1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU Temp 2000+

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Moorhuhn87, Dec 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moorhuhn87

    Moorhuhn87 Halbes Megabyte

    Welche CPU Temp ist für nen Athlon XP 2000+ die richtige ???
    Ich hab im leerlauf beim MBM 46 Grad und im Bios 47 Grad !
    Ausgelastet bei MBM 51 Grad und Bios ??? (geht ja auch schlecht) !
    Ist das gut ?
    Ich hab nen Thermaltake Volcano 9 !!
    Ich den Lüfter Temp geregelt !!!
    Bei 51 Grad hatte er ca. 2850 RPM von maximalen 4800 RPM !!!

    Danke im Voraus
     
  2. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    ja und? Wenns ihn nicht stört? Ich habe auch einen Staubsauger in meinem PC... kann damit aber leben.
     
  3. Gerald15

    Gerald15 Kbyte

    hi,
    die tempertur, is vollkommen in ordnung, ich habe ein msi mainboard, mit xp 2000+ volcano 7+ , regelbar, laut volcano regelbar 3000rpm, 4800, 6000rpm!
    hab aber laut pc alert 3400 rpm, na egal, hab ihn übertaktet auf 2100 xp und hab im leerlauf bei 3000rpm 44grad und unter vollast grade 51 grad, und so laut is er ned, nur bei 6000 rpm wirds bisale ungemüdlich
    cioa geri
     
  4. Moorhuhn87

    Moorhuhn87 Halbes Megabyte

    Das MoBo ist ein Gigabyte GA-7ZMMH mit dem neuesten Bios Update !!! Ich hab jetzt mal über Nacht den PC in einem kleinen, geschlossenen Arbeitszimmer laufen gelassen und die HDDs defragmentiert !!!
    Da stand dann bei MBM 5, dass die höchste Temp 53 Grad waren !!
     
  5. Stressfisch

    Stressfisch Kbyte

    Hi,
    den Volcnao würde ich wegschmeisen, der ist ja so lauf wie ein Staubsauger.
     
  6. da kann ich mich steffenxx nur anschließen.
    mein xp2000+ läuft als xp2100++ ;) bei 54°C völlig stabil (vollast 60°C)
     
  7. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, mal abgesehen daon, dass deine CPU-Temp. völlig unbedenklich sind, wäre zur Einschätzung noch der Mainboard-Typ notwendig. Bei externer Messung (ältere Boards) gelten 65°C als Obergrenze.
    Bei mir läuft ein XP1800+ (T-Bred) zwischen 47° und 65° auf einem Epox 8K3A+ absolut stabil.

    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page