1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU Takten, Bootvorgang eingestellt

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by RaptorX5, Mar 8, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RaptorX5

    RaptorX5 Byte

    Hallo,

    Folgendes problem:

    Ich wollte meine CPU per Bios leicht hochtakten

    Bios -> Advanced -> Jumper Free Configuration -> CPU Frequenzy
    von [333] (2,66Ghz) auf [369] 2,99Ghz

    Der nimmt die Einstellungen an und startet neu, die Frequent wird dann auch richtig angezeigt.

    ABER

    Direkt am Anfang wo die Frequenz steht, der RAM usw kommt irgendwann ein Satz wo steht:

    Detecting USB Mass storage Device (so in etwa lautet der Satz)
    Danach kommt nur ein schwarzer Bildschirm mit einem einzelnen blinkenden Strich oben Links in der Ecke.

    Soll das jetzt heissen der sucht so eine Art Festplatte oder was ist da los?
    Ich habe nur die CPU leicht angetaktet und der kommt mir mit nem Storage Device.

    Kann mir mal jemand diesen unlogischen zusammenhang erläutern?
    Oder woran sollte es liegen?

    Es wird ansonsten keine andere Fehlermeldung angezeigt.

    ___
    Core 2 Duo E6750 @2,66Ghz, 1,33Ghz FSB
    Asus P5GC-MX - MainBoard
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das kann Zufall sein. Vielleicht sind 369 schon längst zu viel, mach mal kleinere Schritte.
    Hast Du denn darauf geachtet, daß die anderen Frequenzen nicht mit übertaktet werden?
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Dann häng die Platte ab und teste neu, ansonsten stell wieder die CPU-Taktung runter und du bist die Sorgen los.
    von 3.66 auf rund 4 GHz. Hast du das in einem Schritt gemacht? Das sollte man in kleinsten Schritten erst mal versuchen und sich rantasten an die "Schmerzgrenze".
     
  4. RaptorX5

    RaptorX5 Byte

    Es waren von 2,66 Ghz auf 2,99Ghz

    ja ich hatte es auch schon in kleineren Schritten versucht,
    aber sobald ich es auch nur 100Hz höher Schraube kommt diese
    Meldung mit dem "Mass Storage Device"
    und läd halt nichts mehr weiter...
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    hast du den Wechseldatenträger denn jetzt erstmal entfernt?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Weißt Du denn, welche Taktfrequenzen alle durch das Anheben des FSB mit geändert werden und hast Du Vorsichtsmaßnahmen getroffen, damit z.B. der RAM oder PCI nicht mit übertaktet werden?
     
  7. RaptorX5

    RaptorX5 Byte

    Es stehen ja alle Informationen auf meinem Systemstartbildschirm.

    Nur der CPU-Takt erhöht sich, KEIN RAM und auch KEIN FSB

    "Mass Storage Device"
    Es ist auch gar nichts angeschlossen
    Deswegen wundert mich das auch, warum der beim übertakten der CPU auf irgendeinen Datenträger zugreifen will und es nicht kann -.-
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das halte ich für ausgeschlossen. Der CPU-Takt und der RAM-Takt hängt direkt vom FSB ab. Ändern kannst Du nur den FSB, der RAM-Takt (und evtl. auch anderes) muß ggf. vorher gesenkt werden.
    Am besten Du liest Dir mal in Ruhe eine der Anleitungen fürs Übertakten durch.
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    zu "Mass Storage Device" gehören auch evtl. eingebauter Cardreader. Vielleicht übersehen? Schalte doch im BIOS mal den USB-Controller testweise komplett ab.
    das wäre ja über den Multiplikator. Bei manchen Mainboards kann der CPU-Takt unabhängig vom FSB durch den Multiplikator justiert werden. Der hat aber keine Steps wie du sagst: "...sobald ich es auch nur 100Hz höher Schraube..." , sondern zeigt z.B. den Faktor wie 1x-15x in 0.5-Steps an. Das erstere deutet dann doch auf den FSB hin, siehe post #8
    Mich würde interessieren, wie die "Schraube" im BIOS überhaupt genau heißt, an der du lustvoll drehst. :D
    btw:
    Vcore und Kühlung muss mit beachtet werden.
     
