1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

cpu/ram übertakten

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Dignita123, Oct 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dignita123

    Dignita123 Byte

    der anhang sollte erklähren, was ich meine.
     

    Attached Files:

  2. Dignita123

    Dignita123 Byte

    weis wirklich niemand wieso die pci freq. auf 18 runtertaktet? (siehe letzter post anhang)

    oder soll ich NUR den fsb takten, so das der ram automatishc mitgetaktet wird? oder soll ich ram um 2 und fsb immer um 4 erhöhen?
     
  3. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Du solltest es ganz sein lassen, solange Du nicht weisst wie es auf rein manuellem Wege im Bios geht und worauf es dabei grundsätzlich ankommt. Sich so ohne weiteres auf irgendeine Software zu verlassen ist in dem Fall nicht ratsam..
    Sorry, ich kann und will Dir so nicht weiterhelfen. Dafür hab ich zuviel Respekt vor der Hardware. :D
     
  4. Dignita123

    Dignita123 Byte

    zum glück sind die mit den 1k+ posts alle mit dem wissena uf die welt gekommen, natürlich habt ihr auch alles viel schneller begriffen ! ne ma spass bei seite..

    erklähren lassen geht aber selber zu erklähren, NEIIIN das is ja vieeel zu kompliziert und wir newbies sind ja alle sooo unwissen tztztz! is ja anscheinen nen verbrechen hierher zu kommen und nicht alles zu wissen :)

    ich hab gesagt das ich mich durch die ganzen beiträge gelesen habe, ich weis nur nicht wieso von 33 auf 18 runtertakt und ob das normal ist, aber du scheinst es ja auch nicht zu wissen.

    Edit* auf http://www.jzelectronic.de/jz2/index.php finet ihr bein Bios, Board: Gigabyte p35 ds3

    Unter "MB Intelligent Tweaker(M.I.T.)" kann man die Voltage Optionen, PCI/FSB/DDR2/System Voltage. Soll ich System Voltage auf Manual und den Rest auf Normal stellen wie empfohlen? also die Werte "fixen".
     
  5. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Richtig, das bin ich. :D
    Dennoch habe ich mir vorher die Mühe gemacht und mir die Anleitungen solange durchgelesen, bis ich nur noch einzelne Detailfragen hatte, deren Antworten ich zwar bereits kannte, sie aber trotzdem stellte um nicht als Klugschei**er zu gelten.

    Natürlich weiß ich nicht, warum das Programm so einen Unsinn verzapft. Normal ist dies sicher nicht. Woher auch? Ich kenne es nicht und benutze generell keine Software zum Übertakten. Ok, einmal hab ich es spaßeshalber probiert, aber da das Progi ebenfalls nur Müll produziert hat (hätte ich wohl nicht bemerkt, wenn ich mich nicht vorher noch schlauer gelesen hätte), es gleich wieder deinstalliert.
     
  6. Dignita123

    Dignita123 Byte

    Wie gesagt, ich hab mir die Beuträge durchgelesen, soviel dazu.

    Ich sag ja nicht, erklährt mir was ein PC ist :D
    Ich will nur paar einzelheiten wissen. Im bios und mit diesem tool zu übertakten is ja im prinzip das gleiche. ich will nur noch wissen, ob ich die Optionen im Bios (siehe vorheriger post) auf manuel oder auto stellen soll. also ich würde sagen das er bei auto mittaktet und bei manual stehenbleibt und sich nicht verändert, also die volt-werte.
     
  7. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Wie Du bereits selber feststellen konntest ist es eben nicht das gleiche..

    Manuell ist immer gut. Dabei solltest Du die Standardwerte aber immer Kopf haben und diese auch einstellen, sofern sie davon abweichen. - und (noch) nicht auf die Idee kommen irgendwelche Spannungen zu erhöhen!

    PCIe gehört auf 100 bzw. AGP auf 66 und PCI auf 33MHz festgesetzt um diese Ports ebenfalls nicht mit zu übertakten.

    Die Möglichkeit, dass trotz [Auto] die Werte stehen bleiben besteht natürlich, verlassen würd ich ich aber nicht drauf.
     
  8. Dignita123

    Dignita123 Byte

    Jut, dann stell ich das ma auf Manual. will ja nichts riskieren. Dann werd ich ma im Bios den FSB vorsichtig immer um 5Mhz erhöhen, restarten und Prime95 laufen lassen(30min).

    die pci mhz / pcie stell ich auf manual. (hab gehört man sollte beim PCIe die MHz zahl auf 101 stellen?)

    ram: da es ein 800Mhz ram is, hab ich ihn eifnach ma auf 667Mhz runtergetakt, so das da auch nicht wirklich was passieren kann.
    sonst hab ich nichts gefunden, was ich noch am ram machen könnte, da er ja mit dem FSB automatisch mitsteigt

    Komisch finde ich auch, das das Tool "EasyTune Center" mir den PCI takt und nicht den PCIe takt zeigt, naja das tool lass ich ma in frieden^^

    die Mhz des CPU lass ich so stehen.

    CPU Enhanced Halt (C1E) / CPU EIST Funktion schalt ich auch aus. (stromsparmodus, das er den multiplikator nicht runtersetzt)
    jedoch weis ich nicht genau was der unterschied zwischen den beiden ist.
    die info meint ca. das gleiche

    kurze frage, wenn ich den FSB verstelle, nimmt er den FSB an wenn ich enter drücke, oder erst wenn ich mit F10 speichere und neustarte?

    das sollte so passen oder?
     
