1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU taktet bei Last runter?! [kastriertes drecks BIOS]

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Poise, Mar 7, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Poise

    Poise Byte

    Hallo Community,

    ich habe hier ein Problem, das mir sehr stark auf die Nerven geht und mich echt "aggro" macht.
    Zunächst erstmal ein paar kleine Daten, die eventuell etwas relevant sein könnten.

    Intel Core i7 3630QM @2.4Ghz up to 3.4
    GeForce GT730M

    BIOS: Insyde H20 Setup Utility
    V2.14

    (Falls ihr noch IRGENDWELCHE Daten benötigt, einfach Bescheid sagen, ich gebe euch was ihr wollt, solange ihr mir helfen könnt)
    _ _

    Zunächst einmal... ALLE TREIBER wurden per. Driver Booster 2 aktualisiert.

    Das Problem (ich überprüfe mit CoreTemp meinen CPU Takt und die Temepraturen der einzelnen Cores), mein CPU läuft durchgehend auf dem maximalen Takt "3.4GHz" (Frequency: 3391.86 MHz (99.76 x 34.0))

    Der Witz: Sobald ich ein Spiel startet taktet der PC auf x 24.0 runter, der Lüfter wird sehr laut und die Temperaturen, die vorher noch bei 45-56~ waren sind dann bei 80-91, da bringt mir auch das Coolpad nichts.

    Im BIOS kann ich GAR NICHTS machen, außer das verf****** Datum zu verstellen (entschuldigt bitte), aber sowas provoziert quasi... Das ich kein ADVANCED UND POWER MENÜ habe, in dem ich das throttling abstellen könnte, oder an den CPU-Einstellungen was ändern könnte... ODER ODER ODER...

    Ich habe bei CHIP auch nachgefragt, ob ich das BIOS cracken, updaten, oder moddden soll, oder so, aber die labern mir die ganze Zeit nur ein Müll ein, dass es gefährlich ist, was mich so ziemlich ÜBERHAUPT NICHT juckt...

    Hoffentlich könnt ihr mir da weiterhelfen... Ich kann wieder die Lüfter selber mit SPEEDFAN bedienen, kann nicht mit Clockgen übertakten, ich kann einfach nichts mit diesem 1000€ Acer Laptop (Ja war ein Fehler, ist 2 Jahre her, kann nichts mehr machen)

    _ _ _

    Ich bedanke mich schonmal an jeden, der bereit ist einen Betrag zu verfassen, der mir IRGENDWIE weiterhelfen könnte...

    Vielen Dank und liebe Grüße... :)
     
    Last edited: Mar 7, 2015
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wenn Du noch mal so schreist, gibt's ne Klatsche! :D

    Auch wenn der PC nervt, kann man in Standardschrift posten.

    Wie heißt der Laptop genau?
    Wurde der Kühlblock gesäubert?
     
  3. Poise

    Poise Byte

    :sorry:

    Die Schrift wurde editiert.

    Acer Aspire V3-571G
    Bisher habe ich den Laptop noch nie aufgeschraubt,
    da ich dort nicht SO erfahren bin... werde ich jedoch mal machen...

    Weißt du vielleicht was ich tun kann? :)
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Blockiere den Rotor der Kühlung mit einem Streichholz / Zahnstocher und blase den Staub mit Druckluft (nicht zu stark) aus den Auslaß.

    Gib mal bitte die VOLLSTÄNDIGE Bezeichnung des Gerätes an:
    http://global-download.acer.com/Sup...e&BC=Acer#_ga=1.57593833.296467207.1425729091 .

    Nach V3-571G kommt doch sicher noch etwas: 73614G50Makk zum Beispiel
     
  5. Poise

    Poise Byte

  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  7. Poise

    Poise Byte

    Das weiß ich schon lange, was ich (noch) nicht gesagt habe ist das mein Betriebssystem zurzeit Windws 7 ist...
    Die BIOS-Updates sollen ja für Windows 8 sein, von daher will ich da mal lieber nichts machen, weil solche Bios Sachen schnell etwas kaputt machen können...

    Naja was würde es denn bringen, wenn ich das BIOS update, habe es noch nie getan, würde aber gerne, wenn nicht alle diesen "don't touch a system", oder so sagen würden... :jump:
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nö, die sind für Windows 7.
     
