1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU-Lüfter runterdrehen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by EhemaligerNutzer12345, Jan 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,
    nachdem mein altes 350W Netzteil den Geist aufgegeben hat, habe ich es durch ein neues 400W Billignetzteil eingetauscht.

    Zwischendurch wurde das BIOS auch auf seine Standardwerte zurückgesetzt.

    Seitdem ist der Lüfter meines AMD Athlon XP 2600+ sehr laut, da er dauernd mit über 3000 UpM läuft.
    Der Prozessor sitzt auf einem ASUS A7V8X-X Mainboard.
    Und jetzt weiss ich leider nicht wie man dies im BIOS einstellt.
    Bei meinem neuen Rechner kann ich dies im BIOS unter "Hardware-Monitor" problemlos einstellen.
    Doch wie man hier sieht geht das nicht.

    [​IMG]

    Wie man auch sieht ist die Temperatur trotz der 3000+ UpM sehr hoch.
    Die Betriebsspannung des Athlon XP 2600+ liegt bei 1.65V.
    Stelle ich CPU Vcore Setting auf "Manual" kann ich CPU Vcore minimal auf 1.7V stellen.

    [​IMG]

    Stelle ich es auf Auto, liegt die Vcore Spannung laut "SpeedFan" bei ~1.75V.

    Stelle ich die UpM des Lüfters nun runter wird der Prozessor doch sicher zu heiss und der Lüfter wird wieder andauernd mit 3000+ laufen.

    Woran könnte das liegen?
    Am Billignetzteil?
    Zu hoher Spannung?

    Und wie kann ich den Lüfter runterstellen?
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    hi.
    also die CPU Temperatur ist erschreckend hoch wundert mich das das Ding sich nicht selbst abschaltet
    dein Netzteil die Spannung der 12 V Schiene liegt ausserhalb des Tolerenzwertes (11,4-12,6)
    (Lüfter und Kühlrippen sauber Wärmeleitpasste ok eventuell neuen guten Kühler besorgen)
    lies dir dies mal durch http://www.heise.de/newsticker/Verwirrung-um-AMD-Athlon-XP-2600--/meldung/32508
     
    Last edited: Jan 23, 2009
  3. schien ein "wenig" verstaubt geswesen zu sein
    temperatur liegt im idle bei <40°
    ich denke jetzt könnte man versuchen den lüfter runter zu drehen
    doch wie?
    könnte da ein bios update helfen?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Deine CPU stirbt fast den Hitzetod und Du willst auch noch die Kühlung drosseln?? Kauf Dir erstmal ein vernünftiges Netzteil (die 13,5V grillen die Komponenten bald) und einen guten Kühler oder erneuere zumindest mal die Wärmeleitpaste.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page