

    braucht jemand einen nagelneuen scythe mugen?
     
  7. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Wieviel willst du den haben?
     
  8. Benny1986

    Benny1986 Byte

    Denke 40 inclusive versichertem Versand ist fair. Natürlich originalverpackt und mit Rechnungskopie für den Fall der Fälle. Bei Interesse, schreib mir eine PN, dann kann ich dir meine Email und meine Handynummer geben.


    Ich habe mir jetzt den Scythe Andy Samurai bestellt und dazu einen Scythe 120mm S-Flex Gehäuselüfter (1600U/min). Das sollte locker reichen und auch in das Gehäuse passen.
     
  9. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Ganz im Gegenteil. Durch diese Anordnung wird die gesamte Sockelumgebung (incl. Spannungswandler) ebenfalls mit einer Luftströmung versorgt und so zusätzlich gekühlt.
     
  10. Benny1986

    Benny1986 Byte

    Klingt logisch :)

    Gut, dafür wird mein 36cm Monster auch sorgen, aber umso kühler, umso besser...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page