1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU-Sockel - welchen habe ich?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by princeofpersia, Oct 24, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich würde gerne wissen was für ein Sockel der Pc von meinem Vater hat, doch ich weiß nicht wo ich es nachgucken soll.
    Es ist auf jedenfall ein 800mhz Rechner ich weiß nur nicht ob amd oder intel. Kann mir einer sagen wo ich das nachschauen kann? Es ist ein Ubuntu-Linux system :D
     
  2. mpoindl

    mpoindl Kbyte

    schau unter der Hardware nach, da stehts (weiß nicht, ob es einen eigenen systemmanager gibt)
     
  3. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Hol dir Everest: www.lavalys.com
    Verrät dir noch ne menge anderes interessantes Zeug ;)
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Naja, Everst auf ner Linux-Kiste? :rolleyes:

    Beim Booten sollten doch schon einige Hinweise zu finden sein, was für ne CPU da drin ist. wenns zu schnell geht, Pause drücken.

    Aber wazu willst Du unbedingt wissen, was für ein Sockel es ist? Um aufzurüsten reicht diese Information keinesfalls.

    Gruß, Andreas
     
  5. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Nix für ungut...
     

  6. ich möchte den pc evtl in en barebone reinbauen und deswegen bräuchte ich den sockel
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    schraub die Kiste auf, kauf Dir eine eigene Glaskugel oder starte eine Umfrage ! *kopfschüttel* :wegmuss:
     
  8. Ich weiß jetzt, dass es ein Sockel 370 board is (asus cubx-e). kennt einer von euch en barebone mit sockel 370?
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kommst Du nicht besser, Du suchst Dir ein schnuckliges Gehäuse für das Board? Da gibt es auch im ATX-Format welche, die eher nach Stereoanlage denn nach PC aussehen.
     
  10. Ich möchte das praktisch als wonzimmer pc nutzen, obwohl er dann zusätzlich noch in meinem zimmer stehen soll und ich dann mit meinem hauptpc en netzwerk machen möchte. Ich könnte es ja wie einer aus meiner klasse machen und ihn in nen vcr einbauen aber ich habe keinen^^ (siehe www.vcr-pc******). Daher suche ich halt en kleines gehäuse (micro atx würde wohl langen) nur dann bräuchte ich noch en neues micro mobo, da meins eher ein großes server mobo ist. Meinen Fernseher würde ich dann halt als bildschirm nutzen. anwendungs gebiet wäre eigentlich nur surfen, Dvds abspielen und Musik hören.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page