1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU Tausch im Laptop möglich ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by makdiver, Feb 7, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. makdiver

    makdiver Halbes Megabyte

    Ich habe einen HP Laptop DV9865EG mit einem Intel Core 2 Duo T5550 mit 1.83 GHz. Habe ihn von Vista auf WIN7 Ultimate 32 Bit umgestellt - klappt, trotz der Aussage von HP, das es nicht funktionieren würde.

    Jetzt habe ich mir mal die CPU angesehen und festgestellt, für den Sockel gibt es auch schnellere Modelle - z.b. den P8400 mit 2,23 GHz.

    Bei meinen Grossrechnern :-) war der Tausch mit einer schnelleren CPU nicht das Ding, da gab es Listen, welche CPU das Board alles verkraften könnte. Wie ist es hier bei einem Laptop ? Würde das genauso gehen ?

    Danke für einen Tip

    Michael
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    ich hab das bei meinem gemacht. http://www.pcwelt.de/forum/cpu-bios-motherboards-ram/429260-cpu-austausch-m-glich.html

    geht prinzipiell genaus so wie beim desktop, aber leider hilft der hersteller bzw das handbuch so gut wie garnicht.
    ich hab die datenblätter vom chipsatz (intel) durchforstet (bedingt hilfreich) und mich durchs internet gewühlt (garnicht hilfreich). im endeffekt hab ich die cpu gekauft ohne 100% überzeugt zu sein, dass sie funktioniert.

    hatte aber glück
     
  3. MTGxyz

    MTGxyz Byte

    Ja es ist möglich, aber man muss beachten, dass die Meisten CPU's nur mit einem neuen PC verfügbar sind.
     
  4. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    1. Das BIOS muß den neuen unterstützen
    2. Die Kühlung muß den neuen auch kühlen können
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page