1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Cpu Lüfter nervt - beste Lösung ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by AMDUser, Apr 24, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    ein 80mm Lüfter bei 3.500 U/Min. da herrscht ja ein Luftzug wie in einem Düsentriebwerk, was sicherlich viel zuviel des Guten ist.

    Ein 80er Lüfter mit max. 2.500 U/Min reicht für deine Kühlung allemal. Dann hat sehr wahrscheinlich auch dein Gehäuse die Möglichkeit bei Einsatz von Gehäuselüftern (vorne unten ins Gehäuse saugend und hinten oben aus dem Gehäuse blasend) die Luft entsprechend zu "besorgen" bzw. zu "entsorgen".
    So vermute ich mal, dass der Lüfter "in seinem eigenem Mief rumquierlt", was die Temperaturen ja schon fast beweisen.

    Andreas
     
  2. MagicGeorge

    MagicGeorge Guest

    Besseren Lüfter kaufen, wenn möglich Temperaturgesteuert!
     
  3. megatrend

    megatrend Guest

    Nein. Meist wird gesurft, Office gemacht.

    Trotzdem ist ein temperaturgeregelter Lösung die beste Lösung - er erzeugt immer nur so viel Lärm wie nötig, um die CPU im grünen Temperaturbereich zu halten. Insofern muss ich Dir widersprechen.

    Gruss,

    Karl
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi Du!
    Dein SLK ist auch nicht übel, also versuche doch mal, Deinen Lüfter mit 7V laufen zu lassen (entweder mittels Adapter oder Poti oder gar temperaturgeregelt). Dann wird die CPU zwar ein wenig wärmer aber die Geräuschkulisse sinkt erheblich.
    Bei mir liegen zwischen 3500U/Min und 2500U/Min gerade mal 5° aber letzteres ist kaum noch zu hören.
    Gruß, MagicEye
     
  5. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Lumbi,

    Ich muss Dir leider widersprechen... Nein, Du hast recht... aber: Alpha war früher einer der Hersteller, der von den lautesten CPU-Kühlern überhaupt produziert hat (Beispielsweise den Alpha P mit 56 dB). Heute ist es natürlich etwas anders, die Leute dort haben auch dazugelernt. Natürlich weiss ich, dass es heute Alpha-Kühler mit Papstlüftern gibt und dass diese leise sind. Aber eben: es kommt immer darauf an, was für ein Lüfter obendrauf sitzt. Manche Leute meinen dann, sie hätten das Kühlvermögen des lautesten Lüfters und die Lautstärke des leisesten Lüfters - Trugschluss!

    Gruss,

    Karl

    P.S.: Vielleicht wäre der Swiftech MC462 mit 63 dB das bessere Beispiel gewesen!;)
    [Diese Nachricht wurde von megatrend am 25.04.2003 | 01:14 geändert.]
     
  6. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Andreas,

    So alleine sind wir nun wieder nicht - wenn man an die Tests von c\'t, PC Professionell und Dark-Tweaker denkt.

    Die Leute haben irgendwo etwas von Alpha oder weissnichwas gelesen, was der Kühler für Super-Kühlleistungen bringen soll... nur: von der Geräuschkulisse haben sie natürlich nichts gelesen; merken es erst, wenn sie einen Senkrechtstarter, Helikopter oder Presslufthammer neben sich haben.
    Immerhin schön zu wissen, dass diejenigen im Forum, welche sich aufgrund unser Empfehlung einen EKL 1041 gekauft haben, bislang restlos damit zufrieden waren.
    Eben: 3 Grad Temperatur weniger als beim EKL 1041, dafür aber ein Dröhnen sondergleichen neben sich... na, vielleicht meinen die Leute dann, wenn der Lüfter laut wie ein Orkan ist, dann sei dessen Kühlleistung besser!:)

    Jedem das Seine...

    Gruss,

    Karl
     
  7. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Am besten , Du kaufst Dir einen EKL 1041 (z.B. bei http://www.funcomputer.de). Frage: was hast Du für Systemtemperaturen, bzw. Motherboardtemperaturen? Schau\' doch mal im BIOS unter PC health.

    Gruss,

    Karl
     
  8. megatrend

    megatrend Guest

    nein. Er passt seine Kühlleistung der Prozessorauslastung an; somit bleibt die Prozessortemperatur immer im grünen Bereich; und die Lüfterlautstärke ist so tief als möglich. Es ist das Beste, was es gibt.
     
  9. megatrend

    megatrend Guest

    je langsamer ein Lüfter dreht, desto leiser ist er. Also nix totaler Quatsch, sondern das Beste, was es gibt.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page