1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU/Motherboard defekt?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by lcsk, Nov 4, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lcsk

    lcsk ROM

    Hallo,
    Ich wollte mich hier noch vergewissern, ob ich wirklich ein defektes MB oder einen defekten Prozessor bekommen habe, bevor ich beides zurück sende.

    Ich habe heute eine Lieferung von alternate.at erhalten mit einem i 2500k, einem MSI P67G45 MB und 8 GB DDR3 Mushkin Ram. Mein Netzteil ist ein BeQuiet 550W, welches schon vorher in verwendung war.
    Nun habe ich alles zusammengebastelt, aber das System bootet nicht. Alle 4 blauen Led's leuchten für ca 3 Sekunden auf, während dessen läuft auch der CPU Lüfter an. Nach den 3 Sek. steht wieder alles, die Led's sind aus und nach ca 3 Sek. geht das ganze von vorne los. Ich habe bereits versucht alles auszubauen was unnötig ist, also Graka etc. aber immer das selbe. Auch ohne Ram gibts kein Lebenszeichen, also kein Bios Piepser. Danach hatte ich rein interesse halber versucht, ein anderes NoName Netzteil anzuschließen mit 350W. Dann gabs auf einmal einen Piepser. Das war ein Dauerton der solange dauerte, bis das System wieder ausschaltete, also ca 3 sek. Jetzt wieder das BeQuiet angeschlossen und es gibt keinen Pieps mehr.
    Bin kurz davor, dass ich das MB + Prozessor an alternate.at zurück schicke.
    Was meint ihr zu der Sache?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du die Teile außerhalb des Gehäuses getestet? Es kann immer mal vorkommen, dass etwas mit den Abstandshaltern nicht stimmt und dann ein Kurzer auf dem Mainboard liegt.
     
  3. lcsk

    lcsk ROM

    Hi,
    Habe ich gerade versucht, kommt auf das selbe Ergebnis.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist der Stromstecker für die CPU korrekt eingesteckt? Möglicherweise braucht es auch einen mit 6 oder 8 Pin.
     
  5. lcsk

    lcsk ROM

    Ist ein P8 Stecker, hab auch einen P8 Stecker genommen. Auch der ATX Stecker ist ein 24 poliger und kein 20 poliger. Strom müsste das Board genug bekommen.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann wird wohl CPU oder Mainboard kaputt sein.
    Hast du auch immer mit montiertem CPU-Kühler getestet. :ironie:
     
  7. lcsk

    lcsk ROM

    ;) Also am besten beides an Alternate.at retour oder?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ja, du hast doch einen Wisch dafür.
     
  9. lcsk

    lcsk ROM

    also dabei war nichts, hab den von der website genommen.
     
  10. edelbrock

    edelbrock Kbyte

  11. lcsk

    lcsk ROM

    OK, aber das MB oder die CPU muss doch auch defekt sein, denn selbst wenn kein RAM eingebaut ist, gibt es keinen Ton von sich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page