1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU/RAM defekt? BSoDs

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Shizophrenic, Aug 1, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Abend zusammen.

    Ich habe seit einigen Tagen das Problem, dass mein Rechner einfach abstürzt. Das sieht dann so aus: Bildschirm wird schwarz, Ton in den Kopfhörern bricht ab/verzerrt sich und dann friert der Rechner entweder ein oder stürzt ab und startet direkt neu. Manchmal stürzt er sogar direkt beim Booten ab. Auch tritt ab und zu ein bzw. mehrere Bluescreens auf.

    Erst mal meine Systemdaten:

    -Mainboard: Asus P7P55D Deluxe
    -CPU: Intel Core i7 x860 @ 2,80 Ghz
    -GPU: Asus GTX 670 DC2
    -RAM: 8GB 1333
    -Monitor: 1920x1080 @ 60Hz
    -NT: 600W CoolerMaster
    -OS: Windows 10 Home 64bit

    Hitzeprobleme kann ich ausschließen, der Rechner ist frisch entstaubt und Wärmeleitpaste auch erneuert die GPU geht unter Last nicht über 64° und die CPU nicht über 61°.

    Es lässt sich nicht genau sagen, wann dieses Problem auftritt und wodurch es ausgelöst wird, zumindest bin ich sehr ratlos. Es scheint zumindest nicht im Idle aufzutreten. Verwunderlich ist auch, dass es scheinbar jedes mal geschieht, wenn ich Prime95 mit Blend-Test durchlaufen lasse. Mal direkt nach 3 Sekunden und mal nach 20-30 Sekunden, dann tritt das Problem erneut auf..

    Im Minidump-Ordner war eine Datei mit folgendem Inhalt zu finden:

    Code:
    Primary Analysis
     
    Crash Dump Analysis provided by OSR Open Systems Resources, Inc. (http://www.osr.com)
    Online Crash Dump Analysis Service
    See http://www.osronline.com for more information
    Windows 8 Kernel Version 10240 MP (8 procs) Free x64
    Product: WinNt, suite: TerminalServer SingleUserTS Personal
    Built by: 10240.16393.amd64fre.th1_st1.150717-1719
    Machine Name:
    Kernel base = 0xfffff800`93889000 PsLoadedModuleList = 0xfffff800`93bae030
    Debug session time: Sat Aug  1 12:46:40.232 2015 (UTC - 4:00)
    System Uptime: 0 days 0:00:49.905
    *******************************************************************************
    *                                                                             *
    *                        Bugcheck Analysis                                    *
    *                                                                             *
    *******************************************************************************
     
    IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL (a)
    An attempt was made to access a pageable (or completely invalid) address at an
    interrupt request level (IRQL) that is too high.  This is usually
    caused by drivers using improper addresses.
    If a kernel debugger is available get the stack backtrace.
    Arguments:
    Arg1: 0000000000000001, memory referenced
    Arg2: 00000000000000ff, IRQL
    Arg3: 0000000000000014, bitfield :
    	bit 0 : value 0 = read operation, 1 = write operation
    	bit 3 : value 0 = not an execute operation, 1 = execute operation (only on chips which support this level of status)
    Arg4: fffff80093893d2d, address which referenced memory
     
    Debugging Details:
    ------------------
     
    TRIAGER: Could not open triage file : e:\dump_analysis\program\triage\modclass.ini, error 2
     
    READ_ADDRESS: unable to get nt!MmSpecialPoolStart
    unable to get nt!MmSpecialPoolEnd
    unable to get nt!MmPagedPoolEnd
    unable to get nt!MmNonPagedPoolStart
    unable to get nt!MmSizeOfNonPagedPoolInBytes
     0000000000000001 
     
    CURRENT_IRQL:  d
     
    FAULTING_IP: 
    nt!KeClockInterruptNotify+7d
    fffff800`93893d2d 418b1e          mov     ebx,dword ptr [r14]
     
    CUSTOMER_CRASH_COUNT:  1
     
    DEFAULT_BUCKET_ID:  WIN8_DRIVER_FAULT
     
    BUGCHECK_STR:  AV
     
    PROCESS_NAME:  System
     
    TRAP_FRAME:  ffffd0019cf5bb80 -- (.trap 0xffffd0019cf5bb80)
    NOTE: The trap frame does not contain all registers.
    Some register values may be zeroed or incorrect.
    rax=0000000000000001 rbx=0000000000000000 rcx=ffffd0019cf4d7f0
    rdx=0000000000000000 rsi=0000000000000000 rdi=0000000000000000
    rip=fffff80093893d2d rsp=ffffd0019cf5bd10 rbp=0000000000000000
     r8=0000000000000000  r9=ffffd0019cf2fcc0 r10=ffffd0019cf2951c
    r11=0000000000000008 r12=0000000000000000 r13=0000000000000000
    r14=0000000000000000 r15=0000000000000000
    iopl=0         nv up di pl nz na pe nc
    nt!KeClockInterruptNotify+0x7d:
    fffff800`93893d2d 418b1e          mov     ebx,dword ptr [r14] ds:00000000`00000000=00000000
    Resetting default scope
     
