1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU spontan zu heiß - dann plötzlich halbe Temp.

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by partiteur, Aug 18, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. partiteur

    partiteur Byte

    Hi,
    Ich habe ein Problem mit meinem neuen PC (den ich mit Hilfe des Forums zusammengestelt habe).

    Ich hatte 3 Tage lang den Intel core i5 - Standardkühler eingebaut, alles lief wunderbar.
    Dann bin ich gewechselt zum Katana 3.

    Wärmeleitpaste hab ich aufgetragen und danach den Kühler draufgesetzt und mit den vier Schrauben befestigt.
    Aber ich hatte da schon den Eindruck, dass die Schrauben nicht 100% fest sitzen.

    Im Moment bin ich an diesem PC und es läuft alles wunderbar,
    CPU Temperatur ist laut Software bei 41°.
    Aber manchmal geht die Temperatur spontan hoch auf über 80° und nach einer Minute wieder auf 41 - 45°
    siehe Bild:

    [​IMG]


    Hab ich vielleicht die Schrauben doch nicht ganz festgedreht und es gibt vielleicht einen Abstand zwischen Kühler und CPU?

    Aber ich hab wirklich fest an den Schrauben gedrückt und dann nach links gedreht in Richtung der Pfeile...
    Ich wüsste nicht wie man das anders machen soll...

    Oder hätte ich die 3 Tage alte Kühlerleitpaste ganz abmachen müssen?
    Ich hielt das nicht für notwendig und hab einfach darüber noch etwas neue Leitpaste dazu aufgtragen.

    .... oder spinnte der Temperaturmesser einfach ?

    Hat jemand ne Idee?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei 86°C müsste der PC runter fahren oder die CPU wird stark gedrosselt werden. Das müsste auf jeden Fall das Aus für normales Arbeiten sein.
     
  3. partiteur

    partiteur Byte

    Verbaut ist folgendes:

    Motherboard: Asus p8p67
    Prozessor: Intel Core i5 2500k
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...wird sie ja, guckst du Vcore. Wird wohl ein klassischer Montagefehler sein.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie du meinst. :)
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die 44°C sind wohl im Leerlauf, unter Last gehts dann eben schlagartig hoch - also denke ich auch, daß der Kühler nicht richtig sitzt.
     
  7. partiteur

    partiteur Byte

    Der CPU-Kühler saß wirklich nicht (mehr) richtig.

    Problem sollte jetzt gelöst sein.
    Danke für die Antworten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page