1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU nach boot bei knapp 60 Grad!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by UnicronMeat, Dec 28, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Community ,

    zuerst mein System

    Mainboard: Gigabyte GA-970A-UD3
    Grafikkarte: AMD HD 7970
    Prozesor : AMD fx8350
    630W Netzteil Thermaltake Berlin
    Onboard Sound
    Lüfter : Alpenföhn SIlent SI (

    Wenn ich was vergessen hab sagt bescheid

    Zum Problem:

    Die CPU hat direkt nach dem booten 60 Grad und beim Zocken steigt das ganze auch mal gerne über 80
    Anzumerken ist das nach dem booten also quasi im leerlauf die CPUauslastung unter 5% liegt.
    Außerdem scheint sowohl der CPUkühler als auch sämtliche Gehäuse Ventilatoren dauerghaft auf maximum zu laufen.

    Reicht der Kühler da eventuel doch nicht aus?
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ist der CPU-Kühler richtig verbaut? Und wie sieht's mit Wärmeleitpaste aus?
     
  3. Hab den damals nicht selber eingesetzt.
    Woran kann ich erkennen ob der richtig draufsitzt?
    Und Wärmeleitpaste sieht wie aus und muss wo sein?
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  5. Der PC wurde von nem bekannten zusammengebaut ,ich guck mal ob ich ohne großes auseinanderbaun kann ob da welche ist.
    Und den CPU-Kühler kann ich wie genau kontrollieren ob der richtig sitzt?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist mehr als nötig Wärmeleitpaste drauf geschmiert.
     
  7. Nachdem ich den kühler wieder drauf gesetzt hab liegt die Temperatur bei 30-40 grad.
    Schätze mal der saß wirklich nicht richtig
    Aber er läuft trotz allem dauerhaft auf Hochtouren
    Sollte ja eigentlich nicht so sein oder?
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hast den Kühler einfach nur wieder draufgemacht, oder die alte Paste abgekratzt (beide Seiten), und neue Aufgetragen?
    Letzteres wäre natürlich besser.
     
  9. Hab die alte drauf gelassen.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die reicht für 3 CPUs. Aber wenn die Temperatur jetzt wieder ok. ist, muss man das nicht ändern.

    Wenn ich mir den Alpenföhn Silent SI so angucke, dann muss der Lüfter volle Pulle drehen, um einen 125 Watt FX-8350 zu kühlen. Der Kühler ist bis bis 95 Watt vom Hersteller zugelassen. Und solche Angaben sind meistens noch optimistisch und nur mit Maximaldrehzahl zu erreichen. Dann ist es mit "Silent" vorbei. Was will man da noch drosseln, ohne dass die CPU drosselt, um nicht zu überhitzen? Da ist der AMD Boxed Kühler vielleicht noch besser.
    http://www.atelco.de/AMD/180454/Alp...+AM2(+),+AM3(+),+FM1,+FM2(+),+bis+95W.article
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und neue mit dazu, oder einfach wieder zusammengebaut?
     
  12. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Zuerst hatte ich gedacht, das Alpenföhn (von EKL) gut ist, aber die benutzen auch für den billigsten Kühler die Bezeichnung und da zu Unrecht.
     
  14. Ich mess morgen mal aus ob da genug platz im gehäuse wäre
    Glaube aber nicht das viel mehr als 150 drin ist...
    Trotzdem danke für die empfehlungen soweit
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page