1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU / Mainboard / Ram - Problem

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by oxoViperoxo, Apr 2, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. oxoViperoxo

    oxoViperoxo Kbyte

    Hallo Jungs,

    hab nen kleines Problem.

    Bin gerade am Übertakten. Hab ihn jetzt auf 3.6 ghz bei 1.18750 Volt. NB is bei 1.38 und SB bei 1.5. Habe mal aus sicherheitsgründen den Ramtakt wärend des Übertaktens auf 800 gesetzt. (Mushkin Black Ascent 4x2gb 1066)
    So habs nun stabil laufen. (5 Stunden Prime)
    Wenn ich aber jetzt den Ramtakt auf 1066 stell, bekomm ich ihn nicht stabil. Ram laufen auf 2.1 Volt (Hersteller 2.05V). Habe SB und NB auch mal auf Auto gelassen. Und CPU Takt mal auf 1.22 erhöht. Bleibt unstabil. Nach 3 Min Prime Brechen die Kerne ein nach einander.

    Kennt einer ne Lösung oder nen Tipp.

    Hab das ma Probiert

    DDR II Controller Ref Spannung: +30mv
    DDR II Kanal A Referenzspannung: +30mv
    DDR II Kanal B Referenzspannung: +30mv

    Leider half das nicht

    Normal laufen sie bei 1066mhz auf 5-5-5-15 2T bei 2.1V
    da aber nicht stabil habe ich ma auf

    800mhz bei 4-4-4-12 bei 2.1V gestellt.
    da laufen sie wieder einwandfrei

    Mit memtest 86+ macht er auch ohne ende fehler bei 1066, bei 800 nicht.

    Ps.: Asus Striker 2 Formula / Mushkin Black Ascent 4 x 2gb 1066mhz / Zotac 280 GTX AMP! / 650W Be Quiet Dark Power / etc.

    :bahnhof:
     
  2. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Also, mich würde Interessieren was du machen willst?
    Takten bis die CPU abraucht, nur um zu sehen das da 300 Euro verschwinden?
     
  3. Norph

    Norph Kbyte

    denke er will das es stabil läuft :baeh:

    aber mal ehrlich... 3,6ghz sollten mit der CPU kein problem sein.
    gib mal noch bischen saft auf die cpu = 1,25

    kannst du den ram takt auf unter 1066 runter setzten? nur zum testen, also so 1022 oder ähnlich.
     
  4. oxoViperoxo

    oxoViperoxo Kbyte

    Solche Kommentare kann ich jetzt gut gebrauchen.

    Habe auch in Zukunft vor meinen Cpu zum glühen zu bringen mit 4ghz, da ich oft nen Feuerzeug suche und somit meine Kippe anzünden könnte. Verblüffend wa ?

    Ist doch absolut egal warum ich das mache oder ?
    Oder haste ne abneigung gegenüber Übertaktern ?


    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Jo könnte ich mal machen. Hab ja die Funktion Unlinked. Sprich kann den Takt unabhängig von der Cpu wählen.
    Und warum sollte ich auf 1.25 Volt hoch. Wäre doch unlogisch das er bei 800 mit 1.1875 stabil läuft und für 1066 so viel mehr spannung bräuchte
     
    Last edited: Apr 2, 2009
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Du hast Vollbestückung der RAM drin, da laufen die DDR2-1066 sehr selten auf 1066 ohne Fehler, daher stelle die RAM auf 1000mhz
     
  6. oxoViperoxo

    oxoViperoxo Kbyte

    Danke, werde es gleich mal ausprobieren. :bussi:
    Allgemein nur 1066 oder 1066 < ?
     
  7. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Das deckt sich auch mit meiner Erfahrung. Meine DDR2-1000er liefen mit 1066, als ich noch 4GB hatte (FSB 425, Teiler 3/4). Seit ich 8GB in Vollbestückung drauf habe, laufen sie nur noch mit 1020 (FS5 425, teiler 5/6), und sie brauchen dafür 1.9v. Die NB braucht auch ihre 1.3, teifer wirds instabil.
     
  8. oxoViperoxo

    oxoViperoxo Kbyte

    Jo, also meine Rams laufen jetzt auf 1040mhz stabil. Ab 1066 aufw&#228;rts nicht mehr. Ist ja schonma nen Erfolg.
    Aber gibts denn keine m&#246;glichkeit die stabil auf den standarttakt zu bringen?
    Hatte eigentlich auch irgendwann vor die Ram auch zu &#252;bertakten, da es ja welche zum &#252;bertakten sind.
    Aber wie das im moment l&#228;uft kann ich das ja vergessen.
    Mehr saft auf den Ram hilft auch nicht. Dann kommen die Fehler sogar noch etwas schneller so wie ich das mitbekommen hab.

    Ps.: Habe mal versucht von 2T auf 1T zu gehen. Dann startet er nichtma mehr. Woran liegt denn das ?
     
    Last edited: Apr 3, 2009
  9. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    gut zu wissen, ich werde meine auch mal auf 1040 stellen, und Stabilitätstest ausführen, mal sehen.
    Du kannst versuchen, vllt klappt es, MCH Overvoltage bis 0,1V schrittweise erhöhen, mit sehr guter Kühlung auf die Northbridge kannst Du bis auf 0,2V gehen.
    Was für RAM, welche Timings @ wieviel V?
    Die Spannung auf den RAM hilft hauptsächlich für die Timings zu stellen gem. Herstellerangaben.
    dies geht überaus selten, da müsste man alle Timings perfekt einstellen, und der Chipsatz müsste mitspielen.
    , http://de.wikipedia.org/wiki/Command_Rate ,
    Was für ein Chipsatz ist auf Deinem Mainboard?
     