    LAST_CONTROL_TRANSFER:  from fffff800939e0ba9 to fffff800939d6220
     
    STACK_TEXT:  
    ffffd001`9cf5ba38 fffff800`939e0ba9 : 00000000`0000000a 00000000`00000001 00000000`000000ff 00000000`00000014 : nt!KeBugCheckEx
    ffffd001`9cf5ba40 fffff800`939df3c8 : fffff6fb`7dbed000 fffff6fb`7da00020 fffff6fb`400040d8 fffff680`0081b638 : nt!KiBugCheckDispatch+0x69
    ffffd001`9cf5bb80 fffff800`93893d2d : ffffe000`8fd521b0 fffff801`32640189 00000000`00000000 00000000`00000c78 : nt!KiPageFault+0x248
    ffffd001`9cf5bd10 fffff800`9381ad15 : 00000000`00000046 fffff800`93957c9a ffffe000`8dcc6d00 00000000`00000000 : nt!KeClockInterruptNotify+0x7d
    ffffd001`9cf5bf40 fffff800`939582e7 : ffffe000`00000004 00000000`00000000 ffffb954`2e3171f9 00000000`00000000 : hal!HalpTimerClockIpiRoutine+0x15
    ffffd001`9cf5bf70 fffff800`939d75ea : ffffe000`8dcc6d00 00000000`00000000 00000000`00000046 00000000`00000000 : nt!KiCallInterruptServiceRoutine+0x87
    ffffd001`9cf5bfb0 fffff800`939d7a17 : 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 : nt!KiInterruptSubDispatchNoLockNoEtw+0xea
    ffffd001`9cf4d7f0 00000000`00000000 : 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 : nt!KiInterruptDispatchNoLockNoEtw+0x37
     
     
    STACK_COMMAND:  kb
     
    FOLLOWUP_IP: 
    nt!KeClockInterruptNotify+7d
    fffff800`93893d2d 418b1e          mov     ebx,dword ptr [r14]
     
    SYMBOL_STACK_INDEX:  3
     
    SYMBOL_NAME:  nt!KeClockInterruptNotify+7d
     
    FOLLOWUP_NAME:  MachineOwner
     
    MODULE_NAME: nt
     
    IMAGE_NAME:  ntkrnlmp.exe
     
    DEBUG_FLR_IMAGE_TIMESTAMP:  55a9d114
     
    FAILURE_BUCKET_ID:  X64_AV_nt!KeClockInterruptNotify+7d
     
    BUCKET_ID:  X64_AV_nt!KeClockInterruptNotify+7d
     
    Followup: MachineOwner
    ---------

    Bitte um Hilfe. :(
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das klingt ein wenig nach dem Netzteil.
    Schau mal mit hwmonitor o.ä. Tools nach den Spannungswerten, insbesondere die 12V und vor allem, während Prime95 gestartet wird. Wenn die Spannung deutlich nach unten geht, würde das den Verdacht bestätigen.

    Wie alt ist das Netzteil? Wie heißt es genau?
     
  3. Das Netzteil ist ein Cooler Master B600 ver.2 und ist etwas mehr als 2 Jahre alt. Sollten die Dinger nich um die 5 Jahre lang halten?

    Spannungen im Moment:

    $Spannungen 2.png

    Werde mal versuchen, die Spannungen mit Prime95 zu screenshotten, könnte aber schwer werden, da er dort sehr schnell abstürzt.

    mfg
    Shizophrenic
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Einfach zugucken reicht ja auch schon, wie gesagt die 12V sind am wichtigsten.
    Oder Du stoppst Prime95 wieder nach 10 Sekunden. Die Min/Max-Werte merkt sich das Tool ja.

    Hardware kann 20 Jahre halten oder auch schon direkt beim Einschalten defekt sein. Meistens irgendwas dazwischen.
     
  5. So, habe nun den Test 1 Minute lang laufen lassen können.

    Hier nochmal die Spannungen unter Last:

    $spannungen3.png

    Allerdings ist der Computer diesmal nicht abgestürzt, der Bildschirm wurde nur kurz schwarz, dann ging er wieder an und sagte, dass der Anzeigetreiber wiederhergestellt wurde nach einem unerwarteten Fehler.

    Und nun gibt Prime95 bei Worker #4 folgenden Error aus:

    $CPU.png

    Das klingt irgendwie beunruhigend. :S
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sieht zwar unauffällig aus, aber es klingt immer noch verdächtig nach dem Netzteil. Oder das Mainboard schafft es nicht mehr, die Spannung (VCore) für die CPU stabil zu generieren.

    Also wenn Du testweise ein als funktionierend bekanntes Netzteil zum Testen ausleihen kannst, wäre das nicht schlecht.

    Je nachdem, wie gut Du Dich im Bios auskennst, wäre eine Erhöhung der VCore auch noch eine Idee. Am besten per Offset mal 1-2 Stufen rauf.
     
