1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Cpu Problem

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Gerald15, Jan 13, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gerald15

    Gerald15 Kbyte

    Hallo leute, schweres problem.

    GEstern hab ich mein neus nforce 2 board bekommen(msi. delta)

    nun ich hab alle komponenten

    xp 2000+
    2*256 infineon orginal
    geforce 4 ti 4200
    audigy 2 zs
    modem, l lan karte
    maxtor 60 gb 7200 rpm

    einbaut

    und aufgesetzt. alles eingestellt und zur sicherheit 3dmark durchlaufen lassen und der lief reibungslos.

    Irgendwo hab ich mal gelesen, das manche mainboards den multi freischalten, indem sie 2 pins verbinden. ob das stimmt weis ich jetzt nicht, jedenfalls hab im bios 166*10 eingestellt, und wie ich es erwartet hatte, blieb der bildschirm schwarz, kein problem dachte ich, porbierte ich schon bei meinem alten mainboard,
    hab den cmos gelöscht und startete den pc neu
    nur leider hat sich nichts mehr tan, der bildschirm bleibt im standby

    und die dleds zeigen an:

    - The D-Led will hang here if the processor is damaged or not installed properly.

    okay weiter komm ich jetzt nicht, ich denk das heist das ich meine cpu wohl geschrottet habe?

    ich mein ich hatte vor dsa ich mir eine neue cpu kaufe aber erst ein einenhalb monaten.

    naja was kann ich jetzt noch tun?

    hat irgendwer einen rat?


    mfg Danke Gerald
     
  2. Gerald15

    Gerald15 Kbyte

    Hab den installiert ghabt und getestet, hatt mich negativ überrascht, wieder in 43.00 draufghaut und rennt wieder wie vorher, passt.

    mfg GErald
     
  3. Gerald15

    Gerald15 Kbyte

    na hab ich ned.

    werd ich irgendwann mal.

    mfg GErald
     
  4. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Du hast den ForceWare 53.03 noch nicht probiert...
     
  5. Gerald15

    Gerald15 Kbyte

    das weis ich eh mit vcore usw. aber weiter als 141 mhz rennt dsa ganze ned stabil. weil ich maxim 1,8 vcore geben kann, vielleicht nach an bios update mehr, aber in naher zukunft kommt eh da xp 2500 und ne neue kühlung und ein neues gehäuse, und speicher,

    rundumerneuerung*G*

    aber sonst danke

    aber der geschwindigkeits unterschied is jedenfalls im benchmark bemerkbar, beim alten bekam ich mit meinem system, bei standard ca. 10400 3dmark01

    mit nforce 2 power;) im standard 11800

    aja treiber is da 43.00 is für mich da schnellste geforce 4 treiber.

    mfg GErald
     
  6. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    stimmt, verschreiben, sorry. Irgendwie will die Null nicht...
     
  7. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Du meinst doch sicherlich 0,075 V und nicht 0,75 V, oder :confused:
     
  8. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Und für weitere Versuche mit dem FSB stehts den VCore mitnehmen! Aber nie mehr, als 0,75V!
     
  9. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    @ Gerald15

    <Ja hat funktioniert... > :spitze: :laola:

    Für die Zukunft dann mal merken, wenn er mal wieder "bockt und zickt" und du das CMOS löschen bzw. resten musst damit er hinterher wieder "anspringt".
     
  10. Gerald15

    Gerald15 Kbyte

    Ja hat funktioniert, gottseidank hab ich ja noch meinen laptop nebenbei stehen*G*

    DAnk an amduser, und chriss!

    wie immer sehr kompetente leute hier


    mfg GErald
     
  11. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Sollten immer in die Schranken gewiesen werden, sonst machen die immer weiter so. Hats funktioniert?
     
  12. Gerald15

    Gerald15 Kbyte

    gut, naja scheint ja ned so kompliziert zu sein.
    aja den typen dürfts ned so ernst nehmen das is ein freund von mir der intel hat und mich grad aufzieht weil mein amd ned geht. aber du hast schon recht*G*

    ;)

    mfg GErald
     
  13. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Sehr Thema-beitragend. Nächstes Mal was sinnvolles bringen, oder ruhig sein. Rumgeprotze braucht keiner
     
  14. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Die logische Folge, wenn man sofort den FSB von 133Mhz auf 166Mhz stellt. Normal ehöht man den FSB in 1-2MHZ schritten, erhöht den VCore um max. 0,5V und setzt den Multi runter. Bei deiner Einsteluung hat die CPU normale Geschwindigkeit, aber trotzdem kann es sein, dass die CPU es nicht vertragen hat.
     
  15. Cion Gate

    Cion Gate Byte

    Jaja,solche Probleme hab ich nicht mit meinem P4!!!Lauft wie geschmiert!Und mein Centrino Laptop auch!Also ich würde empfehlen auf Intel umzusteigen!

    Empfehlung: ALIENWARE S4 (Voll aufgemotz kostet er so ca. 4500 ?)

    mfg Cion Gate:laola:
     
  16. Gerald15

    Gerald15 Kbyte

    Wie immer danke für diene schnelle antwort, werd das gleich versuchen.

    hoffe das es klappt.

    mfg GErald
     
  17. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Gleiche Problematik hatten wir dieser Tage schon einmal ...

    mein Tipp daraus ?raus nach hierin kopiert

    Beim BIOS- bzw. CMOS resetten unbedingt VOR dem Umstecken des Jumper JBAT1 den Netzstecker ziehen oder halt den kleinen Kippschalter hinten am Netzteil auf 0 stellen.

    Nach erfolgtem Umsetzen des Jumpers JBAT1 und anschliessendem Zurücksetzen in die Ausgangsposition, sowie Anschluss des Netzkabels bzw. Kippschalter auf I kann es erforderlich sein, dass zum erneuten Start des PC der Jumper J 10 auf die Stellung 2-3 (Sicherheitsmodus) gesetzt werden muss (abhängig davon wo und wie deine Schwester im BIOS " ?rumgefummelt" hat.
    Nach erfolgtem Start des PC muss der Jumper J 10 wieder auf seine Ausgangsposition Stellung 1-2, gesetzt werden. Dazu ist es aber erforderlich dass der PC wieder runtergefahren wird (NICHT IM LAUFENDEN BETRIEB !!!)


    Sollten noch Unklarheiten sein, der Thread dazu
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page