1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU Temperatur? grund das mein Rechner aus geht ???

Discussion in 'Hardware allgemein' started by wg-harwick, Jan 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wg-harwick

    wg-harwick Byte

    hall ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen

    habe seid 3 Tagen einen neuen PC Doch er schmirt ständig ab sobalt ich zocken zb Formel 1 2002 dauert das circa 10 min dann aufeinmal.... zisch klock bumm nichts geht mehr keine fehlermeldung oder ähnliches
    wenn ich den rechner so anhabe dh nur surfe oder so kommt es immer drauf an was ich gerade alles offen habe auf jedenfall zack das gleiche noch mal der pc geht aus fährt aber wieder hoch und ich kann witer arbeiten

    habe bei everest home nach geschaut wie hoch die temp ist circa 40°C

    habe einen

    CPU Name Intel(R) Core(TM)2 CPU 6600 @ 2.40GHz


    Motherboard Chipsatz VIA Apollo PT880 Pro / PT880 Ultra / PT894

    Temperaturen:
    Motherboard 35 °C (95 °F)
    CPU 40 °C (104 °F)
    WDC WD3200JS-00PDB0 36 °C (97 °F)

    Kühllüfter:
    CPU 1795 RPM

    Spannungswerte:
    CPU Core 1.15 V
    Aux 0.02 V
    +3.3 V 3.34 V
    +5 V 5.11 V
    +12 V 11.13 V
    -12 V 2.53 V
    -5 V 3.95 V
    +5 V Bereitschaftsmodus 4.92 V
    VBAT Batterie 2.30 V
    Debug Info F FF 5E FF
    Debug Info T 35 40 255
    Debug Info V 48 01 D1 BE B7 D4 E8 (01)

    CPU-Eigenschaften:
    CPU Typ Unknown, 2400 MHz (7 x 343)
    Befehlssatz x86, x86-64, MMX, SSE, SSE2, SSE3
    Vorgesehene Taktung 2400 MHz
    L1 Code Cache 32 KB
    L1 Datencache 32 KB
    L2 Cache 4 MB (On-Die, ATC, Full-Speed)

    Multi CPU:
    Motherboard ID TEMPLATE ETEMPLATE
    CPU #0 Intel(R) Core(TM)2 CPU 6600 @ 2.40GHz, 2394 MHz
    CPU #1 Intel(R) Core(TM)2 CPU 6600 @ 2.40GHz, 2394 MHz

    CPU Auslastung:
    CPU #1 / HTT Unit #1 0 %
    CPU #1 / HTT Unit #2 94 %
    [ Speicher ]----------------------------------------------------------------------------------------------------

    Arbeitsspeicher:
    Gesamt 1023 MB
    Belegt 490 MB
    Frei 532 MB
    Ausgenutzt 48 %

    Auslagerungsdatei:
    Gesamt 2461 MB
    Belegt 433 MB
    Frei 2027 MB
    Ausgenutzt 18 %

    Virtueller Speicher:
    Gesamt 3484 MB
    Belegt 924 MB
    Frei 2560 MB
    Ausgenutzt 27 %

    Physical Address Extension (PAE):
    Supported by Operating System Ja
    Supported by CPU Ja
    Aktiv Nein

    adeon X1300 Series Secondary ]

    Video Adapter Eigenschaften:
    Gerätebeschreibung Radeon X1300 Series Secondary
    Adapterserie Radeon X1300 Series
    BIOS Version X1300P-400-600-66P
    Chiptyp Radeon X1300 Series Secondary (0x7162)
    DAC Typ Internal DAC(400MHz)
    Installierter Treiber ati2dvag (6.14.10.6652)
    Speichergröße 512 MB

