1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU-Lüfter

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by moonster, Dec 27, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. moonster

    moonster ROM

    juhu!

    Ich brauche nen neuen CPU-Lüfter...
    und zwar habe ich da jetzt einen Lüfter drauf, der an und für sich net schlecht ist - aber zuuuuuu laut... man hört meinen Compi bis ins Wohnzimmer *g* (15mtr) deutlich :(

    Also.... was ich suche ist ein
    -> leiser
    -> günstiger
    Lüfter mit
    -> gutem Design (weil ich ja nen Window-Kit im Case habe...)

    Der sollte nen 1400er Thunderbird kühlen :-o

    Was könnt ihr empfehlen?!

    THX schonmal =)

    mfg moonie
    cya
     
  2. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo !

    Falls du dich noch nicht entschieden hast , ich habe selber einen Titan TTC-D5TB(TC) und der reicht für einen 1400er . Der wird zwar ziemlich heiß , der Die ist aber größer als bei den XP}s und den ganz neuen T-Bred-Modellen des XP}s .

    Er ist für den Preis (ca. 10-15? bei Ebay , 15? Promarkt - zumindest bei uns!) echt gut und ziemlich leise . Für Case-Modder ein optischer Genüß , da vollkommen silbern (auch der Lüfter) und teilweise reflektierend .

    MfG Florian
     
  3. Geh auf www.pc-cooling.de
    dort gibt es einen ober stylischen und leisen cpu kühler von zalman!
    kann ich nur empfehlen!
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    ich setze den Artcic liebend gern auf einen 2600+XP, wenn du mir anschliessend eine neue CPU kaufst....!!!! Das meine ich jetzt wirklich ehrlich !!!

    Arctic und 2600+XP das ist wirklich lächerlich... da hat Arctic sich sehr, sehr weit aus dem Fenster gelehnt und befindet sich schon fast im freien Fall aus dem selbigen...

    Tu} mir bitte den Gefallen und lies diesen Beitrag hier http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=69845 Diese Vorführung habe ich nicht nur einmal sondern mehrmals durchgezogen. Einige Kunden sind wirklich nach Atelco gegangen und haben sich den Kühler gekauft, draufgesetzt, ein paar Tage später wieder zurück gebracht und haben den EKL-1041 gekauft....
    FRAGE: Warum wohl....Denk} darüber noch einmal nach!!!
    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 29.12.2002 | 10:43 geändert.]
     
  5. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Der artic geht bis zum Athlon XP 2600+!!!
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    man kann den 1700+XP nicht mit dem "TurboBackofen" 1400er Athlon vergleichen. Der 1700+XP gibt "nur" 64 W max. und der 1400 72 W max. ab. Der Unterschied von 8 W macht schon einiges aus und daher würde ich für einen 1400er niemals einen Arctic empfehlen.

    Andreas
     
  7. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Also ich hab nen "Artic Cooling Super Silent Pro" für 15 ?uro gekauft und der ist verdammt leise. Er läuft auf nem AMD Athlon XP 1700+. Temperatur bei Volllast: ~42°. Leerlauf: ~37°. Umdrehungen/min: ~2700
     
  8. ich habe den titan kühler aufn xp2000+ drauf und der läuft sehr gut
     
  9. moonster

    moonster ROM

    hmmm... erstmal danke - konnte ich schon was mit anfangen
    hier sind mal bilder von meinem Compi - sorry wegen der schlechtern Quali..

    http://www.ehg-clan.de/modding1.jpg
    http://www.ehg-clan.de/modding2.jpg

    Von daher sollte da schon gutes design neben der Lautstärke im Vordergrund stehen...

    cya
     
  10. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo Andreas,

    hab} mir in der Zwischenzeit auch mal den Test bei Tweakers angesehen. Wie gesagt, es sollte keine wirkliche Kritik, sondern Nachfrage sein. Andererseits kann ich deine Empfehlung für ein gemoddetes Gehäuse ja auch voll und ganz verstehen - "die Optik hat ja nun auch was" und die Leistung ist ja noch ok.

    Andreas
     
  11. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    hat doch nichts mit trauen zu tun, schlimmstenfalls scan den ich den Test ein und schick} ihn den Redi}s.... "Hab}s doch schwarz auf weiss" ;) :) :D

    Andreas
     
  12. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Wow! Du traust Dich ja was! In einem Beitrag auf einen Test der C\'t zu verweisen.... Uiuiuiui...

    MfG Raberti
     
  13. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo Andreas,

    bei einem 1400er Athlon wirklich noch den Titan? - Soll jetzt keine Kritik, sondern eher eine Nachfrage sein...

    Andreas
     
  14. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    ich gebe dir mal 2 ganz aktuelle Links zu einem wirklich sehr leistungsfähigen und dabei aber noch sehr leisen (max. 32 db!!!)CPU-Kühler. http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=88304 und http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=88334 Alles weitere ist dort noch verlinkt (Link zum Hersteller bzgl. der techn. Daten, Kaufmöglichkeit). Der Kühler hat bei c}t (Heft 18/02) bei einem Test von leisen Kühlern als Bester! abgeschnitten.

    Andreas
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Moin!
    Na klar, der sieht nun mal gut aus und ist recht leise.
    "Persönlich" kenn ich den Titan nur von einem 1200er Duron meines Kumpels, wo er auf 7V gedrosselt ca. 45-50° schafft.
    Mein TigerMiprocool ist ähnlich aufgebaut und hat meinen 1400er auch bei 1,85V noch locker um die 50° gehalten.
    Und jemand der Fenster in sein Gehäuse baut, wird sicher auch für ne anständige Belüftung sorgen :-)
    Ein polierter Kupferkühler ist natürlich auch ein schöner Anblick, aber meist auch recht teuer.
    Gruß, andreas
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Ich würde nen Titan TTC-D5TB(TC) empfehlen, silbern, mit Lüftergitter, temperaturgeregelt und recht preiswert.
    Test siehe http://www.tweakers4u.de/Review/Titan_silber/Titan.htm
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page