1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU-Lüfter richtig positioniert

Discussion in 'Hardware allgemein' started by masterchief900, Jul 16, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,

    Bin gerade am CPU-Lüfter (Brocken, Alpenföhn) einbauen und wollte mal fragen ob ich den richtig eingebaut hab. Die Anleitung ist bezüglich wie herrum man den Lüfter setzt sehr bescheiden. Hab im Bild eingezeichnet wie die Luftströme verlaufen. Passt das schon so? Arbeiten so der Gehäuselüfter nicht gegen den CPU-Lüfter?

    Hoffe mein Beitrag passt hier in diesem Forum.

    Gruß!
     

    Attached Files:

  2. wenn du ihn umdrehen kannst mach das...
     
  3. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Was soll er wie umdrehen? Der Prozessorlüfter muss stets in Richtung Kühlrippen pusten. Wenn er den Gehäuselüfter dreht, bekommt der Prozessor Frischluft von außen. Am Ende muss die aber auch wieder aus dem Gehäuse raus. Es sollte ein Gleichgewicht zwischen einströmender Luft und austretender erzielt werden. Der Netzteillüfter (Luft austretend) ist einzurechnen.
    Gruß Eljot
     
  4. Den Lüfter auf der anderen Seite des Kühlkörpers montieren und gut ist
     
  5. japp oder so..muss jedenfalls nach hinten blasen, nicht nach vorn
     
  6. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Stellt sich nun die Frage: Wo ist denn hinten und wo vorn? Entweder nach rechts von der linken Seite aus oder an der rechten Kühlerseite montiert nach links durch den Kühlkörper in Richtung Gehäuselüfter. Der sollte dann aber in gleicher Richtung nach außen pusten.
    Gruß Eljot
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Vorne ist dort wo die Ramslots sind,da gehört auch der Lüfter vom Brocken hin (ist jetzt hinten also falsch auf dem Bild) und der muss Luft in die Kühlrippen blasen,das sieht man aber schon auf dem Bild vom TO.;)
    Der TO braucht nur vorne den Lüfter nach hinten blasend montieren und kann dabei den Kühler drinn lassen.
     
    Last edited: Jul 16, 2011
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Auf dem Bild ist hinten links, eben da wo der Gehäuelüfter sitzt. :grübel:

    Ich würde durchaus mal beide Varianten probieren, also Entweder den CPU-Lüfter einfach nur umdrehen, so daß der die Luft durch den Kühler ansaugt und direkt an den Gehäuselüfter weiterreicht - oder den Lüfter gleich auf die andere Seite packen und durch den Kühler nach hinten pusten lassen.
    Für die CPU-Temperatur ist die pustende Variante sicherlich am besten, fürs Mainboard evtl. die andere.
    Kann man oben noch Lüfter einbauen, sieht fast so aus? Würde ich auch noch ausprobieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page