1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU Spannung erhöhen

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Blackjack1985, Aug 15, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    also folgendes Problem, ich hab einen 2600+ Thoroughbred und möchte den übertakten, was eigentlich kein Problem ist bis zu einem Wert von FSB 183 und Multi 12. Das Problem ist bloß, das anscheinend mein Motherboard(enmic 8nax+) es nicht unterstützt die Spannung zu ändern. Wenn ich den fsb noch höher setze kackt mir der PC immer ab. Ich denke es liegt daran, das ich die Spannung nicht höher setzen kann und er dann instabil wird obwohl ich im Bios die Spannung bis 2,2 frei wählen kann. Also wenn ich zum Beispiel einen Wert von 1,8 setze nimmt es das Bios an, aber CPU-Z zeigt mr trotzdem den Standartwert von 1,6 an, das heißt ja es wird nicht übernommen der Wert. Gibt es eine Möglichkeit(Programme...) die Spannung dennoch anzuheben und damit den FSB auch noch zu erhöhen?

    mfg Tilo

    Schonmal vielen Dank für eure Antworten
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Probier mal das Tool 8rdavcore.
    Normalerweise sollte die VCore im Bios problemlos eingestellt werden können. Gibt es vielleicht einen "Expertenmodus", den man erst aktivieren muß?

    Gruß, Andreas
     
  3. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    das board ist baugleich zum 8rda+ - CPU-Z zeigt bei dem board die northbrigespannung an. vllt ist dsa da auch so. benutze mal everest --> www.lavalys.com
     
  4. Hallo,

    erstmal vielen Dank für dein bemühen. Also wie gesagt hab ich bei mir im Bios 1,8 bei Spannung eingetragen. Bei Everest zeigt er bei Cpu Core 1,6 V und bei Cpu Aux 1,86-1,87V. Bei Speedfan zeigt er bei Vcorea 1,6V und bei Vcoreb 1,86-1,87V. Also ist immer der zeite Wert jetzt wohl meine richtige CPU Spannung? Und wie kann das sein das im Bios der von mir eingetragene Wert von 1,8 dann hier bei den Programmen 1,87 ist?

    mfg
    Bitte um Rückantwort
     
  5. Hallo nochmal,

    hab grad im Bios den Wert von 1,8 auf 1,725 geändert und siehe da die zwei Programme zeigen mir jetzt beim zeiten Wert 1,78-1,79V an. Soll ich das jetzt so lassen, reicht ja denke ich mal von der Spannung her und über 1,8V soll man ja sowieso net unbedingt gehen oder? Und wie kann das sein das mein Bioswert um 0,06-0,07 zu groß ist? Irgendwie komisch.

    mfg
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei 1,8+V sollte die CPU auch ein Stückchen wärmer werden. Daran kannst Du ja auch sehen, ob die Spannung tatsächlich höher ist.
    Daß die gemessene und die eingestellte Spannung voneinander abweichen, ist eigentlich normal. Da spielen das Netzteil und die Spannungswandler auf dem Board eine Rolle und die "Messung" muß auch nicht unbedingt immer richtig kalibriert sein.
    Mehr als 1,85V würde ich der CPU auf Dauer nicht geben.
     
  7. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ja, dann ist es definitiv die northbridge die da angezeigt wird. wenn du mal deren spannung veränderst, siehst du das noch besser.

    rein intressehalber: wie warm wird deine CPU?
     
  8. Hallo,

    zur Zeit habe ich das Gehäuse offen und auf dem Prozessor(205 FSB 11 Multi 1,79 Spannung) ist zur Zeit ein Copper Silent TC der bis 2900+ reicht, was ich bald bezweifele. Im Normalbetrieb wird er so um die 55 Grad warm und bei spielen so um die 61 Grad. Primetests muss ich aber leider nach cirka 8min abbrechen da er dann schon an die 65 geht und wahrscheinlich noch steigt die Temp. Diese Woche kommt dann endlich der neue Kühler(Thermalright SI - 97A) und dann kann ich endlich mal Stabilitätstests durchführen. Zur Zeit laufen die Spiele aber ganz gut, aber ich denke bei einer Lan im Sommer sieht das schon ganz anders aus. ;) Sollte ich noch irgdnwelche Werte ändern, das er noch stabiler wird und kann ich 11,5 mal probieren und mich dann wieder an die 200FSB rantasten oder ist der 205 FSB schon genug, ich hörte mal um so mehr FSB um so besser. Und wie sieht es mit dem Ram aus, ist ein PC 2700 166Mhz Infinieon. Hab im Bios auf SPD gestellt und die Timmings sind 3,0 3 3 7 und die Mhz Zahl lag glaube ich bei 175Mhz dann. Ich weiß der Ram ist Scheisse für das Übertakten, aber sollte ich da auch noch etwas ändern?