  9. Poise

    Poise Byte

    JA? Da steht irgendwas wie "BIOS - UEFI for Windows 8" o.Ä keine Ahnung, aber wenn du es sagst...
    In der .rar Datei war eine .txt und eine .exe und die kann ich bedenkenlos einfachso ausführen?

    Ich habe da immernoch ein paar Sorgen, weil einige Meinung, dass ein BIOS-Update schnell in die Hose gehen kann... :-/
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Im Zip steht in der Textdatei, daß man das Update unter Windows ausführen kann, nur für Windows 8 sollte man mit F2 beim Start updaten.

    Ich hab mein P5Q bestimmt 5 mal unter Windows geflashed, ohne jegliche Fehler.

    Wenn Du Dir das Update nicht zutraust, mach erst mal den Kühler sauber.
     
  11. Poise

    Poise Byte

    Ok alles klar, ich werde es dann heute spät am Abend machen und hinterher berichten.
    Meine Frage, welche Vorteile hat es, wenn ich diese Version draufflashe.

    Ist ein BIOS-Update nicht nur DANN notwendig, wenn neue Hardware eingebaut wird, oder wie...
    Ich habe gehört, dass in meinem Fall "ADVANCED" und "POWER" freigeschaltet werden soll und ich Kontrolle über den Lüfter bekommen soll und er besser laufen soll, wenn das alles stimmt ist das für mich auf jeden Fall ein Grund upzudaten, aber Google gibt mir keine Berichte, oder Informationen anderer User...
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nun ja, früherhätte ich gesagt schwer, laut und heiß.

    Aber ich hab selber einen ziemlich neuen Acer und der hat keinerlei Wärmeprobleme trotz relativ guter Grafikkarte und I7 CPU.

    Mein HP hat da viel mehr Probleme.

    Manchmal sind die Lüfterkennlinien besser angepaßt und der Laptop wird leiser gekühlt.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn das Ding sehr laut ist und die CPU trotzdem bei 90°C brutzelt, dann hilft da auch keine andere Lüfterkurve.
     
  15. Poise

    Poise Byte

    YES SIR! Genau das will ich machen! :bet:

    Ich wäre DIR sehr dankbar, wenn DU mir nun sagen könntes, ob das irgendwie möglich ist und wie ich das schaffen kann. :bitte:

    Danke! :heilig:
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ob der Lüfter nicht eh schon am Anschlag läuft und daher die Drehzahl sowieso nicht weiter erhöht werden kann, weiß ich nicht und beim Zerstören der CPU würde ich eh nicht behilflich sein wollen.
     
  17. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Du kannst die Drehzahl im BIOS nicht höher stellen.
    Das geht nirgendwo.
    Mann kann evtl. das Lüfterprofil (leise, standard, turbo) verändern.

    Zuerst würde ich die Lüftung von unten ausblasen.

    Hilft das nicht, muß evtl. die Wärmeleitpaste erneuert und der Kühlkörper neu stramm befestigt werden.
    Hatte ich mal beim HP, hat sehr gut geholfen.

    Eine Anleitung dazu gibt es im Netz:
    https://www.youtube.com/watch?v=CcAMlm2_FvY ,
    http://www.acer-userforum.de/hardwa...ngseinheit-und-der-zugehoerigen-lamellen.html.

    Kann sein, daß der Notebooktyp ein klein wenig abweicht, aber die Arbeitsschritte sind die selben.

    Es gibt auch Firmen, die das übernehmen:
    http://www.itc-notebook-service.de/Leistungen.htm ,
    https://www.pcspezialist.de/notebookinnenreinigung.html ,
    http://www.pc-reparatur-center.de/index.php/Laptop-Luefter-reinigen-Notebook-Kuehler.html ... .

    Such Dir eine in der Nähe aus und paß auf: die meisten Kostenvoranschläge kosten richtig Geld.
    Das wird aber mit der Reinigung verrechnet.
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein Notbehelf ist ein Kühlpad. Das hilft aber nichts, wenn es schon beim Wärmeübergang zwischen Chip und Kühler hapert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page