1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU Temperatur auslesen (Asus M4A785TD-M)

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Siechbert, Feb 10, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Siechbert

    Siechbert Byte

    Hallo zusammen,

    ich habe mir einen neuen PC zusammen gebaut und nun wollte ich mal nach den CPU temps gucken. Ich habe schon viele verschiedene Programme ausprobiert (Everest, HWMonitor, CPU-Z...) aber bei allen zeigt es mir bei den 4 Core Temps 0°C an. Im Bios wird eine (realistische) CPU Temperatur angezeigt.

    Was kann ich machen dass die oben genannten Programme die Prozessor Temperaturen auslesen können? Mir würde auch die eine Temp aus dem Bios reichen.


    Ich habe einen AMD Phenom II X4 965 BE auf einem Asus M4A785TD-M mit dem boxed Lüfter verbaut.
     
    Last edited: Feb 10, 2010
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Liefert Asus keine Auslesesoftware mehr auf CD mit?

    Welche Version der jeweiligen Programme hast Du genutzt?
    Das Board ist vielleicht noch zu neu.
     
  3. Siechbert

    Siechbert Byte

    Neee bei mir war nix dabei.

    Die Everest Version ist die aktuelle 5.30.1900. Zuerst hatte ich eine ältere da hats blos HDD Temp angezeigt. Also das Board erkennt Everest.
     
  4. Andreas71

    Andreas71 Kbyte

    Last edited: Feb 11, 2010
  5. Siechbert

    Siechbert Byte

    Sry ich hab doch ein Asus M4A785TD-V. Auf der Asus Seite war ich schon aber woher soll ich jetz wissen wie das Programm heißt mit dem ich das eventuell auslesen kann? Da gibts so viel...
     
  6. Andreas71

    Andreas71 Kbyte

    Das trifft sich gut. Ich habe das gleiche Board, aber bei mir waren auf der Treiber-CD die Programme die du auch dort runterladen kannst, gleich mit dabei. Welches Programm man davon zum Auslesen der Temps verwenden kann, weiß ich allerdings nicht. Habe noch keines der Programme ausprobiert.Mußt halt schauen.

    http://www.asus.de/product.aspx?P_ID=fcsXWSxnhzZE9rnR&templete=2
     
  7. Siechbert

    Siechbert Byte

    Ich hab jetz ma AMD Overdrive Utility runtergeladen und ausprobiert und naja es zeigt bei allen Cores -256°C an. Der boxed Lüfter haut echt rein ;-)
     
  8. Andreas71

    Andreas71 Kbyte

    Du schreibst, das bei dir unter Everest bei Core Temps 0 Grad angezeigt werden. Warscheinlich ist im Bios unter "Advanced Settings" die Option "Advanced Clock Calibration" auf Enabled gestellt. Stell diese mal auf Disabled, dann sollten unter Everest auch wieder die Core Temps angezeigt werden. Bei ist es zumindest so, wenn ich diese Option auf Disabled lasse. Sobald ich diese Option aktiviere, kommt bei mir während ich GTA4 spiele ein Blue-Screen.
    Ich weiß, der beiliegende CPU-Kühler ist recht laut, ich benutze diesen nicht, habe einen anderen.
     
    Last edited: Feb 11, 2010
  9. Siechbert

    Siechbert Byte

    gut danke es funktioniert... 33 grad sind im idle ganz gut oder?

    nochmal vielen dank da wär ich nie drauf gekommen. Aber GTA IV geht bei mir mit enabled.
     
  10. Andreas71

    Andreas71 Kbyte

    Noch ein Nachtrag zu meinem letzten Post.

    Advanced Settings/CPU Configuration/Advanced Clock Calibration.
    Dort stehen folgende Auswahlmöglichkeiten zu Verfüngung.
    Disabled/Auto/All Cores/Per Cores. Und halt Enabled.
    Stelle diese Option auf Disabled. Wenn du diese auf Auto stellst, kann es sein, das dir nur drei Kerne in Everest angezeigt werden.

    Noch ein Nachtrag: Erst wenn ich die Option All Cores wähle kommt der Blue-Screen
     
    Last edited: Feb 11, 2010
  11. Andreas71

    Andreas71 Kbyte

    33 Grad ist okay. Meine Core-Temps sind auf 52 Grad trotz 3 Zusatzlüfter.
     
  12. Siechbert

    Siechbert Byte

    Is okay ich habs ja... guck ma n stück weiter oben *g*

    Nochma ne kleine letzte Frage am Rande: Wo kann ich in meinem Profil mein System ändern?
     
  13. Andreas71

    Andreas71 Kbyte

    Ganz oben unter Kontrollsystem, dort auf mein System.
     
  14. Siechbert

    Siechbert Byte

    Damit ist alles geklärt. Danke nochmal.
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das Programm heißt PC Probe 2.

    Gruß chipchap
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page