    C: Lokaler Datenträger NTFS 29996 MB 13301 MB 16694 MB 56 %
    D: (58) Lokaler Datenträger NTFS 60000 MB 31718 MB 28282 MB 47 %
    E: (11) Lokaler Datenträger NTFS 12001 MB 8166 MB 3835 MB 32 %
    F: (9) Lokaler Datenträger NTFS 10001 MB 848 MB 9152 MB 92 %
    G: (75) Lokaler Datenträger NTFS 80003 MB 7529 MB 72473 MB 91 %
    H: (80) Lokaler Datenträger NTFS 84992 MB 327 MB 84665 MB 100 %
    I: (27) Lokaler Datenträger NTFS 28239 MB 22290 MB 5948 MB 21 %


    Netzwerkkarten Eigenschaften:
    Netzwerkkarte VIA Rhine II Fast Ethernet Adapter
    Schnittstellentyp Ethernet


    ich denke das war das wichtigste ich sende gerne den bericht wo alles drin steht herne per email aber helft mir bitte das kann nicht sein das ein rechner der gerade mal ein paar tage alt ist ständig aus geht


    :google:
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  3. wg-harwick

    wg-harwick Byte

    11,13 V ist doch normal oder ? es gibt da doch abweichungen die normsl sind
    12 V +/- 5%
    +11.40
    +12.00
    +12.60
    oh ja aber kann das wirklioch das problem sein also ich habe jetzt rausgefunden das es min 11,40 max aber 12.60 sein dürfen

    aber ich danke dir
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ab zum Händler damit, die sollen ein vernünftiges Netzteil einbauen. Was für eins ist das denn genau?
     
  5. wg-harwick

    wg-harwick Byte

    ganz ehrlich ? ich weiss es nicht hatte jetzt nicht vor den rechner aufzuschrauben von wegen gerüchte das die garantie entfällt oder so
     
  6. TApel

    TApel Megabyte

    moin
    die garantie bleibt erhalten.sonst könntest du den pc ja 2 jahre nicht öffnen wenn du mal was neues einbauen willst :-)
    ruf den händler doch am besten an und regel das mit dem neuen nt.und nimm ein markenteil keinen billigschrott
    mfg
    tom apel
     
  7. wg-harwick

    wg-harwick Byte

    wie ist das eigentlich
    das neue netzteil mus sich aber nicht bezahlen oder ? der hätte ja dann halt ein stärkeres nt einbauen müssen oder so ich das falsch ? was kann ich dafür wenn der mir so ein mist einbaut
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn das ein komplett-PC war, dann sollte der Händler schon dafür sorgen, daß er ohne Aufpreis auch läuft. Dann kann er aber auch entscheiden, was für ein Netzteil er einbaut. Hauptsache eben, es läuft danach ohne solche Spannungseinbrüche.
    Ggf. würde ich auch darauf eingehen, für einen Aufpreis von ca. 30€ ein Markennetzteil einbauen zu lassen, welches sonst 50€ bei dem kostet...
     
  9. Marcel91

    Marcel91 Byte

    Wenn du ein Markennetzteil nimmst kannst du mit Be Quiet und Tagan nichts falsch machen.

    So mit 450W bist du dann auch noch für eine stärkere Grafikkarte usw. gerüstet.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Doch, man kann mit diesen Netzteilen auch was falsch machen: Wenn keine Gehäuselüfter vorhanden sind, droht Überhitzung weil Tagan und BeQuiet nur für die eigene Kühlung sorgen und nicht wie andere Netzteile auch noch das Gehäuse mit entlüften.
     
  11. DaveS

    DaveS Kbyte

    Ist 40 grad normal ? Kommt drauf an ob er im Leerlauf oder Vollast meint.Bei Leerlauf würd ich mir gerade Gedanken machen wenn man sich die Kühlergeschwindigkeit anschaut ! Verbessert mich fals ich falsch liege .
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Im Leerlauf würde ich mir so gut wie nie Gedanken machen, da ist die Temperatur logischerweise fast immer niedriger als bei Vollast.
     
  13. Marcel91

    Marcel91 Byte

    Bei dem System gehe ich davon aus das Gehäuselüfter eingebaut sind. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page