  9. neo

    neo Halbes Gigabyte

    So im Groben scheint das erstmal zu stimmen. :)

    Dass mit den 101MHz kommt wohl aufs Board an. Bei einigen ist dies der Weg um ein automatisches Ansteigen zu verhindern. - aber nicht bei allen
    Grundsätzlich dürfte es aber keinen großen Unterschied machen, ob er nu auf 100 oder 101 steht. Stell einfach auf 101 wenn Du es nicht genau weißt..

    Du musst die Änderungen im Bios immer erst speichern und den Rechner neustarten um Änderungen wirksam werden zu lassen.
     
  10. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    Na jetzt kommt mal was bei raus :)
    ja das funktioniert - mit F10 wird genau diese einstellung gespeichert
     
  11. Dignita123

    Dignita123 Byte

    Ich weis halt net ob ich die zahl per pfeiltaste oder per zahlenblock ändere.
    desswegen wollt ich fragen, ob er das erst annimmt wenn ich ENETR drücke oder schon wenn ich es aktiv ändere.

    edit* da währ noch was :p

    wenn ich die ram übertakte, haben die ram ja nicht mehr einen 333 oder 400 takt, sondern vl. 350 oder 380mhz, soll ich das den so belassen, oder noch was and er latency ändern?

    danke bisher :)
     
  12. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Immer schön der Reihe nach. Sieh erstmal zu, dass Du die Kiste mit entschäften Timings* stabil zum laufen bekommst. Wenn Du alle Komponenten gleichzeitig bis an ihre Grenzen ausreizen möchtest und der PC nachher nicht laufen will, weißt Du nicht woran es liegt.
    * z.B. Timings, welche für 400MHz im SPD hinterlegt sind, obwohl der RAM (noch) darunter läuft.

    Ich halte es dennoch für etwas verfrüht jetzt schon mit dem übertakten zu beginnen. Das Bios scheint ja auch noch relatives Neuland für Dich zu sein..
     
  13. Dignita123

    Dignita123 Byte

    nene, ich takte erst wenn cod4 draussen ist, also in ca. 2 wochen.möcht dann halt gerne alles einigermassen im griff haben.

    im winter ises ja auch nicht schlecht wegen den temps. im moment is der cpu 30°, wenn ich das fenster dann mal offen habe geht der shco runter bis 18°^^

    das mit den ram timings wird auch gemacht.

    im bios komm ich schon klar, man is halt SEHR vorsichtig. pc war ziemlich teuer, bin noch im ersten jahr der informatik ausbildung, also eher weniger bis garkein geld^^
     
  14. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Dann würd ich das erstrecht sein lassen. Keine Kohle und dann das Risiko eingehen, den Rechner zu Himmeln.. - keine gute Idee

    Versteif Dich nicht auf die Temperaturangaben. Wenn ich Werte von 18°C lese wird mir ganz anders.. - stimmen im Leben nicht :rolleyes:

    Aber schreib doch endlich mal, was überhaupt alles verbaut wurde. - genaue Bezeichnungen von CPU, CPU-Kühler, Board, Arbeitsspeicher, Grafikkarte und NT

    PS: die CPU ;)
     
  15. Dignita123

    Dignita123 Byte

    die temps stimmen zu 100% =) normal iser auch 30 grad steht ja da, hab alles abgecheckt, die stimmen. im zimmer wars dann aber ziemlich kalt, so 15° :d - weil als ich den pc zusammengebaut hatte, lief meine CPU bei vollast bis auf 62°, weil der lüfter irgendwie komisch eingestellt war, jetzt läuft er immer auf voll - und prompt 30 grad kühler

    hab nen E6750, XFX8800gts XXX, 2gb Kingston, Thermaltake 600watt, gigabyte p35 ds3r

    kühler des cpu is boxed, aber hab noch 5 weitere kühler im gehäuse.

    is also ziemlich kühl da drin.
     
  16. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Und nochmal, die Temperaturangaben stellen nur Orientierungswerte dar. Eine gewisse Ungenauigkeit lässt sich nicht vermeiden, wenn man (der Hersteller) keine Unsummen in Eichungen investieren will/kann. Einen Ohmschen Widerstand, in dem Fall einen NTC bzw. PTC, mit einer 100%ig linearen Kennlinie wird man nur schwerlich finden..

    Keine Ahnung wie das zustande kam, aber ein DetaT von 3°C zw. Zimmer- und CPU-Temperatur mit einem Boxed-Kühler klingt schon etwas merkwürdig, oder?!
     
  17. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    nee, die temps stimmen nicht ;) mit nem boxed-kühler kannste eig. froh sein, wenn du 20° über raumtemp im idle liegst, und das bei einem quadcore :rolleyes:

    Versuchs mal auszulesen mit CoreTemp http://www.shahsmerdis.com/CoreTemp.zip
     
  18. Dignita123

    Dignita123 Byte

    also, ihr würdet euch noch wundern, hier in der schweiz, wohne eher etwas in den bergen und mein pc liegt neben dem fenster, wenn ich da mal aufmache im winter :p und das dann mal im idle offen bleibt über paar stunden, sinkt die temp ziemlich.

    jetzt is der CPU jedenfalls auf 25°, vorher war er auf 62°, währe es zu niedrig dargestellt worden, währe er ja schon schrott :)

    ich lese übrigens schon mit coretemp^^

    aber jetzt wieder zurück zum thema! :D
     
  19. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    nichrs für ungut, einen quadcore mit 130W abwärme bekommst du mit nem boxed-kühler auch bei ner zimmmertemp von 10°C nicht auf 25 ;)
    was willst du noch wissen?
     
  20. Dignita123

    Dignita123 Byte

    hmmm, denke das ich jetzt erstma so ziemlich alles notwenige weiss, danke für die hilfe :)

    werd mich dann melden wies gelaufen is, mit 3dmark06 vergleichen, in 2-3 wochen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page