1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU-Temperatur extrem hoch

Discussion in 'Hardware allgemein' started by astrofreak, Jun 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. astrofreak

    astrofreak Guest

    Sensoren

    Takt



    Gestern ist mir mein PC seit Ewigkeiten das erste Mal richtig abgeschmiert, ohne dass er sich schnell wieder hochfahren ließ (erst nach Abkühlung). Die CPU-Temp. ist nach dem Abkühlen und Neustart innerhalb von Minuten wieder auf 69°C, der Kühlkörper is kochend heiß... gleiches gilt auch für die Grafikkarte... obwohl keinerlei Belastung anliegt... also nix was über Normalbetrieb hinausginge.

    Das Problem scheint erst seit kurzem aufzutreten, die "normalen" Betriebstemperaturen der CPU lagen bisher bei max. 53°C, wenn wirklich was zu tun war.

    Es handelt sich bei dem PC um ein 2 Jahre altes Acer-Komplettsystem... verständlicherweise etwas umgebaut... also anderes Netzteil (da Acer der Meinung war, dass 120W reichen. :confused: ) und 2. Platte und TV-Karte drin... leider ist das Gehäuse recht klein und die Kabel hängen wahrscheinlich im Luftstrom... aber das is von Anfang an so gewesen. Den Kartenleser hab ich ausgebaut und so ist vorn ein ganzer Slot frei, über den angesaugt wird. Übertaktet ist der Rechner in keinster Weise... daran wurde nichts geändert. Zusätzlich zu den vorhandenen Lüftern (CPU und Gehäuse) ist ein Slotlüfter unterhalb der Grafikkarte eingebaut.

    Hat jemand eine Idee, wodurch das Temperatur-Problem auftreten könnte ?
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Reinige mal deine Lüfter...:eeek:

    wenn das nichts hilft: CPU Lüfter austauschen
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Und überprüfe / poste die Daten des Netzteils, die +12 Volt sind zu hoch und die + 5 Volt liegen knapp am unteren Grenzwert.

    Und natürlich Servicepack (SP2) installieren:
    OS Service Pack Service Pack 1 :aua:
     
  4. Fiorina

    Fiorina Kbyte

    Ich habe das selbe wie Wolfgang geschrieben (zur selben Zeit) wie lösche ich meinen Beitrag? (kann ihn nur ändern)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page