1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU soll nicht runtertaketen

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Goldbuck, May 8, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Goldbuck

    Goldbuck Kbyte

    Hallo

    Wie kann ich erreichen das meine CPU nicht runtertaktet sondern immer mit voller Leistung läuft.hab einen Intel Mobile Core 2 Duo T6570..Die Energieoptionen stehen schon auf maximal,das scheint aber die CPU nicht zu interessieren.

    mfg
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Welchen Sinn soll das haben?
     
  3. Goldbuck

    Goldbuck Kbyte

    Ich spiele immer noch recht gerne Enemy Territory,Während des Spiels schaltet die CPU immer im 3-5 Sekundentakt hoch und wieder runter was zu rucklern führt.

    mfg
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Das halte ich für ein Gerücht.
     
  5. Goldbuck

    Goldbuck Kbyte

    Dem ist aber so.
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    musst halt mal im BIOS schauen, ob Du "EIST" deaktivieren kannst ...
     
  7. Goldbuck

    Goldbuck Kbyte

    Das ist ja das Problem mit dem Notebooks,das man im Bios fast nichts einstellen kann.Da ist solch eine Einstellung nicht,hab schon nachgeschaut.

    mfg
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wenn Du das weißt und selbst schon danach geschaut hast, warum fragst Du dann überhaupt? und würdest Du diese Infos gleich geben, könnte ich mir hier das Gelaber sparen! :rolleyes:
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du mal nach neueren Mainboardtreibern geguckt oder einfach mal neu installieren.
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nimm ein bißchen Bonddraht und programmiere die CPU um.
    Was ist da so schwer dran?
     
  11. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Vielleicht hat das auch andere Gründe, wie sehen die Temperaturen aus?

    Grüße
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da hat bestimmt der Notebookhersteller ein Energiespaarprogramm installiert. Um das zu beurteilen, wäre es aber sinnvoll mal Hersteller und Typ zu benennen.
    Ich hab auch ein Sony-Notebook, dass bei Akku-Betrieb grundsätzlich den CPU-Takt auf 50% reduziert hat. Erst als ich die Sony-Energieverwaltung deaktiviert hatte, konnte ich auch bei Akku-Betrieb die volle Leistung nutzen.
     
  13. Goldbuck

    Goldbuck Kbyte

    Die Temperaturen liegen beim Surfen so bei 38 Grad unter last so bei 55 Grad .Herstellertools hab ich keine drauf , hab von einer OEM DVD neu installiert.Hab jetzt mal Notebook Hardware Control ausprobiert,aber das läuft nicht.Das Notebook ist ein Packard Bell TJ65-DT-071GE,das BS ist Windows 7 Home Premium 64 bit

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page