1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU Tausch -> plötzlich Firefox Probleme

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by VTEC Power, May 24, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. VTEC Power

    VTEC Power Kbyte

    Mahlzeit!

    Habe ein kurioses Problem.

    Ich hatte bisher einen AthlonII X4-640 eingebaut gehabt!
    Heute habe ich einen PhenomII X6-1090T eingebaut. BIOS Vcore auf Auto. Cool and Quiet Gedöhns deaktiviert. Mainboard unterstützt den PhenomII.

    Mit diesem Prozessor fängt Mozilla an, verrückt zu spielen! Wenn ich den Firefox aufrufe, beendet er sich sofort wieder nach ein paar Sekunden ohne Meldung. Dann geht er mal wieder, dann mal wieder nicht. Dann kommt auch mal die Meldung, das er zurückgesetzt werden muss! PC diverse male neu gestartet.

    Ich habe dann erstmal den alten X4 Prozessor wieder eingebaut, damit läuft der Mozilla einwandfrei!

    Dann wieder den X6 rein und Mozilla deinstalliert, diverse "Reste" manuell gelöscht! Neu aufgespielt.
    Aber auch danach wieder die Abstürze! Ich habe einige andere Programme durchprobiert, soweit läuft alles!

    Jetzt momentan arbeite ich wieder mit dem X4, mit dem Firefox läuft!

    Was zum Teufel kann da los sein?
    Temperaturen sind bei 47°C, Spannungen auf Auto bei 1.475V. Es befindet sich auch keine Wärmeleitpaste auf den CPU Pins (es wird aber auch keine Silberleitpaste verwendet).

    Irgendwie habe ich ja das Netzteil in Verdacht. Der X4 hat eine Max. von 95W, der X6 hingegen 130W.
    Ich habe zwar ein beQuiet L7 530 Netzteil, aber der Rechner ist sehr massiv ausgerüstet und beherbergt 6 Festplatten und eine Sapphire HD4870 Vapor-X Grafikkarte! An die Leistungswerte des NTs komme ich gerade nicht ran, da ich ein BTX Gehäuse habe!
    Aber wieso dann nur beim Firefox die Probleme?


    Danke und Gruß,
    Ben

    P.S. System
    MB: Gigabyte GA-870-UD3
    RAM: Corsair DDR3-1600 - 2x 2048MB
    BS: Windows XP Pro SP3
     
    Last edited: May 24, 2013
  2. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  3. VTEC Power

    VTEC Power Kbyte

    Hi Kiton!

    Vielen vielen Dank für den Link!

    Habe mal das gemacht, was dort geraten wurde. Also das MS KB953028 HotFix installieren, um die 6core Kompatibilität des XP zu gewährleisten!
    Und bis jetzt läuft es auch!! :) Hoffentlich bleibt es so!!

    Danke und Gruß,
    Ben

    Danke für den Tipp
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie lange willst du XP noch nutzen?
     
  5. VTEC Power

    VTEC Power Kbyte

    Hi!

    Ich MUSS es nutzen, so lange es geht! Da ich spezielle KFZ Werkstatt,- Diagnose,- und ETK Software für meinen Beruf nutzen muss, welche nicht auf Windows 7 laufen. Wir haben es mal versucht, aber die meisten Programme haben Probleme verursacht oder funktionierten gar nicht! Auch der Betreuer der Software hat es versucht, aber keinen Erfolg gehabt, weshalb ich bei XP bleiben muss. Weder Komp. Modi noch diverse Treiber haben Abhilfe geschafft! Und da die Hersteller der Software der Meinung sind, keine Versionen für Win7 64bit herausbringen zu müssen, muss ich bei XP bleiben.

    P.S. Vom arbeiten gefällt mir XP aber immer noch deutlich besser als das 7 - das 7 hat mir zuuuu viel SchnickSchnack. Ich brauche es weitestgehend konventionell!

    Grüße!
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Solange der PC nicht an Internet angeschlossen ist, kann man XP auch noch über die Zeit nutzen, nachdem MS keine Sicherheitsupdates mehr anbietet. Man sollte auch keine USB-Sticks zulassen, über die Malware eingeschleust werden kann.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Diese Software kann ja nicht viele Ressourcen brauchen, oder?
    Da würde ich mir lieber dafür einen Zweitrechner hinstellen, kann ja irgendeine 50€-Gurke mit DualCore sein.
     
  8. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Und der XP Modus unter Win7 Prof. wäre doch auch noch eine Möglichkeit.:(
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page