1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU-Temperatur 20 °C mehr als normal

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by chrissg321, Apr 29, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    also ich hab einen lüfter der auf die rückseite der grafikkarte bläst (7V) und einer auf die hdd (7V)..das schickt auch.

    BTT:D
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Wenn der Tower permanent offen bleiben soll / bleibt, dann braucht man eigentlich keinen Gehäuselüfter. Evtl. ein ganz langsam laufender Miefquierl um die Festplatte(n) zu kühlen, Thema erledigt.

    Der Lüfter auf der Graka, ggfs. der für die NB des Boards sind da dann selbstverständlich, ebenso der Lüfter auf dem CPU-Kühler.

    Bei einem Gehäuse mit ca. 40 x 50 cm, reicht diese offene Fläche vollkommen aus, um so ohne zusätzliche Lüfter den Luftaustausch vor zu nehmen.

    P.S. Warum komme ich bei geschlossenem Gehäuse und den üblichen 2 Gehäuselüftern auf niedrigere Temps. (Gehäuse, Board und CPU) als bei offenem Gehäuse und den gleichen eingesetzten Lüftern :confused: . Selbst wenn ich die Lüfter alle auf blasend umsetze sind die Temps. bei geschlossenem Gehäuse niedriger.
     
  3. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ähh..also: wenn der tower offen is, dann sind blasende lüfter am besten...das is bei mir auch der fall...ich habe in meinem ersten rechner nicht eine gehäuselüfter der da luft raussaugt....die entweicht ja eh wenn beider seiten vom gehäuse offen sind:confused:
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Zum einen, was soll die Lüfter-Armada, die nur reinbläst ?

    Wie eine gescheite Gehäusebe-/ -entlüftung aussehen soll, solltest du eigentlich nachts im Tiefschlaf auf Frage runterbeten können, ansonsten siehe Forumssuche :D

    Was ist, wenn du deine Infineon wieder einbaust ?

    Warum hast du das Pad entfernt ?

    Ist der Kühler korrekt montiert?

    Wenn zwischen der CPU und den RAM-Bänken ca. 4 cm Platz ist, wie sollen sich da die Temperaturen negativ auf die CPU auswirken, (vorausgesetzt ein auf den Kühler blasender Lüfter ist montiert) ?
    Vor allem was hat dann da ein zwischen CPU und RAM-Bänken blasender Lüfter zu suchen, wenn die erwärmte Luft von der CPU dort seitlich herausgeblasen werden soll und du mittels Lüfter sie daran hinderst :confused:

    Ich empfehle dir mal dringend diverse Seiten im Netz auszusuchen, wie man einen PC vernünftig kühlt !
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann wirds wohl eins von den "kleinen silbernen Teilen" sein.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Gar nix? Der Sensor sieht manchmal auch nur wie ein gewöhnlicher SMD-Widerstand aus und davon sind in den meisten Sockeln mehr als genug zu finden.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jo, Das ist normal so bei Intel.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ein RAM Modul hat max. 5W Verlustleistung, Deine CPU bis zu 100W, wie soll da ein RAM-Riegel die CPU-Temp. in die Höhe treiben???
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page