1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU Lüfter

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Padi12, Feb 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Padi12

    Padi12 Byte

    Hallo.
    Ich habe mal ne frage, ein CPU Lüfter muss doch immer laufen oder nicht? weil bei mir geht der nicht ich hbe in meim Pc 2 Lüfter und beide gehen nicht. Außerdem Stürtzt mein Pc immer ab. Ist das Normal?
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > ... ein CPU Lüfter muss doch immer laufen oder nicht?

    muss nicht, wenn Passiv-Kühlung ausreicht!

    > ... ich hbe in meim Pc 2 Lüfter und beide gehen nicht.

    kaputt, verdreckt oder zu weit runtergeregelt?

    > Außerdem Stürtzt mein Pc immer ab. Ist das Normal?

    sorge halt für einen sicheren Standplatz!

    hth, :wink:
     
  3. Padi12

    Padi12 Byte

    und wie kann ich die Lüfter wieder hoch regelen?
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wie hast du ihn denn runtergeregelt? :D
     
  5. Padi12

    Padi12 Byte

    Also ich habe mein pc hochgefahren aber dann nach etwa 5 minuten ging er so wieder aus. Ich habe den deckel vom PC auf gemacht und ich habe gesehen, dass beide lüfter die ich im Pc habe nicht funktionieren also der CPU lüfter muss ja ständig laufen oder? Kann ein chip zu kalt werden da ich meine cpu lüfter an einem anderen steckplatz angeschlossen habe und er läuft ununterbrochen sehr laut.
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
     
  6. mariobrand0

    mariobrand0 Halbes Megabyte

    Ja irgendwie logisch das die Lüfter nicht mehr laufen wenn der PC aus ist.

    Ne zu kalt kann er nicht sein...aber zuwarm sonst würde sich der PC nicht nach 5min ausschalten.

    Schonmal das Gehäuse innere von Staub befreit?
     
  7. Padi12

    Padi12 Byte

    Ja ich habe mein Pc schon gereinigt. ich habe mein cpu kühler jetzt auf einen anderen steckplatzt geklemmt und nu läuft er auf vollen touren und wenn ich ihn wieder da anklemme wo er hingehört dann geht er garnicht.
     
  8. mariobrand0

    mariobrand0 Halbes Megabyte

    dann wird der anschluss für den CPU Kühler woll kaputt sein.
     
  9. Padi12

    Padi12 Byte

    und was mache ich nun?
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    lässt den CPU-Lüfter an einem funktionierenden Header, was sonst!?
     
  11. Padi12

    Padi12 Byte

    ja das habe ich ja schon aber der kühler läuft ununterbrichen und das sehr laut.
     
  12. mariobrand0

    mariobrand0 Halbes Megabyte

    einen besseren/leiseren kühler montieren
     
  13. Padi12

    Padi12 Byte

    Kann man das nicht anders regeln weil ich habe ja 3 lüfter anschlüsse einer für CPU Lüfter und 2 normale aber es geht insgesammt nur einen anschluss. Welchen kühler soll ich nehmen?
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Für den Anfang wäre es mal ganz nützlich, wenn Du uns Deine Hardware verrätst.
    Weiterhin sind die Temperaturen interessant, möglichst dann, wenn der Lüfter abschaltet und auch mal, nachdem die CPU eine Weile irgendwas berechnet hat (Film umwandeln o.ä.).

    Lüfter können/dürfen stehen bleiben, ist bei einigen PCs normal.
    Nur abstürzen sollte ein Rechner nicht. Aber dafür gibts Tausende Ursachen.
     
  15. Padi12

    Padi12 Byte

    Also ich habe einen Acer Power F1 2,66 GHz und 40 GB Festplatte. Die Temperatur beträgt laut Everest 37C°. Wenn ich den Lüfter dort anschließe wo er hingehört dan geht er mir so nach etwa 5 min aus. Deswegen kann ich die Temperatur nicht messen.
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Achso, ich dachte, der Lüfter geht nur aus.

    Dann kannst Du den Lüfter halt nur dort anschließen, wo er auch funktioniert. Gegen Lautstärke hilft z.B. eine Lüftersteuerung.
    http://geizhals.at/deutschland/a110625.html
     
  17. Padi12

    Padi12 Byte

    woran kann ich sehen das der anschluss wirklich kaputt ist wenn ich an dem anschluss ein normalen kühler anstecke , dann läuft er erst aber nach etwa 5 min geht er wieder aus.
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was ist denn an Deinem bisherigen Kühler unnormal, daß Du noch einen normalen hast :confused:

    Ist vielleicht im Bios irgendwo eingestellt, daß die Lüfterdrehzahl geregelt werden soll, eine Temperaturschwelle aktiviert, ggf. sogar ein Ausschalten o.ä.?
    Oder nutzt Du eine Software, um die Drehzahl regeln zu lassen?

    So lange Du Dir nicht sicher sein kannst, daß an dem Anschluß ein Lüfter zu 100% funktioniert, dann würde ich dort nix anschließen, die CPU hätte ja auch schon längst durchgeschmort sein können, wenn der Rechner nicht immer abschalten würde.
     
  19. Padi12

    Padi12 Byte

    also lieber den pc zum fachmann bringen und durchschecken lassen? oder wie kann ich das im Bios einstellen?
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wir kennen Dein Bios ja nicht.
    Wenn Du es Dir nicht zutraust, da rein zu gehen, dann ist ein Fachmann vermutlich die beste Lösung.

    Billiger ist es aber, diesen Anschluß einfach nicht zu nutzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page