1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Cpu Lüfter springt nicht mehr an.

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Lycke, Oct 13, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lycke

    Lycke Byte

    AMD X4 945 3GHz
    MSI 790GX-G65 (MS-7576)
    8 GB Ram DDR3 1333
    Ati Radeon 6850
    Scythe Katana 3
    be quiet! Pure Power Netzteil 530W

    Hallo zusammen,

    vor ein paar wochen hatte ich das Problem das der Rechner immer ausging, darauf hin hab ich das NT ausgetauscht und alles lief super, bis jetzt.
    Seit rund einer Woche springt der CPU Lüfter nur noch sehr selten an.

    -Beim start kurz 3 sek
    -gar nicht
    -am anfang ging es noch mit anschupsen, dann lief er mal 30 min

    Rechner fährt sonst ganz normal hoch und fährt dann bei 90+ Grad runter.

    Bin mir nich sicher obs nun am MB, NT oder CPU FAN liegt.
    Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

    Gruss Lycke
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Schau, ob im BIOS der Lüfter automatisch gesteuert wird und stell das erstmal ab, sodass der Kühler immmer mit 12V läuft (als Test). bringts was?

    Falls nicht:
    Schließe den CPU-Lüfter an einem anderen Anschluss auf dem Board an und einen anderen Lüfter am CPU-Anschluss. Wie verhält sich die Sache dann?
     
  3. Lycke

    Lycke Byte

    bringt nix, bewegt sich kein stück
     
  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    sry, aber das ist keine schlüssige Antwort auf meine Frage. Welcher Lüfter macht dann nichts? Der andere Lüfter am CPU-Anschluss oder der CPU-Lüfter an einem anderen Anschluss.
     
  5. Lycke

    Lycke Byte

    oh sry das hab ich übersehen...werd ich gleich mal ausprobieren. aber ich glaub ich hab keinen weiteren 4pin lüfter den ich an den CPU Fan 4pin anschliessen kann
     
  6. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Du kannst da auch einen 3-Pin Lüfter anschließen. Der greift die Spannung am selben Pin ab, falls dort das Problem liegen sollte. Daher, mach einfach mal.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page