1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU schnell ausgelasted nach Motherboardtausch!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by .:XMckrankX:., Nov 8, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich habe folgendes Problem:
    Ich hab ein neues Motherboard eingebaut (Asus P5B Deluxe) und alles richtig eingebaut und Installiert. Nun aber folgendes Problem, wenn ich im Task-Manager nachschaue, ist die CPU-Auslastung fast immer auf 100% sobald ich eine großere Anwendung öffne ( Computerspiel,Virenprüfung,...) aber das war vorher nicht so!
    Vieleicht kann mir ja einer von euch Experten helfen oder mir nen hilfreichen Link posten.

    Mein System:
    Inter P4 3,2 ghz
    Asus en 7900 gtx 512
    Asus P5b Deluxe
    2gb ddr-2 ram 533mhz


    Mfg. Mckrank
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Welcher Prozess ist denn für die hohe Auslastung verantwortlich?
     
  3. Es ist nicht so das da ein Prozess ist der die CPU so auslasted wie ein Virus oder so, es ist so das generell alle Prozesse mehr die CPU auslasten.



    1. System - ca. 50 %
    2. WoW.Exe - ca. 30 %
    3. Firefox. - ca. 5 %
    4. NAVW32.exe - ca. 15 %

    Kann es vieleicht sein das ich einen veralteten Mainboardtreiber drauf hab?
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    System 50 Prozent .. das gibt's ja überhaupt nicht. Hast du schon einmal den Symantec-Kram deaktiviert (NAVW32.exe ) der bei dir installiert ist ?. Und hast du das Windows eigentlich neu installiert nach dem Mainboardtausch ?.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mal im BIOS HT deaktivieren.

    Neuaufsetzen von XP beim Motherbordtausch ist fast immer nötig.
     
  6. Ja also das NAV32W.EXE ist nur mein Antivirusprogramm wenn ich das gerade meinen PC auf Viren überprüfe lasse , dann ist das so hoch sonst nicht.

    Und Windows neu installiern hab ich auch lassen, also das hat ein Bekannter von mir gemacht, d.h er hat halt das System so neu aufgesetzt das halt nur die Systempartizion neu ist. der Rest ist wie vorher.
     
  7. Was meinste unter HT?
     
  8. BusMaster0

    BusMaster0 Kbyte

    Zitat von.:XMckrankX:.
    Ja also das NAV32W.EXE ist nur mein Antivirusprogramm...

    Nun fragt sich, was für Programme Du auf Dein PC hast und bei XP kannste unter Start, Ausführen, msconfig nachschauen, wieviel Programme beim Start mit Starten. Alle unnötigen können deaktiviert werden, wie z.B. Nero, Abobe Reader usw. vieleicht auch mal ein anderes Antivirenprogramm verwenden, nur zur Sicherheit. Testsoftware gibt es bei Mircosoft, hier http://www.microsoft.com/germany/athome/security/downloads/default.mspx
    F-Secure sucht auch nach Spyware....http://esd.element5.com/demoreg.htm...37287&random=39615019ff1932bfc0a9489532c5f5e5
    Anmeldung ist kostenlos, Trialversion für 6 Monate, läuft aber auf Windows Vista nicht. eTrust läuft bis Windows Vista 32 Bit.
     
  9. Sooo danke bis jetzt für die ganzen Tipps von euch, haben mir aber nocht nicht so ganz geholfen :/ . Hab meinen PC auf Viren überptüft, nach Spyware gesucht... aber das Problem ist immernoch da. Mir ist aufgefallen, dass das System erst die CPU so auslasted sobald ich eine größere Anwendung Starte ( Spiel oder so ) und dann erst wieder auf 1 % oder so kommt wenn ich die Anwendung schließe.

    Kann es sein das ich irgentwas falsch installiert habe, veraltete Treiber oder so drauf hab???

    Die CPU ist im normalbetrieb auf so ca. 60 Grad.
     
  10. Jens120

    Jens120 Kbyte

    Kein Wunder dass die CPU dann so extrem ausgelastet ist!

    60° im normalbetrieb is viel zu hoch!

    Sorg erst mal dafür dass die Temp runtergeht ( mit besserem Kühler , Lüftern im Gehäuse usw.)
    Dann dürfte das Problem behoben sein!

    Gruß Jens
     
  11. Ja ok wenn ich ne größere Anwendung laufen hab ist die CPU auf 80 °C, aber komischerweise hab ich den gleichen Lüfter wie im alten Mainboard,kann es sein das das Mainboard zu wenig Strom bekommt? oder kann ich den alten Lüfter falsch eingebaut haben, zu viel oder zu wenig WLP genommen haben???

    Und könnt mir wer einen link posten wo ich nen anständigen CPU Lüfter find für mein 775er Socket???
     
  12. BusMaster0

    BusMaster0 Kbyte

    Aktuelle Treiber für Dein Board gibt es bei www.asus.com
    Temperatur ist nicht normal. Mal auf richtigen Sitz des Kühlers überprüfen. Haste den Original Kühler + Lüfter drauf, am besten ein von Zalmann. Weiteres einen zusätzlichen Lüfter hinten einbauen, der die warme Luft(Hitzestau) absaugt, IDE Kabels auf richtigen Sitz überprüfen, das heißt, wie wuden die verlegt, hängen die nur so rum, dann richtig Verlegen, da der Luftstrom nicht richtig funktioniert. Wenn möglich auch vorne am Gehäuse ein Lüfter der Frisch Luft ansaugt. Viele sagen auch, Gehäuse Deckel entfernen, tu dies nicht, ist der sichere PC Tod, Luftstrom wird unterbrochen, dadurch Überhitzung.
     
  13. BusMaster0

    BusMaster0 Kbyte

  14. Jens120

    Jens120 Kbyte

    Mit nem Zalman 9500 machste sicher nix falsch:
    Klick

    Aber schau wie oben bereits erwähnt nach ob der Kühler gescheit auf der CPU sitzt und dass an der Halterung des Kühlers nix abgebrochen ist.
     
  15. Sooo Leute nach langem hin und her hab ich den Fehler gefunden.
    Der Lüfter wird mit so ner Art Plastikdübel angemacht, und da war bei einem ein Stück abgebrochen und somit sas der Lüfter nicht ganz auf der CPU. Ich hab das jetzt notdürftig repariert und jetzt läuft der PC wunderbar mit 30 °C im normalbetrieb.

    Ich dank euch vielmals für eure Hilfe und ich wer euch weiterempfehlen;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page