1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU Speed

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Pfeni, Oct 12, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pfeni

    Pfeni ROM

    Grüezi
    Bei jedem booten komme ich direkt ins BIOS Setup und werde gefragt welchen CPU-speed ich einstellen will (333 o. 500). Nach der Einstellung und speichern läuft das Ding einwandfrei, ausser dass die Uhr und das Datum erst wieder ab der letzten Sitzung weiter läuft, d.h. bei ausgeschaltetem PC geht auch die Uhr nicht weiter. Wer kann mir helfen?
    Danke
     
  2. wecosys

    wecosys Byte

    Moin Moin...

    zu 99% dürfte es an der Batterie (bzw. Akku) auf dem Board liegen. Entweder ist die, wie schon gesagt wurde, am Ende oder die Kontakte sind nicht mehr so prall. Kann natürlich auch nur entladen sein. (Hoffentlich kein Kriechstrom).

    Schlage im Handbuch nach, welchen Typ von Batterie Du brauchst und setze mal eine neue ein.

    Wenn er dann wieder läuft --> ok... jetzt nur schauen, wie lange die Batterie hält. Wenn es unter einem Jahr ist, dann ist irgendetwas nicht ok am Board. Je nach Hersteller halten diese Batterien lange genug um "die typische Lebensdauer eines PC zu überstehen". (So die Aussage von den Mainboardherstellern TYAN und ASUS - was die auch immer genau damit meinen... MSI gibt mindestens 5 Jahre als Haltezeit an...)

    Wenn er nicht läuft... auf Garantiefall prüfen (wie alt? - Beispiel TYAN 3 Jahre Garantie / viele andere nur 6 Monate) Wenn es kein Garantiefall ist, kann es nur "Weg mit dem Dreck!" heißen.

    Hoffe helfen zu können...

    Gruß Markus
     
  3. Apollo31

    Apollo31 Kbyte

    Kann es sein, daß die Batterie an deinen Motherboard am Ende ist?
    Was anderes fällt mit nichts ein im Moment.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page