1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU prüfen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Levi013, Oct 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Levi013

    Levi013 Byte

    Hallo,

    ich vermute das mein CPU (Athlon XP 2400+) kaputt ist. Wo kann ich den prüfen lassen? Kann das jeder PC Händler oder muss ich mich da an jemand bestimmtes wenden?

    Ich hab schon gegoogelt aber nix aussagekräftiges gefunden.

    MfG
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Geh zum Händler um die Ecke, ich bin mir sicher, dass der die CPU für ein kleines Trinkgeld oder sogar für ein "Dankeschön" überprüft.

    Mfg
     
  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Woher kommt die Vermutung?
     
  4. Levi013

    Levi013 Byte

    @falcon
    Danke, ich hoffe mal das es so einfach und Billig ist ;)

    @poro
    Mein PC mag nicht mehr (der Bildschirm schaltet sich nicht ein und das Bios bootet nicht, das kann ich hören). Einzig das Netzteil läuft an, der CPU-Lüfter dreht sich und die Laufwerke werden eingeschaltet.
    Bis auf den CPU hab ich schon alles ausgeschlossen ... ich hab damit nicht soviel Erfahrung, kann der CPU dafür Verantwortlich sein?
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich habe noch nie gehört, dass eine CPU über den Jordan gegangen ist (gut das mag nichts heißen).
    Aber Netzteile und Boards hingegen verlassen des öfteren das Diesseits und wechseln ins Jenseits.

    Mfg
     
  6. Levi013

    Levi013 Byte

    Das Netzteil habe ich durchgemessen und das Mainboard hab ich gegen das gleiche Modell getauscht (das war allerdings Gebraucht, wäre ein Blöder Zufall wenn das den gleichen Fehler hätte).
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich würde mir ein Netzteil ausleihen und das Ganze nochmals mit dem neuen MB ausprobieren.
     
  8. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    TrueImage oder ähnlich ist heute Standard, zur Not tut es auch die XP-Wiederherstellung, hast du nichts dergleichen?
     
  9. neo

    neo Halbes Gigabyte

    @Levi013: Hast Du einen kleinen Systempieper (Speaker/Lautsprecher) auf dem Board angeschlossen, der Dir evtl. einen Fehlercode ausgeben könnte?

    @nordlicht3: Kein Bild, kein Bios, aber eine Systemwiederherstellung bemühen. Wie soll das gehen?

    Amundi
     
  10. Levi013

    Levi013 Byte

    @falcon
    was kann an dem Netzteil defekt sein? Ich hab es Durchgemessen und kein Defekt feststellen können.

    @neo
    wie geht das
     
  11. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

     
  12. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Auf dem Board gibt es normalerweise die Möglichkeit einen kleinen Lautsprecher/Speaker (Piezopieper oder sehr kleiner Lautsprecher im PC-Gehäuse) anzuschließen. - meist dort, wo auch die Status-LEDs sowie die Power- und Reset-Taster angeschlossen werden

    Wenn NT, Board und CPU soweit ok sind, sollte dieser Speaker beispielsweise bei defektem RAM oder fehlender Grafikkarte einen Fehlercode (Pieptöne) von sich geben. Mithilfe dieser und dem Bioskompendium macht man sich dann auch die Fehlersuche..

    Amundi

    PS: Ganz ohne Grundlast sollte man ein PC-NT eh nicht starten..
     
  13. Levi013

    Levi013 Byte

    Das Netzteil habe ich nach der Belegung geprüft -> www.blinkfueer.de/thema/technik/atx_netzteil.html
    Unter last war es schon, ich hab es nicht ausgebaut (ich hab nur den Stecker vom Mainboard ausgesteckt), der CPU-Lüfter lief und die Laufwerke waren auch noch angeschlossen ;)

    @Neo
    da gibt es einen 4Poligen "Speaker" Steckplatz da wo du gesagt hast, laut dem Handbuch werden da Gehäuse-Lautsprecher angeschlossen. Ob und wie man da was auspiepsen kann weiss ich nicht. Das Mainboard ist Übrigens von Asrock (K7S8XE), da ich sowas noch nie gemacht habe sollte ich dafür eine Schritt für Schritt Anleitung haben. Eine Fehlersuchtabelle wäre dann auch sehr Hilfreich ;)
     
  14. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Was hast Du gemacht? Bei laufendem PC den 20-pin abgezogen? :eek: Bist Du wahnsinnig?
    Netzteil ausbauen, Pin14 (grün) mit Masse (Farbe ist egal, hauptsache schwarz) verbinden und mindestens mit 50W (12V Neonlampe) an einem Laufwerksstecker (4pin-Molex) belasten um wirklich soetwas wie Last zu erzeugen. Dann NT einstecken und zumindest die wichtigsten Leitungen (+3.3, +5 und +12V) durchmessen. Liegen sie nicht innerhalb der 5% Toleranzgrenze, wegschmeissen.

    Und genau dort wird auch der Gehäuselautsprecher, besser gesagt Systempieper (triffts wohl eher), angeschlossen. Ist bei Deinem Gehäuse keiner vorhanden?
    Google doch mal nach dem oben bereits erwähnten Bioskompendium. Je nach Biostyp findest Du dort dann eine Beschreibung zu den Piepcodes. - ein einzelner kurzer Ton beim Start bedeutet beispielsweise meist, dass alles ok ist

    Amundi

    PS: Auch wenn der Anschluss 4 Pins hat, werden nur die äusseren beiden benötigt, also nicht wundern. ;)
     
  15. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  16. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Nana, sowas lädt man sich runter und hat es auch offline immer griffbereit. :D
     
  17. Levi013

    Levi013 Byte

    Wir kennen uns zwar nicht aber ein bischen kannst du mir schon zutrauen ;)

    genau so habe ich es gemacht ;)


    Danke schon mal für alle Tipps, das mit dem Bios auspiepsen werde ich mal Morgen in aller Ruhe machen...
     
  18. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Man weiß ja nie. :D Aber wie kam es dann, das der CPU-Lüfter lief?
    Eine richtige Last hat dennoch gefehlt, um eine Aussage über den Zustand des NTs geben zu können..
     
  19. Levi013

    Levi013 Byte

    Nach dem ich gesehen hab das der Gehäuse-Speaker nicht eingesteckt ist habe das Kabel eingesteckt und den PC wieder angeschlossen und gestartet... es hat auch gleich gepiepst (2 mal kurz, Pause und dann wieder ein piepsen).

    Da ich nicht genau gehört hab ob das dritte piepsen lang oder kurz war hab ich den PC öfters neu gestartet, und was soll ich sagen auf einmal geht der Bildschirm an und der PC bootet wieder und es piepst einmal.
    Laut Fehlertabelle liegt es am "DRAM - Refresh ausgefallen".

    Ich hab Millennium und XP auf meinem PC. Das Millennium wird komplett geladen sturzt aber ab wenn man ein Programm öffnet (das lief bis jetzt immer super stabil).
    Windows XP wird nicht komplett geladen, der PC starte neu wenn der Bildschirm kommt "Ihr Festplatte muss auf konsistenz geprüft werden". Wenn der Countdown runterläuft (wollen sie abbrechen) startet der PC neu

    Das Problem habe ich mit beiden Mainboards, verschiedenen Grafikkarten und unterschiedlichen Ram-Riegel ...

    Kann mir Bitte jemand dazu was sagen? Ich bin momentan am Verzweifeln
     
  20. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Überprüf die Festplatte mit dem Diagnosetool des jeweiligen Herstellers und den Arbeitsspeicher mit memtest86+.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page