1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU Temp ändert sich wenn ich PC auf die Seite lege.

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by reima, Dec 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. reima

    reima Kbyte

    Hallo
    Habe folgendes festgestellt. Im stehenden Zustand meines PC, meine CPU temp in Ruhestellung bei 24°, CPU Lüfter läuft mit 950 Umdr. So, lege ich den PC dann ohne auszuschalten auf die Seite, so als wenn ich eine Seite öffnen will,aber öffbe nicht, geht meine CPU auf 18° zurück, und der Lüfter läuft dementsprechend mit 500 U/min.
    CPU 2,8 Ghz P4
    Lüfter: Arctic Freezer 7 pro

    Kann es darufhindeuten,dass der Lüfter evtl nicht richtig sitzt, oder sollte neue WLP drauf. Oder gibt dafür sonst irgeneine Erklärung.
    danke
    reima
     
  2. Silver23

    Silver23 Byte

    also das die temps sich ändern hätt ich ja noch verstanden, dass aber die temps reduziert werden, obwohl der lüfter langsamer dreht ist mir ein rätsel. warscheinlich ein wackelkontackt. oder der sensor spinnt, wenn du den rechner hinlegst
     
  3. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Eine CPU-Temperatur kann nicht auf 18 Grad absinken. Es sei denn du sitzt in einem Eiskeller bei Minusgraden. Zu deiner Raumtemperatur kannst du getrost etwa 20 Grad fur die CPU dazurechnen.
    Gruß Eljot
     
  4. Hascheff

    Hascheff Moderator a. D.

    Ich halte das für gefährlich für deine Hardware, oder hast du einen Spezial-PC?
     
  5. Saphire

    Saphire Byte

    was redet ihr denn für einen SCHWACHSINN?
    Es ist doch klar das der Pc im liegenden Zustand kühler ist als im stehenden,denn er bekommt im liegen mehr Luft ab,da die Luft von oben nach unten "fällt" .Daher kommt mehr kalte Luft für den Cpu -Kühler ->also ist das LOGISCH!!!!
    Außerdem,wieso sollte eine Cpu nicht 18°C haben können???
    Mein E6400 hatte bei STandart Takt und voll aufgedrehten Lüfter auch schon 12-16°C.Wieso sollte das gefährlich für die Hardware sein?Da ändert sich an der Architektur rein gar nichts und Wackelkontakt ist ja mal das aller dummste was man da sagen kann!!!!!:aua:

    Also,es ist alles in Ordnung und die Hardware wir dadrurch ncht kaputt gehen.Im gegenteil,wenn die CPU kälter belibt,ist das eher besser.
     
  6. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Das war hier ja wohl der letzte Schwachsinn. Die sich im PC-Gehäuse erwärmende Luft fällt nicht nach unten. Warme/wärmere Luft steigt immer nach oben. Und eine CPU, die immer selbst Wärme erzeugt, kann nie kälter sein als die umgebende Raumluft. Und die durch diese PC-interne Thermik erzeugte Luftbewegung unterstützt den Luftdurchsatz im PC. Natürlich ist es oben im PC-Gehäuse wärmer, als im unteren Bereich. Da könnte dann in der horizontalen Lage bei günstiger Anströmung kühlere Luft an den CPU-Lüfter gelangen.
    Gruß Eljot
     
  7. reima

    reima Kbyte

    Hallo
    danke fürur Antworten





    Temperaturen
    Motherboard 30 °C (86 °F)
    CPU 18 °C (64 °F)
    Aux 44 °C (111 °F)
    Grafikprozessor (GPU) 43 °C (109 °F)
    SAMSUNG SP0812N 23 °C (73 °F)
    Seagate ST3160021A 28 °C (82 °F)

