1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU-Taktung

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by strathi, Aug 25, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. strathi

    strathi Byte

    Hallo wer kann mir helfen,
    Ich habe ein Elitegroup K7S5A-Bord, und einen AMD-Athlon-1,5GHZ Prozessor. Außerdem habe ich 2x256 MB SD-Ram, und als ich versucht habe (da vom Speicher her möglich) sowohl meinen Prozessor als auch meinen Arbeitsspeicher auf 133mhz zu Takten (Bios) mußte ich leider feststellen, daß sich mein PC dann ständig aufhängt, und ich meinen PC jetzt nur mit 1.1GHZ laufen lassen kann, woran kann das liegen??? Wie kann ich das ändern???
     
  2. IVIaximus

    IVIaximus ROM

    Hi,

    ich habe das gleiche Problem das sich mein Rechner bei
    Spielen aufhängt wenn mein CPU mit 133 Taktet bei 100
    gibt es kein Problem, warum? Ich habe einen gut gelüfteten
    bzw gekühlten Rechner mit insgesamt drei Gehäuse Lüfter
    und benutze das "Enermax 300 W" Netzteil und:

    CPU: Intel P4 2266 533 512
    Arbeitespeicher: 2x RIMM 256 RD PC1066 32Bit
    Mainboard: Asus P4T533
    Grafikkarte: Asus128 DD A V8440/DVI

    Als BS benutze ich Win200pro.

    Hoffe jemand kann mir Helfen schon mal Danke !!

    mfg Max
     
  3. strathi

    strathi Byte

    Na ja eigentlich habe ich schon über einen Wechsel auf DDRam nachgedacht, aber den kann ich mir im Moment nicht leisten.
     
  4. strathi

    strathi Byte

    Hi, genau der ist das, dieTemperatur wird bei 1.145GHZ gemessen (laut CPU-Cool)!
     
  5. strathi

    strathi Byte

    Danke für den Tipp.
    Ansonsten gibt es keine Möglichkeit, das problem zu lösen?
     
  6. strathi

    strathi Byte

    Hi, auf meinem Bord ist zur Zeit ein AMD-Athlon1800+ mit 1.5GHZ
    unter CPU-Cool werden im Schnitt 56°C angezeigt.
    Der Speicher ist soweit identisch.
    Auf dem Kühler steht past. pending
     
  7. strathi

    strathi Byte

    Ein Codegen 300w
    Werte:
    3,3v=14A
    5v=30A
     
  8. strathi

    strathi Byte

    Ich habe ein Codegen-300w-Netzteil die Werte
    3,3V=14A
    5V=30A
    Temperatur unter CPU-cool ist 45Grad
     
  9. BlackPixel

    BlackPixel Byte

    Könnte am Netzteil liegen, wenns ein enermax ist! Workshop zur behebung des problems gibts hier: http://www.pc-reaktor.de

    Evtl Hast Du ein Problem wenn es nicht die gleichen Speicher sind, oder wie schon erwähnt diese zu scharf eingestellt sind.
    Evtl. reicht auch Deine Kühlung vom Prozessor her nicht aus, beinem 1800XP brauchst schon einen relativ guten Kühler. Überprüf mal mit MBM5 die Temperatur der CPU, über 60 Grad sollte die nicht gehen!

    Cu BP

    ----
    www.pc-reaktor.de
    [Diese Nachricht wurde von BlackPixel am 25.08.2002 | 19:06 geändert.]
     
  10. suicidus

    suicidus Byte

    Eine Frage an dich:Was für ein Netzteil hast du denn????
     
  11. strathi

    strathi Byte

    Danke für den Tipp, leider habe ich nicht ganz so viel plan, wo mache ich das?
     
  12. ro_pr

    ro_pr Kbyte

    Hier werden öffters Probs mit dem Board in Verbindung mit Sdram berichtet - mal über DDRam nachgedacht?

    Gruß, ro_pr
     
  13. Colti

    Colti Byte

    Hi auch,

    stelle mal den Refresh Zyklus des Ram}s höher ( von CL 2:2:2 auf 3:3:3). Ist nur ein Vorschlag,da ich das Mainboard nicht kenne :-)

    mfg MarkusV!:-)
     
  14. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, das Netzteil ist dein Problem, da führt kein Weg an einem anderem vorbei. Der Kühler ist Problem Nr.2 - wirst du wahrscheinlich in den sauren Apfel beißen müssen und zwei Neuanschaffungen tätigen müssen

    Mit freundlichen Grüßen Steffen
    (steffenxx Moderator PC-WELTForum)
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann könnte die Temperatur bei normaler Taktung von 1,53GHz noch höher liegen, so um die 60°. Ab 65° wird jedenfalls kritisch, dann müßten noch 1 oder 2 Gehäuselüfter zur Unterstützung mit ins Gehäuse.
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Kühler ist nicht zufällig der hier: http://www.arctic-cooling.com/arctic/produkte_sspro.html ?
    56°C gehen noch, wenn die bei 1.53GHz gemessen worden sind.
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Das Netzteil ist einfach nur Schrott. Besorg Dir ein stärkeres: 20A bei 3.3V und 30A bei 5V sollte es mindestens liefern können.
    Gute Netzteile gibts z.B. von COBA, HEC, Chieftech/Sirtech und Enermax(teuer).
    Gruß, Andreas
     
  18. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, als Tipp für dein Board solltest du diese Seiten studieren http://www.k7s5a.de.cx . Dein Problem önnte am Netzteil liegen. Welche Werte werden für dei Stromstärken bei 3,V und 5V auf dem Typenschild angegeben. SDR-SDRAM ist in der Regel im Gegensatz zu DDR-SDRAM auf deinem Board unproblematisch. Wie sieht die Temperatur nach dem Absturz aus ?

    Mit freundlichen Grüßen Steffen
    (steffenxx Moderator PC-WELTForum)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page