  7. Sollte die Taktrate eines i7 860 nicht auf 2,8GHz festgelegt sein? Laut HWMonitor ist sie bei 3,55GHz. Könnte das das Problem sein?
     

    Attached Files:

    Last edited: Aug 1, 2015
  8. Ein Netzteil zum leihen, bzw. testen habe ich leider auch nicht parat..

    Ich werde mal versuchen VCore um 0,01-0,02V zu erhöhen. Danke für den Tipp.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  10. Habe das mit den erhöhten Spannungen probiert.. leider ohne Erfolg. Ich verzweifel langsam daran. Gibt es keine Möglichkeit CPU und RAM als Fehlerquellen auszuschließen? Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass es das NT ist, die Spannungen schwanken kaum.
     
  11. Ich habe grade eine sehr merkwürdige Entdeckung gemacht. Scheinbar hört mein PC auf abzustürzen, sobald ich mein Logitech G430 Headset abstecke. Ist extern über eine 7.1 Surround Soundkarte per USB angeschlossen. Könnte diese vielleicht das Problem verursacht haben? Oder vielleicht sogar der USB selbst? :o

    Prime95 läuft nun schon eine ganze Weile ohne Absturz seitdem..
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sowas kann auch sein.

    Dass Prime95 nur immer kurz läuft deutet jedenfalls auf die Spannungsversorgung hin. Aber wenn das nun funktioniert...

    Du könntest ansonsten mal noch den automatischen Neustart bei Bluescreens deaktivieren.
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das ist mit hoher Sicherheit ein Treiberfehler.
    Also installiere noch mal die Treiber für's Heasdset neu.
    Einen Plattentest (Explorer -> rechte Maustaste auf C: (Systemlaufwerk) -> Eigenschaften -> Tools -> Fehlerüberprüfung -> Jetz Prüfen -> Beide Kästchen aktivieren).

    Dann wird der PC fragen, ob er das beim nächsten Neustart tun darf: JA.

    Hilft das nicht, Chipsatztreiber fürs Mainboard neu installieren.
    Achtung: das dauert mitunter Stunden, je nach Größe von C!
     
  14. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Du sagtest, dass es eher zufällig, jedoch reproduzierbar beim Prime Blend test passiert. Mach mal einen Test mit Small FFT

    Die Small FFTs brauchen mehr Saft. 8K hat den höchsten Verbrauch und belastet die CPU und damit das NT sehr stark. Den Ram quasi fast garnicht.

    der Blend Test geht auch sehr auf den Ram, weniger auf die CPU.

    Wenn der Rechner die Small FFTs schafft, teste mal mit Memtest86+ von einer BootCD oder einem bootbaren USB-Stick. benutze nur diese Variante, keine andere für den Ramtest.
     
  15. So, ich habe nun den automatischen Neustart deaktiviert. Den Plattentest habe ich auch durchlaufen lassen, ohne Fehlermeldungen.
    Auch habe ich den Small FFTs 8K Test durchlaufen lassen, keine Abstürze bisher. Werde mal heute über Nacht MemTest durchlaufen lassen um zu sehen, ob der RAM vielleicht defekt ist.

    Das denke ich irgendwie auch so langsam und habe daher mal den Driver Verifier durchlaufen lassen, neu gestartet und habe während des Bootens einen Bluescreen erhalten mit folgendem Error:

    DRIVER_VERIFIER_DETECTED_VIOLATION (scsiport.sys)

    Weiss jemand, was das zu bedeuten hat? :S
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nicht die B-Serie. Das ist die Budgetserie von Cooler Master. Die G-Serie hat 5 Jahre Garantie. Die V-Serie auch, hat aber noch höherwertige Bauteile, um über 90% Wirkungsgrad zu erreichen. 50€ für 600 Watt ist zu wenig, um ordentliche Qualität zu kriegen. Da muss gespart werden.

    Welche Dateiversion hat die scsiport.sys?
    Da es sich um Windows 10 handelt, kann es ein Bug sein.
     
  17. Okay, werde beim nächsten Netzteil dann auf jeden Fall einiges mehr investieren. Dachte mir nur, solange es kein 0815 China-Kracher ist, wäre es noch okay. Aber man lernt wohl nie aus. ^^

    Wie genau finde ich denn scsiport.sys? Und wie lese ich die Version aus? Habe mich bis jetzt nicht so mit der Materie befasst..
     
  18. Habe mal die Windows-Suche durchgeführt, allerdings mehrere Ergebnisse bekommen.

    Meintest du zufällig das hier?

    $scsiport.png
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    MUI heißt Multilingual User Interface. Das ist dann wohl das, was man sieht, wenn man die scsiport.sys einstellt, zum Beispiel über den Gerätemanager.
    Deine scsiport.sys ist nur ein paar Tage alt, meine ist vom 21.11.2010 und wird nicht gestartet laut Autoruns.
     
  20. Dann könnte das hier mit großer Wahrscheinlichkeit nur ein Bug seitens Windows 10 sein?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page