  10. RaptorX5

    RaptorX5 Byte

    Hi,

    also in meinem BIOS sieht das dann folgendermaßen aus:

    Advanced -> JumperFree Configuration

    AI Overclocking [Manual]
    CPU-Frequenzy [333] (Value inputs: 100 - 450)
    DRAM Frequenzy [Auto]

    der Wert bei "CPU Frequenzy" steht standartgemäß bei [333] was
    dann in meinem FAll 2,66GHZ enbtspricht.
    Wenn ich den Wert von [333] auf [369] verändere, was dann 2,99Ghz entsprechen würde, tritt das geschilderte Problem auf.

    An Hardware ist sonst nichts installiert, abgesehen von DVD und HDD
    Auf der CPU ist ein schön dicker Kühler drauf, der das Ding auch laut der Anzeigen kalt hält, selbst wenn ich nach langem benutzten den PC aufschraube und darin rumfummel, bemerke ich keine besonderen Temperaturen.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann mußt Du halt erstmal 334 MHz probieren anstatt gleich solche riesen Sprünge zu machen. Wenn das läuft, schaust Du im Windows genau nach, welche Frequenzen wie hoch eingestellt sind, z.B. mit Everest Ultimate oder CPU-Z.
     
  12. RaptorX5

    RaptorX5 Byte

    Hi,

    ich habe es jetzt in kleineren Schritten versucht und dabei 2
    Ergebnisse erzielt:

    Das Takten funktioniert bis zum Wert [349] entspricht 2,8Ghz
    Everest zeigt den Wert ebenfalls richtig an

    und jetzt weis ich warum der nach einem Storage Device sucht,

    -Sobald ich höher Takte, erkennt er meine IDE Devices, FEstplatte, DVD
    nicht mehr.

    Nach der meldung Mass Storage Device kommt noch ein Satz den man leider nicht mal ansatzweise lesen kann.
    Ich meine etwas von

    No device detected" gelesen zu haben.

    Warum nimmt der die PLatte nicht an wenn ich die CPU Takte -.-:confused::confused:
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na weil Du vermutlich den PCI-Takt o.ä. mit hochstellst.
    Also auslesen und/oder ggf. im Bios dafür sorgen, daß die anderen Takte NICHT mit hochgeleiert werden, sondern FEST bleiben.
    Wie oft hab ich das jetzt schon geschrieben? Egal...
     
  14. RaptorX5

    RaptorX5 Byte

    Hi,

    die beiden Auswahlfelder

    DRAM Frequenzy [Auto]
    PCi Frequenzy [Auto]

    sind schon immer standartgemäß auf Auto eingestellt.
    Kann natürlich sein, wie du es shcon die ga nze Zeit sagst dass die dadurch im gleichen Verhätnis zur CPU getaktet werden.

    Jedoch weis ich nicht, welche Werte ich da eintragen soll.

    Folgende Auswahlen stehen zur Verfügung:
    DRAM:
    500Mhz
    666Mhz
    833Mhz

    PCI:
    90 - 104 in 1er Schritten.

    Mein System kann ja oben eingesehen werden.
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da Du nur 667er RAM hast, wäre 533 ratsam, ggf. auch noch weniger - das hängt davon ab, wie hoch der RAM-takt durch Deine Übertaktung steigt. Kann man wie schon erwähnt auslesen mit GPU-Z.

    PCI sollte halt FIX, FEST etc. sein, nicht auto, da weiß man doch nie, was das Board draus macht. Normalerweise sind 33MHz korrekt.
    PCIe wären 100MHz.
    Wenn da nix mit Fix ist, mußt Du herausfinden, wie sich der Takt durchs Übertakten ändert und ggf. auf 90 runterstellen.

    Allgemein gilt jedenfalls: Immer ermitteln, was für Auswirkungen die Übertaktung auf alle Komponenten hat und ggf. alles weiter runterstellen, was zu hoch wird!. Steht normalerweise in jeder guten Anleitung...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page