1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU Sockel defekt

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Luis Mischlich, Mar 27, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo folgendes Problem.
    Ich habe den Hasswell i5 4670k Prozessor und da dieser sehr warm wird wollte ich mir einen besseren Kühler einbauen. Es funktionierte nur nach sehr langem Probieren. Als ich den PC wieder eingeschaltet habe kam kein Bild und nach ca. 30 Sekunden fährt er runter und wieder hoch. Das allerdings ohne Bild. Ich wusste nicht woran das liegt. Erst hatte ich die Grafikkarte im Verdacht. Als ich aber den Monitor an die Interne Grafikkarte angeschlossen habe, bekam ich auch kein Bild. Ich bekomme kein Signal über irgendeinen USB Port. Ich war sehr ratlos und begann den PC auseinander zu bauen. Als erstes habe ich mir den Sockel angesehen. Da habe ich 2 Kontakte entdeckt welche nicht normal aussehen. An der Stelle 1. sieht man deutlich das ein Pin zur Seite steht und an der 2. Stelle sieht man es aus der Perspektive nicht richtig. Kann das der Grund sein? Hängt es damit auch zusammen das nicht mal Maus und Tastatur bzw USB-Ports funktionieren? Was ist wenn es der Fall ist kann man das Mainboard einschicken?
    Bild Link da Datei zu groß ist um es hier hochzuladen: http://i57.tinypic.com/v6q9fp.jpg

    MfG Luis
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Verbogene Kontakte können ein Grund sein, warum der Rechner nicht startet.

    Klar kann man das einschicken, aber ein Garantiefall ist sowas eher nicht.

    Jemand mit einer Lupe und einer ruhigen Hand kann die Kontakte vielleicht wieder gerade biegen.

    Wirklich viel sieht man auf den Bildern ja leider nicht, außer dass es nicht normal aussieht. Vielleicht mal mit dem Makro-Modus und Stativ probieren.

    Aber wenn die CPU die ganze Zeit eingebaut war und nur der Kühler gewechselt würde, dürfte da eigentlich nichts beschädigt worden sein, das passiert eher beim Ein/Ausbau der CPU. Vielleicht hast Du also gleich 2 Fehler im System.
     
  3. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Bei 1. ist der Pin nur verbogen - das kann man nur sehr schwer richten auf den ersten Blick
    Bei 2. auch verbogen - kann man richten denke ich

    Jedenfalls wirst du das Board so nicht zum laufen bekommen. Wenn du die Pins nicht mehr gerade bekommst, kannst du das Board entsorgen, da sowas von der Garantie nicht abgedeckt ist. Von selber entsteht das nicht, da warst du irgendwobei unvorsichtig - vllt bei der Demontage der CPU. oder hattest du die CPU ausgebaut zur Montage des neuen Kühlers?

    Wie sieht die Unterseite deiner CPU aus? Gibt es da Auffälligkeiten?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page