1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU runtertakten

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by 123456789keks, Nov 27, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe einen Intel Celeron D 340 2.93 Ghz auf einem MSI 7046 Board. Der Prozessor läuft immer mit einem Multiplikator von 22x und einer FSB Spannung von 1.337V.

    Im Phönix Award Bios gibt es nicht die Möglichkeit EIST oder etwas derartiges zu aktivieren.

    Ich hatte schon das CPU Clock Utility von Rightmark ausprobiert, aber die P-State einstellungen lassen sich nicht verändern, obwohl angezeigt wird, dass die CPU auch mit einem Multiplikator von 14x minimal laufen könnte, angeblich.

    Kann ich über ein Bios Update die EIST Funktion bekommen?

    Oder gibt es irgendwelche anderen Möglichkeiten den Multiplikator oder den FSB zu senken, um die Temperatur der CPU zu senken, am Besten mit einer Idle/Last Automatik?

    mfg
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Das MoBo ist wahrscheinlich ein ALDI-OEM oder z.B. HP
    Bei diesen OEM-Boards sind die BIOS-Optionen bekanntlich stark eingeschränkt.
    das erfährst du beim PC-Hersteller-Support unter BIOS-update, changelog o.ä.
    > http://de.wikipedia.org/wiki/Intel-SpeedStep-Technologie
     
    Last edited: Nov 27, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page