    Kühllüfter
    CPU 555 RPM

    Das sind jetzt meine Temps.
    Habe den Lüfter etwas angetipt und gemerkt das er etwas wippt.
    Habe Ihn an neu befestigt, und habe jtzt diese temperaturen im stehenden und geschlossennen PC.
    Was sollte da eigntlich passieren?
    Und wenn die Anzeigen nicht ganz richtig sei sollten, liege ich ja immer noch gut. Der Lüfter hatte wohl ein klein wenig Spiel, deshalb hat er wohl im Stehen nicht richtig gekühlt.
    reima
     
  8. Saphire

    Saphire Byte

    Du hast dich gerade selber verarscht,denn dadurch das die warme Luft ja gerader nach oben geht,gibt es einen Luftstrom.
    Die Cpu bekomt also immer die kühle und nicht die nach oben gestiegene Luft ab!!!!!!!
    Und !!ja wohl!! Die Temp. der Cpu kann wohl niedriger als die der Raumtemperatur sein,da die vor dem Kühler "fliegende" Luft vom Kühler doch durch das drehen des Lüfters gekühlt wird.!!!!!!!:mod:
     
  9. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Den CPU-Lüfter möcht ich sehen, der mit 500 U/min eine arbeitende CPU unter Raumtemperatur kühlt. - Nobelpreisverdächtig aber physikalisch unmöglich!
     
  10. reima

    reima Kbyte

    Dann spinnen wohl alle meine Temperaturanzeigen Oder ???
    Auf was soll man denn sich noch verlassen??
    Menschen fliegen mittlerweile zum Mond, aber die kleinsten techn. Dinge funktionieren nicht richtig.
    Kein Wunder wenn es soviele Crashs und Abstürze gibt die niemand erklären kann.
    Ich habe eigentlich immer geglaubt mein System sagt mir genau wie es eingestellt ist.
    Die Temps sind nunmal sehr wichtig.
    Wieso dann diese Hausnummern???
    Der PC läuft jetzt wieder 20 min bei einer CPU Temp von 18°C ( surfen)
    reima
     
  11. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Verlass Dich lieber nur auf Werte, die Du selbst gemessen hast. Der Mars Climate Orbiter MCO wäre ´99 wohl auch weiter gekommen, wenn man sich auf das metrische System geeinigt hätte.. - die einfachsten Dinge halt:D

    Es ist natürlich möglich, dass ein Kühler (bzw. dessen Heatpipes) in aufrechter Position - wenn der Rechner liegt - besser arbeitet. Wenn der Kühler zudem nicht fest auf der CPU saß und mehr oder weniger an der CPU hing, sind bessere Werte mehr als warscheinlich.
    Die Temperaturangaben stellen lediglich einen Anhaltswert dar, über den man tendenziell den Temperaturverlauf verfolgen kann. Wer weiß schon genau, welcher Sensortyp, wo sitzt und über welche "Kanäle" der Wert schließlich auf den Monitor gelangt.
    Was meint denn das Bios dazu?

    Und tu Deinem Rechner einen Gefallen und leg ihn nie wieder im Betrieb auf die Seite. Die Festplatte wirds Dir danken.

    Gruß
    Der Neolyth
     
  12. Hascheff

    Hascheff Moderator a. D.

    Immer diese Kraftausdrücke! "Schwachsinn", "Arctic Freezer":dumm: :no:

    Fakt ist, ein Lüfter ist kein Kühler und der Kühler kühlt die CPU, indem er die Raumluft erwärmt!
    Solange im PC keine Wärmepumpe eingebaut ist - und davon hab ich noch nichts gehört - ist es physikalisch unmöglich, dass es an irgendeiner Stelle im PC kühler als in der Umgebung ist.
    Kauf dir ein geeignetes Thermometer und halte es vor und hinter den "Kühler" oder sonst wo hin: kühler als neben dem PC wird es im PC nirgendwo sein.

    Es ist anders herum: Nicht weil die Lüfter langsamer drehen, wird die Temperatur niedriger, sondern weil eine niedrigere Temperatur gemeldet wird, drehen die Lüfter langsamer.

    :bömo: Ich würde mich sehr wundern, wenn du keinen Ärger wegen Amtsanmaßung bekommst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page