1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU Taktung, Neustart Probleme

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Junk*Star, Apr 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Junk*Star

    Junk*Star Byte

    Hallo ihr, ich habe mal ein relativ (für mich) schwere Knobelnuss - ich hoffe, ihr könnt mir helfen!

    AAAAllsooooo... ich hab vor kurzem nen Umbau am PC getätigt und seitdem funktioniert zwar alles, aber der PC hat noch ein paar Kinderkrankheiten!
    Es scheint, als müsste er erst warm laufen!
    Das drückt sich folgendermaßen aus: Wenn der Pc vielleicht 10 min an ist und ich einen Neustart wage - so funktioniert dies nicht: er geht aus und dann nicht wieder an und in einer Tour werden die CD-Laufwerke "überprüft" (hab die auch schonmal vom System genommen, aber der Fehler besteht immer noch) - einziges Hilfsmittel ist dann Stecker ziehn, wieder reinstecken und dann funzt der Start.
    Wenn der PC dann aber mal ein bis zwei Stunden lief, ist das Neustarten kein Problem mehr!
    Kommen wir zu Teil 2 des Probs: Der CPU taktet im (nennen wir es mal) "kalten Modus" nicht richtig! Ich bekomme dann mit dem Arithmetik Test von SiSoft Sandra Werte, die zu einem XP 2000+ passen! (Da helfen auch keine Vcore bzw. FSB Spielereien im Bios).
    Doch wenn wiederrum ein bis 2 Stunden vergangen sind und ich neustarten kann ^^, funzt dann auch die Taktung der CPU richtig (Benchwerte von Sandra).
    Habs auch mit CSS Benchmark probiert: "kalter" Modus: 20fps, "warmer" Modus: 90 fps.
    Hab ja eine Ahnung, das die Probleme zusammenhängen - weis aber keine Erklärung
    Danke schonmal
    P.S.: Die Probleme bestanden von Anfang an! Bios Einstellungen sind auf Default
    Danke schonmal


    Mein System:
    MB: ECS A-939 nForce3
    CPU: AMD Athlon 64 4000*
    Graka: Connect 3d x850 pro
    2*512mb Ram 400er
    1*80GB Western Digital Festplatte
    Billignetzteil: Q-Tec Low Noise 400Watt
    CPU Kühler: Thermaltake BlueOrb 2
    Windows Vista Business (gab es für mich als Student kostenlos)

    P.S.: Cool & Quiet ist deaktiviert - an einer fehlerhaften Einstellung, dessen liegt es also nicht!

    Danke schonmal, euer nun langsam ratloser Junk*Star
     
  2. huehnchen2

    huehnchen2 Byte

    schonma geguckt, ob alle Stecker richtig sitzen und der Kühlkörper richtig auf der CPU sitzt bzw auch wärmeleitpaste drunter ist?
    Hast du ihn übertaktet oder ähnliches?
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie sehen die Spannungen des Netzteil im Leerlauf und bei Last aus? (Mit Speedfan oder Everest Home Edition ermitteln).
     
  4. huehnchen2

    huehnchen2 Byte

    wobei mir gerade auffällt, dass du das problem ja wirklich nu im kalten betrieb hast....könntest also auch ne kalte Lötstelle haben!
     
  5. Junk*Star

    Junk*Star Byte

    Danke schonmal für die Hilfe!
    Kühlkörper sitzt richtig (der muss verschraubt werden) und Wärmeleitüaste ist auch drunter!
    Was meinst du mitner kalten Lötstelle? Das höre ich zum ersten mal!
    Speedfan Ergebnisse
    Leerlauf:
    Vcore1: 1.34V
    Vcore2:1,49V
    +3.3V: 3,36V
    +5V: 5,03V
    +12V: 11,17V
    -12V: -11,46V
    -5V: -4,07V
    +5V: 5,03V
    Vbat: 3,01V

    Unter Last ändert sie sich nicht.... habs grad mit Prime95 gebenchmarked und soweit Speedfan alles richtig ausliest.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  7. Junk*Star

    Junk*Star Byte

    Danke für die Tipps, das ist echt nett von dir, doch wird das mit dem leihen wenig bringen! Ich würde behaupten, dass ich mich ziemlich gut mit PCs (ausgenommen Netzteile) auskenne und ich hätte keines von Q-Tec genommen, wenn es mir mein Geldbeutel nicht befohlen hätte!
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    11,4V sind die unterste Grenze laut ATX-Spec.
    Andere haben schon ab 11,7V Probleme...
     
  9. Junk*Star

    Junk*Star Byte

    War ein Zahlendreher drinne: +12V: 11,71V
    Probleme bestehen weiterhin - aber ein neues Netzteil, brauch ich eh - ist immer bißchen wie ein startendes Flugzeug, wenn ich den PC anschalt ^^
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Kondensotoren auf dem Mainboard sehen aber alle noch OK aus? (keine Wölbung oder gar ausgetretene bräunliche Substanzen)
     
  11. Junk*Star

    Junk*Star Byte

    Mainboard ist iO - bissle staubig, aber Kondensatoren etc. sind fit. Vielleicht hats auch nen kleinen "Knacks" da es auf dem Postweg verschickt wurde!
     
  12. Junk*Star

    Junk*Star Byte

    hm... - mein Problem scheint also nicht so alltäglich zu sein =/
    Werd ihn wohl mal zum durchchecken zum Fachmann geben müssen, hier konnte mir leider keiner helfen :heul:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page