    mfg
     
  9. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ja, arctic übertreibt da öfters mit den angaben, was die kühler können. da stimme ich dir zu.

    welche werte du ändern musst, musst du selber rausfinden - aber ich denke im moment läuft er stabil?..

    zu dem infineon-ram: schau mal auf die rams. die das infineon 6A aus den USA? steh auf dem aufkleber auf dem rams. wenn ja, eignen sie sich sehr gut zum übertakten. schau mal in meine signatur. ich verwende sie auch in meinem zweitrechner.
     
  10. Also ich hab nur einen Ram leider und auf dem steht so manches:

    HYS64D64320GU-6-B 64Mx64 SDRAM

    B1E31606 PC2700 25330-B0

    Assembeld in Malaysia

    512 MB DDR 33 CL 2,5

    Ist das ein guter zum übertakten? Zur Zeit läuft er ja mit 175Mhz, auf 200Mhz kann man den nicht anheben oder also auf 100% stellen das er gleich mit dem CPU läuft? Und sollte ich noch etwas an die Timings machen, hab ja zur Zeit 3,0 3 3 7? Hab schon gelsen was von 3,0 3 3 11 und so, was bewirkt die Einstellung überhaupt der einzelnen Zahlen, sehe da nicht so durch.

    mfg
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Timings geben vereinfacht gesagt an, wie lange der PC warten muß, bis er den Speicher neu auslesen oder beschreiben darf. Wenn man mehr Takt rausholen will, kann man z.b. die Timings etwas höher stellen.
    Wobei auf NForce2-Mainboards kurioserweise 3-3-3-11 schneller ist als 3-3-3-7.
    2-2-2-5 wäre trotzdem besser - aber mit diesem RAM wohl kaum.

    Meine beiden Infineons lassen sich auch um 33MHz übertakten, so schlecht stehen die Chancen also nicht.

    Probier einfach mit niedrigem Multi, wie hoch es (stabil) geht.
    Aber ich würde mal warten, bis der neue Kühler da ist, mit einem ArcticTC kommst Du nicht weit...
     
  12. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    es könnte durchaus sein, dass der ram auch 200MHz macht. ich würde sagen die chancen stehen 50:50. probier es einfach mal aus. wenn der rechner nicht mehr bootet kannst du ja einfach ein cmos-clear machen.
    stell die timings bei dem versuch mal auf 3-4-4-8.

    laufen die rams jetzt asynchron zum FSB? das ist nicht gut für die performance. der nforce2 mag das nicht besonders. du solltest FSB und ramtakt immer 1:1 fahren.
     
  13. Ja liefen 6:5 oder so. Hab aber gerade 200 FSB Multi 11 und Volt wie gehabt 1,8 eingestellt und dann noch SPD gelassen und die Timings wie du sagtest 3 4 4 8 und Frequenz auf 100% und Volt hab ich 2,77 bei DIMM eingestellt und siehe da es funktioniert :) DIMM Wert war standardmäßig 2,63. Verträgt das mein RAM auf lange Zeit(1 Jahr oder so) oder sollte ich was ändern. Ich denke dann lass ich jetzt den FSB so und den Multi und die Volt auch und geb mich mit 2200Mhz zufrieden, weil mehr würd schlecht gehen oder? Würde ein zusätzlicher Ram mit PC2700 noch etwas bringen(spürbar) im Dualchannel, also das ich den gleichen erwisch und dann wieder hochtakte oder lieber gleich noch nen PC3200 im Dualchannel oder laufen die dann überhaupt im Dualchannel? Kaufempfehlung?

    mfg
     
  14. Habe gerade mit der Einstellung 3DMark 03 mal laufen lassen und hatte 7550 Punkte etwa, vor der Einstellung hatte ich aber 8050-8100 rumm, hab ich doch eigentlich irgendwo was falsch gemacht oder is das jetzt so trotzdem besser?

    mfg
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    SPD bedeutet eigentlich, daß der RAM seine Standardtimings nutzt. Du kannst also schlecht SPD und zusätzlich noch eigene Timings eingestellt haben.
    Wenn Du schon 3DMark nutzen willst, dann achte dort auf mal auf den "CPU-Mark", wird der auch im selben Umfang niedriger?
    Es kann durchaus sein, daß die CPU sich bei so hohem Takt/Spannung öfter mal verrechnet bzw. die Daten im Cache "entsorgen" muß und dadurch nicht so schnell wie erwartet ist - aber langsamer wäre schon irgendwie seltsam wenn FSB und RAM-Takt gleich sind.
     