  10. oxoViperoxo

    oxoViperoxo Kbyte


    Naja hab das Asus Striker 2 Formula. Die NB wird da schon sehr heiss (ca. 75 grad trotz WLP tausch)
    Hab die Mushkin Black Ascent 1066 4x2048. Derzeit laufen die Ram noch auf 1040mhz 5-5-5-15, wenn ich zeit hab check ich ma die Timings. Sollte ja auch mit Memtest 86+ getestet werden, oder habe ich da was falschen im kopp ^^?
    Normal sollen die Ram auf 2-2.1V laufen. Bin im moment bei 1.96V. Weiß auch noch nicht wie weit ich noch runterkomme.
     
  11. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ich dachte Du h&#228;ttest mir gleich sagen k&#246;nnen, was Dein Board f&#252;r ein Chipsatz hat, jetzt :google: ich halt um sicher zu sein
    nForce 780i SLI
    es ist das Problem, dass man alle Timings durchtesten m&#252;sste, daf&#252;r habe ich keine Lust und keine Zeit. Ich hatte zuf&#228;lligerweise vor einigen Monaten, mal eine Webseite (habe sie nicht aufgeschrieben, nur die Timings kopiert) aufgeschnappt, da hat jmd alle Timings f&#252;r Chipssatz P35 und X38 f&#252;r DDR2-1066 durchgetestet. Ich habe die Timings nie ausprobiert. Es kommt darauf an, ob im Bios die DDR2-1066 gleich erkannt werden und welche Timings eingestellt werden (also nicht nur die 4, sondern alle)

    ich gebe Dir mal die Timings durch f&#252;r DDR2-1066
    5-5-5-18-3-3-6-42-3-6-0 (ohne Command Rate) =2T

    NB ist die Northbridge (=MCH = Memory Controller)
    WLP auf die CPU, wenn 75Grad, dann entweder zuviel (wie meinstens passiert) od zuwenig (was selten passiert) WLP auf CPU aufgetragen. OD
    einfach derart &#252;bertraktet?

    Memtest86+ testet man die RAM auf Fehler, wenn man beim CPU Uebertakten ist, dann reicht Prime95 (dieser testet auch die RAM, man kann's ausw&#228;hlen)

    mit Memset 4 , http://www.esoft.web.id/utilities/memset-4-0-extract-maximum-performance-memory-subsystem.html , kann man alle Timings bequem anschauen und setzen, ob Dein Chipsatz erw&#228;hnt ist od nicht, trotzdem &#252;berpr&#252;fe was Memset ausliest, denn mein Chipsatz ist aufgelistet, und doch stimmen nicht alle Timings &#252;berrein.

    Du verwechselst da die RAM Overvoltage mit den MCH Overvoltage.
    die RAM Spannung f&#252;r die k&#252;rzere Timings gem. Herstellerangaben einstellen. MCH Overvoltage ist der Memory Controller, bei dem man die Spannung erh&#246;hen kann max. +0,2V bei guter K&#252;hlung auf die Northbridge f&#252;r die Stabilit&#228;t f&#252;r Vollbest&#252;ckung (gelingt leider nicht sehr oft)
     
    Last edited: Apr 4, 2009
  12. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ich muss mir langfristig mal &#252;berlegen ob ich nicht auf das Gigabyte GA-EP45-UD3P umsteige. Hab das Maximus II Formula und bin...naja, "herbe entt&#228;uscht" trifft es vieleicht. Die Gigabytes sollen unheimlich gut gehen. Ich hab auch hoher NB Temperaturen, trotz unterlegscheiben unter dem K&#252;hler. Andererseits gibts in etwas mehr als einem Jahr eh wieder ein neues System, und jetzt nur wegen OC nochmal ein neues Board...
     
    Last edited: Apr 4, 2009
  13. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ich verbaue hin und wieder privat und ich selber habe nur Gigabyte Boards, da habe ich keine Erfahrungen mit anderen Boards, ich bin sehr zufrieden mit GA. Du hast Dein Quad recht übertaktet, da kann ich Dir nicht sagen, ob das betr. Board kühler ist als Dein. Mein Dual auf meinem GA-X38 Board ist nur 0,5ghz mehr getaktet, und die Temps sind recht gut.
     
  14. oxoViperoxo

    oxoViperoxo Kbyte


    Ich glaube wir schreiben gerade an einander vorbei :jump:
    Ich weiß was die NB ist und ich meinte das ich da die WLP getauscht habe, sowie auf der SB. Cpu Temp liegt bei maximal 63 grad.
     
  15. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    63Grad ist immer noch recht hoch
    übertaktet?
     
  16. oxoViperoxo

    oxoViperoxo Kbyte

    Jo 63 grad ist maximum. Als ich dass das letzte mal getestet habe. Glaub mein Kühler sitzt auch nicht perfekt. Aber whatever.
    1.1875 V bei 3.600mhz.
    Ausserdem wirken die 75grad von der NB nicht gerade Kühlend :ironie:
     
  17. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Dein System wird nicht allzulange am Leben bleiben
     
  18. oxoViperoxo

    oxoViperoxo Kbyte

    Da bin ich anderer Meinung ;)
    Ausserdem bin ich noch nicht fertig mit dem Übertakten.
    63 grad auch nur unter volllast. 34 unter Windows.
     
  19. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    wenn man nicht alles zu lesen bekommt
    dann kann man nur mit den gegebenen Infos antworten.
    hingegend mit diese Infos
    sieht's anderst aus.
     
  20. oxoViperoxo

    oxoViperoxo Kbyte

    ^^ Das zweite ma das wir uns miss verstehen ;)

    Denke aber wie gesagt das mein IFX nicht perfekt sitzt. Hatte mit nem Q6600 bei 3ghz kleinere Temps. Und der Q9650 ist ja nunmal nen 45nm CPU.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page