1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU not supported & ständiger Bluescreen - brauche Hilfe!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Torn666, Jul 5, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Torn666

    Torn666 ROM

    Hallo,
    folgendes Problem hat sich in den letzten Tagen ereignet:
    Ich habe Freitag einen neuen Rechner bekommen:

    PHENOM II QUAD-CORE 955 4 x 3.2 Ghz
    4 GB DDR II
    500 GB Festplatte 7200 rpm
    16x Dual-Layer DVD-RW-Brenner
    Asus M2N68-AM SE Sockel AM2+ AMD Mainboard
    GForce 9800 GT 1024MB
    400 Watt Netzteil

    So, beim Kauf des Rechners war bereits eine Testversion von Win7 Enterprise drauf. Soweit lief erst alles, aber als ich meine ganzen alten Daten von einer extrenen Festplatte auf den Rechner ziehen wollte, bekam ich aufeinmal mitten beim Kopieren einen Bluescreen.
    Das gleiche gilt für USB-Sticks, IPods, ect. ect. .
    Kleine Dateien konnte ich problemlos rüberziehen aber sobald eine Datei größer als 2GB war, bekam ich ständig einen Bluescreen.

    Da ich so oder so vor hatte Win7 Ultimate drauf zu ziehen begann ich gestern auch damit.
    Vom Arbeitsplatz aus die Installation gestartet, lief alles bis zur Installation. Bei etwa 5% ging das Spielchen wieder von vorne los: Bluescreen.
    Also Windows aus dem Bootmenü gestartet. Das Gleiche.
    Und das gleich auch bei Windows XP Professional.

    Mittlerweile komme ich garnichtmehr in mein altes Betriebssystem rein, da mir immer angezeigt wird 'Fehler beim laden des Betriebssystems' .
    Und die Krönung ist immernoch, dass beim Starten der American Megatrends-Bildschrim dableibt, aufdem steht:
    'This CPU is not supported by this model. Please check CPU QVL on ASUS Website.'

    Ich weiß mittlerweile nichtmehr was ich machen soll... Ich komme weder ins Windows rein, noch kann ich Windows neuinstallieren. Dabei brauche ich den Rechner dringend.

    Ich denke mal, dass irgendetwas nicht mit der Hardware stimmt...

    Achja: Ich habe vorhin das BIOS resettet aber leider hat sich nicht das geringste getan...

    Weiß jemand was in solchen Fällen zutun ist?
    MfG!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist der PC über Ebay gekauft? Neugerät mit Garantie?
     
  3. Torn666

    Torn666 ROM

    eBay Rechner ja. Garantie laut Verkäufer 2 Jahre.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein Betriebssystem ohne Lizenz aufzuspielen ist nicht seriös. Kannst du den PC noch zurück geben und den Kauf rückgängig machen?
    Mit dem PC wirst du wahrscheinlich ständig Probleme haben. Eventuell hat er bereits Hitzeprobleme. Netzteil kann auch unter dimensioniert sein, wenn es nicht von einer bewährten Marke ist.
     
  5. Torn666

    Torn666 ROM

    Hm ja denke mal Umtausch sollte noch klappen... Aber das ist wirklich die allerletzte Notlösung... eigentlich suche ich einen schnelleren Weg.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Festplatte solltest du komplett neu einrichten und nicht über den Arbeitsplatz. Wenn die Vorinstallation schon verkorkst ist, wird das sonst nichts. Dann kannst du mal auf der Asus Homepage gucken, ob das BIOS, das auf dem Mainboard drauf ist, auch die CPU Revision unterstützt.
    Der PC wird wohl billigst zusammengeschraubt sein und man hat dann wohl solche "Kleinigkeiten" nicht überprüft. :rolleyes:
    Und was für ein Netzteil ist es genau?
     
  7. Torn666

    Torn666 ROM

    Jo, habe ich ja später auch gemacht.

    Richtig. Wenn man den Namen von Verkäufer googelt, findet man nur solche Leute wie mich die nur Probleme haben...

    Ein 400 Watt Netzteil von ATX... genaueres weiß ich jetzt im Moment nicht...

    __________
    E.: Okay, ich werde für heute mal Schluss machen, und morgen weitermachen.
    Danke und gute Nacht.
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das steht auf der Seite des Netzteils. Einfach mal alles abschreiben. Erklärt aber nicht das "CPU-Problem".
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Jul 6, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page