1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU-, Mainboard- und GraKa-Wechsel ohne Neuinstallation?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Enantiotop, Sep 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Enantiotop

    Enantiotop Byte

    Hallo, ich hoffe, es ist in Ordnung, wenn ich für diese Frage nicht meine Rechnerkonfiguration poste, da es sich mehr um eine allgemeine als eine spezielle Frage handelt.

    Ich wollte nämlich meinen Rechner ein bisschen flotter machen, indem ich CPU, Mainboard und Grafikkarte auswechsel. Mich würde dabei interessieren, ob ich die Komponenten auswechseln kann, ohne mein ganzes System neu zu installieren (WinXP SP2)? Also erkennt das System dann einfach beim nächsten Neustart, dass sich was geändert hat?
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Es kann funktionieren, muss aber nicht.
    Wenn du den Mainboard-Hersteller nicht wechselst hast du gute Chancen um eine Neuinstallation herum zu kommen.
    Ich würde es einfach ausprobieren.

    Mfg

    P. S.: Installier vor dem Wechsel auf alle Fälle die Standard-VGA-Treiber von Windows.
     
  3. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Da du auch dein Mainboard austauschen willst, ist es sogar unbedingt notwendig, dein System zu posten... dazu noch, welches Mainboard du verwenden willst. In der Regel muss nach solch einem Tausch das System neu installiert werden. Ausnahmen bilden Boards mit gleichen oder verwandten Chipsätzen. Falls du z.B von einem nForce4 auf einen nForce590 aufrüstest, dann könnte der Wechsel klappen. Wenn du aber z.B von einem Intel auf einen nForce wechselst, dann ist eine Neuinstallation nahezu unumgänglich.
     
  4. Enantiotop

    Enantiotop Byte

    Auweia, ich glaub dann hab ich schlechte Karten.

    Ich will von:
    CPU: AMD Athlon XP2200+
    Mainboard: KT400-8235
    Grafikkarte: ATI Radeon 9800 Pro 128 MB

    zu:
    CPU: AMD Athlon64 X2 5000+ (OPGA, "Brisbane")
    Mainboard: MSI K9AGM3-FM (Sound, HDMI, G-LAN, SATAII)
    Grafikkarte: Xpertvision/Palit HD2600XT Sonic (Retail, TV-Out, 2x DVI)
     
  5. plerzelwupp

    plerzelwupp Halbes Megabyte

  6. Enantiotop

    Enantiotop Byte

    Hey, das ist ja super, danke für die Links.
     
  7. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Ob diese methode sauber ist, sei mal dahingestellt! Wenn du pech hast is dein rechner irgendwann quälend lahm, weil Treiber und Programmleichen dein System belasten!

    Bei solch einem Hardewaretausch empfehle ich,allein der sauberen neuen Einrichtnung wegen, eine kompeltte Neuinstallation! Alle wichtige Daten, kannst du vorher Brennen,sichern o.a. zur Not alles auf die Platte vom Kumpel sichern.

    MfG
     
  8. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Muss mich meinem Vorredner nosti89 anschließen, ich würde das System auch neu aufsetzen.

    Gruß
     
  9. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Schließe mich dem Vorposter nicht an.
    Ich würde es erstmal ohne Neuinstallation versuchen.
    Wenn's klappt ok, wenn nicht dann kann immer noch neu installiert werden, das läuft schließlich nicht weg.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page