1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU Lüfter

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Christoph1967, Oct 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute ich hatte einen Artic Cool Frezzer bei meinem alten Bord mit Sockel 939 der war super leise nun habe ich mein Rechner aufgerüstet mit einem Sockel 775 und habe mir den selben Lüfter bestellt aber der ist laut wie kann das sein braucht der evtl eine Einlauf zeit der Rechner läuft nun seit 2 Tagen aber der Lüfter nervt gibt es das welchen könnt ihr empfehlen aber mit dem Lärm kann ich nicht Leben
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Geh mal ins Bios und aktiviere die Lüftersteuerung/Drehzahlregelung.
    Der Lüfter läuft vermutlich die ganze Zeit mit voller Drehzahl und ist deswegen so laut.
     
  3. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @Christoph1967!

    Der Lüfter sollte eigentlich genauso leise laufen, wie der für das 939er Mainboard.

    Es ist durchaus denkbar, dass bei dem neuen Lüfter ein Fertigungsfehler vorliegt. Deshalb würde ich diesen beim Händler reklamieren und ggf. umtauschen.

    Gruss

    @Alerich
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn es dieser hier ist: http://geizhals.at/deutschland/a165452.html
    2500 U/Min sind nicht wirklich leise.
    Und ohne Bioseinstellung läuft er halt mit voller Drehzahl:
     
  5. Ja genau der ist es aber er war mit meinen anderen Bord so leise das man gar nichts gehört hat deshalb wollte ich wieder den selben deshalb kann ich das auch nicht verstehen das der so laut ist . Ich kann mich noch daran erinnern das er die ersten 2 Tage etwas laut war aber als dann das Lager eingelauffen ist war er Leise hmm komisch .Ich habe mich mal bei ichbinleise.de schlau gemacht und die haben alle so im schnitt 20 db also ich Dencke mal entweder ich lebe damit oder ich holle mir eine Wasserkühlung aber Wasser und Strom das ist Gefährlich ein Tropfen und alles ist hinüber, es gibt einem auch kein Hersteller eine Garantie das das System 100 % dicht ist also einfach mal einen anderen Lüfter einbauen könnt ihr einen Empfehlen ?????
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Schau doch erstmal nach, mit welcher Drehzahl der Lüfter nun läuft, bevor er für Defekt erklärt wird.
    Was für Lärm ist es denn genau? Luftrauschen, Brummen, Schleifen, Kratzen, Quietschen, Klackern... ?
     
  7. Na ja eher so ein Brummen also ich Dencke er Läuft auf Vollgas wo kann ich die Drehzahl regulieren also vom Bios lass ich meine Finger zumal alles nur auf Englisch ist gibt es evtl eine Software ?
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ohne Finger im Bios gehts aber nicht.
    Schnapp Dir ein Wörterbuch und eine Kamera (oder Stift) und such mal alles im Bios raus, was nach Lüfter/Fan aussieht.

    Wenn Du Glück hast, geht es mit Speedfan zu regeln.
     
  9. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Oder lade dir im I-net eine deutsche Anleitung runter, bieten eigentlich alle MB hersteller auf ihrer Seite an.
     
  10. Danke für eure Hilfe der Artecool Lüfter hat eine Lüftersteuerung die habe ich im Bios auf Automatic gesetzt nun ist er super leise Geill die Gehäuse Lüfter habe ich gegen Papst Lüfter getauscht nun hörrt man fast nichts mehr Geil
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nein, das Mainboard hat die Lüftersteuerung. Der Lüfter macht nur, was das Board sagt ;)
    Und Papst ist im direkten Vergleich nicht mal mehr besonders leise, deren beste Zeiten sind vorbei.
     
  12. Hab noch ältere aber die sind Ok ich habe eine Netzteil mit Lüftersteuerung glaube heißt Big quit oder so
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nee, "großes Aufgeben" oder "dickes Ende" wäre ein sehr merkwürdiger Name für ein Netzteil, es heißt eher BeQuiet, also "sei leise" ;)
     
  14. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Kann man so find ich auch nicht sagen 18db bei 1200 U/min und 65m³ ist nun auch nicht wirklich schlecht, aber die große Stärke von Papst sind nach wie vor die kugelgelagerten Lüfter, etwas teurer, etwas lauter aber sehr langlebig und werden auch später nicht lauter.
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Lautstärkeangaben der Hersteller und dann auch noch in dB sollte man im Grunde ignorieren, völlig ohne Aussage. ;)

    So einen 120mm-Papst mit 1200U/Min habe ich hier rumliegen. Im direkten Vergleich mit einem "Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L)" hat er bei mir nur den 2. Platz belegt und mußte weichen. Ob der Luftdurchsatz vom Scythe wirklich so extrem hoch ist, bezweifle ich allerdings ein wenig, evtl. ist auch der Druck noch schlechter, aber mehr als einen seichten Luftstrom brauch ich nicht, soll schließlich lautlos bleiben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page