  16. Komisch, hab jetzt nochmal 3d Mark laufen lassen und jetzt 8279 3DMark. Vielleicht hatte ich beim vorrigen mal noch ein Programm laufen, wer weiß. Mir kommt aber auch der Wert etwas spanisch vor, hab mich in anderen Foren mal umgeschaut, da haben eigentlich nur Topsysteme solche Werte und nicht 2600+ systeme mit 6600GT(550 1050) und einem Ram der auf 3200 übertaktet ist, sondern schon noch etwas höheres. Wie kann das sein? Oder ist mein Pc so gut :cool: Und was würde noch ein weiterer Ramriegel bringen, also oben bitte mal auf die Frage(n) antworten.
    :) Hoffentlich nerve ich euch nicht zu sehr.

    mfg
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nö, also so ungewöhnlich sind 8000+ Punkte für das System nicht. Selbst knapp 9000 Punkte wären realistisch (mit ein wenig übertakteter Graka...).

    Mehr RAM bringt was in Programmen/Spielen, die mehr Speicher brauchen. Aber mehr Benchmarkpunkte eher nicht. DualChannel bringt auf SockelA auch nur max. 5-10% Zuwachs.

    Als ich neulich die Demoversion von F.E.A.R auf meinem Rechner gezockt habe, waren knapp 1GB Speicher belegt, dabei hab ich nur 512MB - die Festplatte war also im Dauereinsatz...

    1GB wäre also nicht schlecht für aktuelle Spiele.
     
  18. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    schon fast 2GB..habe gestern auch die FEAR-Demo gespielt mit 1GBram - die festplatte war trotzdem fast im dauereinsatz - laderuckler ohne ende. auch für games wie battlefield2 sind 2GB besser.

    mit einem topsystem erreicht man mehr als 8000-9000 punkte. hatte mit meiner 6600GT knapp 10500 punkte (A64@2,5GHz und die 6600GT auf 614/619). dein ergbnis ist also vollkommen normal.
     
  19. Hallo,

    so hab jetzt meinen Thermalright Kühler drauf, vorher 56 grad jetzt 38 aber nicht unter last, das is schon nicht schlecht. Hab mir auch noch jetzt einen Zalman VF700-Cu VGA-Kühler für meine gainward 6600 gt bestellt. habe jetzt bloß angst da ich auf irgendeiner seite gesehen habe, das der kühler 30mm über die grafikkarte hinausragt, also bei einer anderen marke und mein tower(silentmaxx ST-11) nicht mehr viel platz bis zur abdeckung hat, weiß das jemand ob das reichen wird? und ich ließ noch das die ramkühlung bei der 6600gt gainward mit den standardlüfter gekühlt wird und die rampassivkühlsteine irgendwie zu groß sind und an den lüfter stoßen, kennt sich da jemand aus? und nochmal eine frage zu dem infineo-ram, kann ich die timings noch ein stück nach unten korrigeieren, also statt 3 4 4 8 auf 2,5 3 3 7 oder so, oder kackt mir dann der ram ab?

    ich weiß viele fragen, hätte doch aber schon gern eine antwort drauf :)

    mfg und danke schonmal :rolleyes:
     
  20. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    habe weder den zalman besessen, noch in der hand gehabt. genausowenig die graka und den tower.

    außerdem gibts 3 verschiedene silentmaxx ST11 ;) - jedoch sollte in jedem ATX-tower so viel platz sein, dass es passt. wieviel abstand hast du denn jetzt noch?

    zu dem ram:
    kannst es versuchen, aber 2,5-3-3 ist sehr unwahrscheinlich...jedoch nicht unmöglich...die ras to cas delay wirst du wahrscheinlich nicht auf 3T bekommen. denke ich mir jedenfalls...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page