1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU + Motherboard

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Ruud, Jan 20, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ruud

    Ruud Byte

    Hallo!

    Möchte meinen Rechner kostengünstig erweitern, aber trotzdem ansprechende Leistung haben. Kann mir einer von euch eine gute Kombination aus CPU und Motherboard nennen, die zwar relativ schnell, aber auch nicht all zu teuer ist?

    MfG,
    Ruud
     
  2. Ruud

    Ruud Byte

    das board kostet 109 und die cpu 119. mit ddr komm ich dann an die 300.
    pass scho ;)
     
  3. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Er hat gesagt, er will was für UNTER 300 Euro und da gints (meiner Meinung nach) nur was von AMD
     
  4. Ruud

    Ruud Byte

    hallo zusammen.

    wie wäre es denn mit nem msi board und einem celeron 2,2?

    ruud
     
  5. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    Hi,

    hab hier einen XP 2000+ T-Bred für 89 ? + Titan TTC D5TB-TC für 10 ?. In einem Gehäuse ohne Gehäuselüfter eine CPU-Temperatur von 42°C (Leerlauf) bis 48°C (Volllast).
     
  6. carlux

    carlux Megabyte

    Hallo,

    ich weiß ja nicht von welchem System du aufrüsten willst, allerdings wirst du mit einem AT-Gehäuse und entsprechend schlappem Netzteil (s. auch Posting unten) nicht weit kommen.
    Für AT-Gehäuse wurden zuletzt nur noch vereinzelt passende Mobos (z. B. von Jetway) angeboten.
    Gehäuse/Netzteil dürften maximal für einen 850MHz P III tauglich sein.
    Kauf dir einen Duron 1300 (ca. 45 EUR) mit einem preiswerten Mobo (z. B. K7S5A, ca. 56 EUR) und ein preiswertes Gehäuse mit Netzteil (ab ca. 30 EUR). Sofern du keine leistungshungrige Grafikkarte hast, bist du damit erst mal auf der sicheren Seite und kannst dennoch später noch aufrüsten.

    Gruß
    carlux
     
  7. Hallo Ruud,

    was hast Du denn für ein Netzteil in Deinem Gehäuse und ist es auch schon ein ATX Gehäuse?

    Bei AMD Prozessoren musst Du nämlich aufpassen ob Dein Netzteil auch ausreichend Power hat.

    Die Idee mit dem XP2000+ und dem Gigabyte GA7-VAX ist gut. Habe ich selber schon getestet und läuft super. Allerdings würde ich auch statt der Boxed CPU lieber eine normale nehmen und dazu einen anderen Lüfter. Bewährt hat sich der Titan TTC-D5TB Kühler (Ja,ja, ich lese schon die Kommentare), der ist Temparaturgeregelt und zimlich leise. Ausserdem Kühlt der recht Ordentlich. 60 Grad habe ich bei einer 2000er CPU jedenfalls noch nie gehabt. Preiswert ist der auch noch.

    Preise und Produkte kannst Du übrigends auch von mir haben.
    Melde Dich.

    Gruß
    Berater
     
  8. Ruud

    Ruud Byte

    hallo!

    bei meinem gehäuse handelt sich um einen midi-tower.
    also sollte ich wohl, wie ich gelesen habe, einen extra lüfter kaufen?
     
  9. wolferle

    wolferle Byte

    ja ossilotta

    damit könnte ich auch gut leben!!!
    mein gehäuse ist ungefähr 8 jahre alt, d.h. vorne ein 80mm Lüfter und hinten ein 60!!!mm Lüfter. Aber mit dem richtigen CPU-Kühler komme ich im Leerlauf auf 39 und unter volllast( das schreibt man doch jetzt so oder?) auf 54 grad. Leider ist meine gehäuse temperatur unter Vollast mit 39-41 grad etwas hoch, aber damit kann ich (noch)leben.

    mfg

    wolferle
     
  10. wolferle

    wolferle Byte

    hallo ossilotta

    ich hab selbst einen miditower mit 4 einschüben, von denen nur 2 belegt sind. Aber mir war mein 2000+ in der boxed version persönlich zu heiß (60 grad), trotz zweier Gehäuselüfter und enermaxnetzteil 350W mit zwei Lüftern.

    mfg
    wolferle
     
  11. wolferle

    wolferle Byte

    Die Empfehlungen sind alle gut aber nimm die 2000+ oder 2100+ nicht in der boxed version, sonder hol dir einen gescheiten CPU-Kühler. Thermalright AK7 oder Ähnliches, sonst bekommst du bei einem Midi-Tower probleme mit der Temperatur.
    gruß

    wolferle
     
  12. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Speicher: 256MB PC-400 Corsair 85Euro
    www.fortknox.de
    Mainboard: Asus K7n8x 127.50Euro
    www.e-bug.de
    CPU: AMD Athlon XP 2000+ Boxed 104Euro
    www.cyberport.de
    Gesamtpreis: 320Euro
    Zusammenstellung mit: http://www.hartwarehunter.de/
     
  13. Ruud

    Ruud Byte

    Hey!

    Hatte so an 300 ? gedacht.....
    Ist da was machbar?
     
  14. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo wolferle,

    ja, ja, diese lieben gehäuse haben es manchmal in sich.

    ich habe die beiden athlons 1800 und 2000+ in zwei alu gehäusen lian-li pc 60 verbaut.
    die sind eigentlich schon groß für einen midi tower. ich habe jedenfall keine größeren bisher gefunden.
    unten zwei lüfter, dahinter liegen vertikal die festplatten.
    hinten noch mal ein 80 mm gehäuselüfter auf 7 volt in dem anderen tower elektronisch geregelt.
    der 1800 auf einem k7s5a hat im leerlauf 46 grad, bei vollast komme ich auf 52 grad. hier gibt es leider kein tool zur cpu kühlung

    der 2000 auf einem EP 8K5A2+ KT333 (vcool) aktiviert, kommt wie jetzt beim surfen nicht höher als 32 grad.
    bei vollast geht er auf die 50/51 zu,kann dann aber die lüftergeschwindigkeit der beiden frontlüfter noch erhöhen (3 stufig)
    ich denke damit kann ich gut leben

    mfg ossilotta
     
  15. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,

    was hast du für ein gehäuse ?

    mfg ossilotta
     
  16. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo wolferle,

    kommt ja drauf an, was er für einen midi tower hat. der vorteil bei der geboxten version wären halt die dreijährige garantie auf die cpu .

    ich selbst habe bisher zweimal einen geboxten gekauft. xp 1800+ und xp 2000+. kann nichts negatives berichten.

    die midi tower gibt es ja mit 4 5.25" einschüben und auch nur mit 2 einschüben.
    werde mich aber mal nach seinem gehäuse erkundigen.
    mfg ossilotta
     
  17. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,

    xp 2000 geboxt ca. 100 euro oder 2100 geboxt ca. 120 euro

    gigabyte GA-7VAX ca. 100 euro

    oder MSI KT3ultra 2-cl/sound und lan

    der est für ddr-ram speicher 1 x 256mb oder 2 mal 256 mb, dann kommst du im preis allerdings etwas höher.

    und ein neuer lüfter.

    warte mal ab, dur wirst sicher noch andere empfehlungen bekommen.
    mfg ossilotta
     
  18. goemichel

    goemichel Guest

    Hallo Ruud,

    schau mal hier: http://www.8ung.at/iwannaknow/dreampc.htm

    Beste Empfehlung.

    grüße, michel
     
  19. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo heiko,

    was hast du denn vor auszugeben ?
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page